Das ging mir auch so. Ich war allerdings nicht ganz so schlimm dran. Ich bin aber zum Orthopäden gegangen, der mir eine professionelle Hand-Bandage verschrieben hat. Das lindert und schützt vor Verschlechterung. Je mobiler das Kind, desto "gesünder" die Mami... ;-)

...zur Antwort

Ich handhabe das auch so. Nur wenn eine wirklich nachhakt und alles ganz genau wissen will, dann erzähle ich mehr. Es gibt ja immer irgenwelche Mütter, die einem ungefragt ihre Horrorstorys reindrücken. Ganz schlimm finde ich, wenn eine schwangere Frau anwesend ist. Kein schönes Gefühl für die werdende Mutter. Habe ich schon erlebt und dann das Gespräch einfach unterbrochen bzw. das Thema gewechselt. Man muss einfach sensibel sein. Wenn Eine Fakten will, dann kriegt sie die. Wenn Eine aber eher ängstlich ist, dann "verharmlost" man vielleicht eher das Erlebte.

...zur Antwort

Ja, das darf es. Wichtig ist nur, dass es sich um stille bzw. "abgeperlte" Mineralwässer handelt, da diese für Babys am besten geeignet sind. Wenn sie noch den Hinweis "geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung" enthalten, dann ist alles problemlos. Dadurch hast Du auch die Garantie, dass der Nitratwert der Getränke einwandfrei ist.

...zur Antwort

Ich würde das ehrlich gesagt eher vermeiden, da diese Breie oft Instantmischungen sind und mehrere Getreidesorten beinhalten. Sollte das Kind mal irgendetwas nicht vertragen, dann weißt Du nie woran es wohl gelegen haben könnte. Außerdem sind die Fertigbreie meistens gesüßt (Zucker in unterschiedlichster Form). Du kannst den Brei doch trotzdem zu Hause anrühren und dann in einem Becherchen mitnehmen. Dann gibt's in eben ausnahmsweise mal nicht lauwarm sondern "kalt".

...zur Antwort

Hallo, liebe Damen, heute geht's mir schon deutlich besser. Die Lösung hieß tatsächlich kühlen. Habe zuerst heiß geduscht und versucht auszustreichen. Das hat überhaupt nicht geklappt. Nicht mal 1 Tropfen!!! :-( Frustriert bin ich dann mit einem kalten Umschlag um 3 Uhr ins Bett. Glücklicherweise waren die harten Stellen heute Morgen fast weg. Das Stillen ging auch problemlos. Bin dann trotzdem noch zu meiner Frauenärztin. Es war wohl richtig, gleich zu kommen, um einer Brustentzündung vorzubeugen. Ich muss jetzt 3 Tage lang jedesmal nach dem Stillen ein mit Alkohol getränktes Tuch auf die Brust legen. Das kühlt und desinfiziert. Ich sag Euch, das war heute Nacht wirklich ein Albtraum, den ich so schnell nicht mehr erleben möchte. Danke für Eure schnelle Hilfe! :-))

...zur Antwort

Du bist der absolute Star - am besten Ihr geht zu zweit - wenn Du Dich als "Aronal & Elmex" (natürlich nur einer davon) verkleidest. Habe ich mal auf einer Party gesehen. Das war echt cool. Man muss allerdings ein bisschen Kreativität einplanen und kann dann mit einfachen Mitteln wie Karton + Farbe das Highlight jeder Party werden. Ich fand's jedenfalls super lustig... ;-)

...zur Antwort

Hallo Annalena, ich kenne das Problem. Ich war letztes Jahr auch auf einem kleineren Kreuzfahrtschiff (60 Personen) und hatte Panik davor. Ich habe mir in einem Sanitätshaus Handgelenksmanschetten gekauft, die an einer bestimmten Stelle über einen Plastikknopf Druck ausüben. Sehen aus wie Schweißbänder. Ich habe sie ganz brav getragen und hatte keine Probleme. Nach 2 Tagen habe ich mich sogar "frei" bewegt, ohne dass mir schlecht wurde. Unterstützend habe ich die ersten Tage immer noch ein paar Globuli (Homöopathie) zu mir genommen. Der Apotheker hatte mich dazu beraten. Für diese Kreuzfahrt hat es bei mir funktioniert. Außerdem hatte ich ein gutes Gefühl, dass ich gesundheitlich vorgebaut habe. Vielleicht hilft's Dir ja auch. Und es hat keine Nebenwirkungen. Alle anderen Mittelchen werden meistens erst eingesetzt, wenn die Beschwerden schon da sind. Alles Gute!

...zur Antwort

Ich finde das irgendwie charmant. Natürlich darf es nicht affektiert rüberkommen, aber durchaus mit ein bisschen Ironie. Wenn der Mann dazu passt, dann ist das doch ein weiterer Pluspunkt. Und der Handkuss wertet jede Frau doch auch ein bisschen auf... ;-)

...zur Antwort