Moin, da du ja schon geäußert hast das du auf Grunge, Metal und Punk abfährst weißt du ja wahrscheinlich schonmal das du einen Sound mit viel Zerre suchst. Fast egal was für eine E-Gitarre du hast - mit ein paar Einstellungen am Amp oder ein paar Effekten lassen sich immer geile eigene Sounds generieren.

Es muss auch nicht immer alles kompliziert und teuer sein. Der Sound vieler bekannter Gitarristen entsandt durch das einfache aussuchen >eines< Amps.

...zur Antwort
Mötley Crüe

Alle geil, aber auf dem “Siegerpodest” sind für mich; Mötley Crüe, Iron Maiden und Dokken. Jaja sehr Glam-lastig 😁

Wer noch nicht bei Dokken reingehört hat sollte sich schleunigst mal “Mr. Scary” anhören!

Rock on

...zur Antwort

Moin,

Ich benutze gern so ein „Lime/Lemon“ Öl von Gibson. Ich weiß aber nicht, ob man das im Einzelhandel bekommt.

Ansonsten einfach mal ins nächste Musikgeschäft oder gar zum Tischler (die haben teilweise richtig gutes Zeug) :)

Hier ein Griffbrett-Öl der Marke Dunlop:

https://www.thomann.de/de/dunlop_lemon_oil.htm?gclid=Cj0KCQiAoY-PBhCNARIsABcz771MQqwoorIKRPYLlWiCTGUDZZE1XwTmpuBgVnwpzsQ6E6sNMO_i1wcaAt9vEALw_wcB

Beste Grüße Jarl

...zur Antwort

Moin,

Hatte genau das selbe Problem.
Also;

Das kann so weit ich weiß passieren wenn irgendwas nicht richtig geerdet ist (Gehäuse,Bridge,Kabel etc.). Du (Du?Sie?) schriebst ja das du das Rauschen über deine Kopfhörer nicht hörst. Meinst du damit das Monitoring (abhören während des spielens) ?

Ich nehme über ein Mikrofon auf, welches ich am Amp positioniere.
Die Aufnahme erfolgt bei mir auch über einen Laptop.

Bei mir hat es Störgeräusche gegeben sobald das Ladekabel am Laptop war. Sobald ich das Ladekabel absteckte war alles “clean”.

Hast du das vielleicht mal getestet?

Mit besten Grüßen Jarl

...zur Antwort

Moin, Ich kann es nicht mehr sehen. Nirvana. Metallica. Stones. Ich habe immer öfter das Gefühl das nichtmal 40% der Menschen die mit eben solchen Tshirts herumstolzieren auch nur ansatzweise wissen, um welche Bands es sich dort handelt.
Ständig denke Ich einen anderen Metalhead/Rockverehrer zu treffen, und es stellt sich heraus das der/diejenige keinen Blassen Schimmer hat das z.B Iron Maiden kein Modelabel ist. Sondern eine Gruppe von Ikonen die zusammen geile Musik machen.

Letzten Endes kann man nichts gegen Poser tuhen, soll ja auch alles friedlich bleiben.
Das war mein Standpunkt…

Rock on.

...zur Antwort

Ich (M15) höre auch gerne Queen.

Die Band bestand aus Roger Taylor (Drums), Brian May (Gitarre), John Deacon (Bassmann) und Natürlich Freddie Mercury.

Das meiste Weiß ich allerdings über Brian May. Er hat sich im Frühen alter seine Gitarre aufgrund von Geldmangel mit seinem Vater Selber gebaut, er wünschte sich wohl eine Gibson oder eine Fender - aber anstatt dessen, kamen ein alter Mahagoni-Kaminsims, unter anderem ein Brotmesser, und einige Mottoradschrauben zum Einsatz. Früher besaß er wohl auch eine Akkustikgitarre, aber das schien ihm nicht genug 😄 verständlich

Daraus entstand dann die Red-Special / Old Lady, eine Rote Gitarre mit verkopfter Elektronik und einem Einzigartigem Klang 🤤

ansonsten weiß ich eigentlich nur das, was alle wissen 😄

...zur Antwort

Moin, Ich selbst mache auch gerne Musik und benutze schon lange Garage Band - das ist (meines Wissens für mac Besitzer) kostenlos.

Man kann auch viele Soundboards benutzen und Interfaces oder Mic’s anschließen. Also kann man problemlos die eigene Stimme, E Gitarren, Schlagzeug oder sonstiges Vertonen.

LG Child in Time

...zur Antwort