So wie ich das verstanden habe war der dritte zumindest dass der Jin yennefer verlässt.
Der Prozess der Eutrophierung ist nicht an eine Jahreszeit gekoppelt. Eutrophierung ist nur ein Fachbegriff für Nährstoffanreicherung in einem Ökosystem (meistens ein See). Auslöser sind Veränderungen des pH Werts, wodurch sich einige Nährstoffe besser lösen, menschliches Eingreifen, wie Düngung oder Abwasserentsorgung und vieles vieles mehr. Meistens sind diese Prozesse aber jahreszeitenunabhängig.
(Kurz vorweg: ich gehe davon aus, dass du die litorale und limnische Zone eines Sees und nicht des Meeres meinst) Auf jeden Fall gibt es auch aquatische Pflanzen (also Pflanzen die in einem vollständig überflutetem Grund stehen und z.T. im Wasser gelösten Kohlenstoff als Kohlenstoffquelle nutzen) in der litoralen Zone eines Sees. Besonders das Infralitoral (also der Teil kurz vor dem Profundal) ist reich an hoch wachsenden Wasserpflanzen wie der Seerose, welche mit Aerenchymen und großen Interzellularen (Merkmale einer Wasserpflanze) ausgestattet sind. Wenn du Algen noch zu aquatischen Pflanzen zählen willst, dann kommen diese natürlich in allen oberflächennahen Zonen des Sees vor.
An deiner Stelle würde ich definitiv das Antivirus Programm weglassen (außer natürlich das ist als Bonus kostenlos dabei). Windows Defender (also das Antivirus Programm von Windows 10) reicht völlig aus. Außerdem würde ich zusätzlich zur SSD noch eine HDD mit zwischen 2 und 10 TB Speicherplatz einbauen, sonst hast du nur eine begrenzte Zeit Spaß wenn du aufnehmen willst.
Das s340 von nzxt ist sehr schön! Ist in weiß und schwarz zu haben. https://www.amazon.de/CA-S340W-B1-Steel-Tower-PC-Geh%C3%A4use-Schwarz/dp/B00NGMIBUU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1509049228&sr=8-1&keywords=NZXT+S340
Ich kann da nur die Welt des Raspberry Pi empfehlen! (Falls du es nicht kennst, das sind äußerst günstige (zwischen 10 und 50€) Einplatinencomputer mit einer Schnittstelle zur "analogen" Welt) Ich habe beispielsweise mit den Pis meine Beleuchtung in der Wohnung per App steuerbar gemacht. Außerdem habe ich jetzt eine Überwachungskamera falls mein Hund allein zuhause ist! Wenn du so oder so Technik und Codeaffin bist dann sollte das keine große Schwierigkeit sein. Ich empfehle dir dich auf www.raspberrypi.org einzulesen. Sonst findest du auch haufenweise Tutorials im Netz.
Heavy Rain!
Bei Kühlern kann ich nur die Alpenföhn Brocken oder Matterhorn Serie empfehlen!
Backpulver, Pfeffer, Butter, Tee, Kaffee(gebrüht), Tütensuppe etc.
Hast du denn einen lokalen PHPmyAdmin server? Wenn nein empfehle ich dir XAMPP. Da ist alles drin was du brauchst.
So hab ich es damals gelernt:
https://youtube.com/watch?v=wyB0zii57dw
Wenn du des Englischen mächtig bist schau dir dazu dieses Video an:
https://youtube.com/watch?v=T7HsXHqtxrI
Es ist ein Mix aus Biologie und Chemie. Biologie eher, weil berücksichtigt werden muss, wie Pflanzen und Tiere sich ohne menschliche Einflüsse entwickeln und wieder ausbreiten. Chemisch wird es dann wenn man sich anschaut was mit den Dingen passiert die wir geschaffen haben (Beispielsweise wie lange Gebäude brauchen um einzustürzen (z.B. fängt selbst der Eiffelturm irgendwann an zu rosten wenn er nicht rgelmäßig gestrichen wird [oxidation])). Ich empfehle dazu die Dokuserie "Welt ohne Menschen".
Hast du BrowserPlugins installiert? Das Plugin zum entsperren der Gema sperre zieht zum Beispiel ziemlich an der Geschwindigkeit von Youtube.
Schmerzweiterleitung in das Gehirn ist immer super. Also wenn man sich mit neurobiologie auseinandersetzen möchte.
Der Besitz an sich ist nicht verboten. Du bekommst es nur nirgendwo mehr. Apotheken dürfen Sachen wie Borax nicht mehr abgeben und in Waschmittel ist es auch seit einiger Zeit nicht mehr. Vielleicht kannst du connections zu Bildungseinrichtungen herstellen um gegen eine Spende oder so deren Labor mitnutzen zu dürfen. Sonst vielleicht bei Verwandten im Keller schauen ob noch alte Instektenvernichtingsmittel oder Waschmittel rumstehen. Da ist das meistens enthalten.
Am Prozessor oder am RAM liegt es meistens nicht. Die Grafikkarte ist für die Berechnung von Spielinhalten das wichtigste. Wenn du uns aber keine Liste der specs gibst können wir nichts genaueres sagen.
Ich kann auch codecademy.com empfehlen.
Apps programmieren an sich ist nicht kompliziert. Mit HTML, CSS, JavaScript kann man grundlegende Apps gestalten. JavaScript ist wenn man bereits Javakenntnisse hat nicht kompliziert zu lernen. HTML und CSS sind Einsteigersachen:) Wenn die Apps jedoch komplexer sein sollen als eine stumpfe Website braucht man bei IOS Swiftkenntnisse und Androidapps basieren wirklich auf Java! Du darfst aber nicht erwarten Apps wie Instagram allein zu entwickeln da braucht man schon ein Entwicklerteam. Ich selber programmiere mit ein paar Freunden neben der Schule. Da funktionieren auch schon kompliziertere Apps.