Hi,
Mein geschirrspüler von Siemens ist seit nem halben Jahr kaputt. Ich habe mich heute mal wieder dran gesetzt und versucht ihr zu reparieren.
Problem war: 1. Das Wasser wurde nicht warm 2. Die Zeit lief irgendwann nicjt mehr weiter. 3. Die Wasserhahn-Symbol-Leuchte ging an 4. Das Wasser blieb unten im geschirrspüler stehen und wurde nicjt abgepump.
So... ich hab gedacht, dass das Sieb der Sumpf vielleicht verstopft sein könnte.
Ich habe das Wasser mit einem Becher und am ende mit ein Tuch weggemacht. Habe alle Siebe sauber gemacht und mit einer DruckluftPistole 3-4 mal in den Sumpf geschossen. Danach habe ich Essigreiniger in den Sumpf gekippt und danach heißes Wasser. Anschließend habe ich den geschirrspüler angemacht, ohne das Sieb reinzutun,und siehe da, nach 10minuten war das Wasser heiß. Habe also alles zusammengebaut und wieder eingeschaltet. Ich hatte auch die seitenklappe abmontiert und jabe sogar gesehen, dass das Schmutzwasser abgepump worden ist.
Der Jubel War aber nur von kurzer Dauer.
Als der SpülGang wirklich bis 0 runtergelaufen ist, dachte ich, icj hätte es gedchafft. Da ich vorher essigreiniger reingekippt hatte, habe ich nochmal einen SpülGang mit 45Grad und mit Tab durchführen wolleb... aber diesmal ist er wieder bei 21 Minuten hängen geblieben... das wasserhahn symbol leuchtet wieder. Bin mir ziemlich sicher, weil sich unten im geschirrspüler wieder Wasser gesammelt hat... Wasser wurde nicht mehr abgepumpt, aber Wasser wird weiterhin durch die spülarme geschossen.
Woran kann es liegen? Was kann icj tun? Kennt ihr das Problem? Immerhin wird das Wasser immer heiß.
Also die momemtanen Probleme haben sich wie folgt verändert:
- Wasser wird warm 👍
- Zeit bleibt immernoch mitten drin stehen.
- Wasserhahn symbol geht an
- Wasser bleibt unten im geschirrspüler stehen und wird nicht abgepumpt.
İch bin mir sicjer,dass Punkt 3 & 4 zusammenhängt. Weil das Wasser nicht abgepumpt wird, leuchtet das Lämpchen, weil unten noch Wasser ist.
Vielen Dank im voraus
Markus