Ist es überhaupt möglich, rückstandsfrei und vor allem auch lebensmittelsauber, Kerzenwachs (intensiver Duftwachs) aus Gläsern zu entfernen?
Hallo Community.
Ich hab mehrere Gläser von runtergebrannten Duftkerzen mit teils richtig tollen Motiven drauf. Bevor ich jetzt eben zum Glascontainer wollte, dachte ich mir plötzlich - Inhalt ca. 0,2 l - die könnte man doch vielleicht als Trinkgläser mit Blickfang verwenden.
Ist es möglich, diese Gläser so zu reinigen, daß sie für den Verzehr von Getränken geeignet sind? Es ist ja hochparfümiertes/ geruchsintensives Kerzenwachs verwendet worden.
Benzin als Wachslöser fällt für mich hierbei sicher schon mal raus.
Ich weiß eben auch nicht, ob Glas selbst auch Gerüche speichert oder ob nur minimale Anhaftungen/ festsitzende, kleine Verunreinigungen etc. dafür verantwortlich sind oder sein können.
Freu mich über hilfreiche Tipp´s und danke Euch dafür vorab schon mal. (Wenn´s nix gibt dafür - weggeschmissen ist immer schnell)
LG ChloeSLaurent