Du kannst mal mit deinen Eltern reden. Das wird dir vielleicht helfen. Nimm keine Tabletten das macht es nicht besser. Geh mal zum Psychologen. Das ist wirklich nichts schlimmes und hilft dir vielleicht.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene lerntypen. Die einen leren gut durchs Hören die anderen durchs Lesen oder Schreiben. Lies dir deinen Hefteintrag oder deine Vokabeln oder was immer du lernen willst laut vor und nimm dich dabei auf. Dann kannst du es dir immer und immerwieder anhören. Oder du schreibst es dir auf. Versuchs mit Eselsbrücken. Oder lerne mit Freunden =) das hilft mir am besten. Die beste zeit zum lernen ist Vormittags. Nach der Schule solltest du ein oder zwei Stunden Pause machen. Um 16 Uhr ist man auch sehr Leistungsfähig.

Ich hoffe das hilft dir ein bisschen ;)

...zur Antwort

Ich denke die wollen nur Geld. Zahl nicht. Wenn du dir sorgen machst kannst du ja einen Brief zurück schicken und nachfragen was das ganze soll. Aber mir kommt das etwas komisch vor.

...zur Antwort

Also ich hätte hier für dich eine art Musteranschreiben, dass wir in der schule mal bekommen haben. Das ist also nicht mein eigenes, aber vielleicht hilft es dir

Christian Berger 02.03.2011 Lerchenstraße 32/b 90403 Nürnberg Telefon: 09191/14757

Nürnberger Nachrichten Personalabteilung Postfach 1 34 66 90201 Nürnberg

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Verlagskaufmann

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihre Anzeige vom 28. Februar hat mir sehr gefallen. Darum bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Verlagskaufmann. Den Abschluss der mittleren Reife, den sie voraussetzen, werde ich im Juli nächsten Jahres erwerben. Danach könnte ich meine Ausbildung in Ihrem Verlagshaus sofort beginnen.

Schon lange interessiere ich mich für alles, was mit der Herstellung und Berichter¬stattung einer Tageszeitung zusammen hängt. Auch Daten- und Textverarbeitung liegen mir besonders. Seit zwei Jahren arbeite ich als „Chefredakteur“ bei unserer Schülerzeitung. Ich habe schon mit Ihrer Bildredaktion (Frau Schröder) zusammen¬gearbeitet.

Wie Sie aus dem beiliegendem Zeugnis ersehen, besuche ich den Wahlunterricht Französisch, so dass ich außer Englisch auch einwenig Französisch sprechen und schreiben kann.

Bitte entnehmen Sie weitere Einzelheiten aus dem beiliegendem Lebenslauf. Ich freue mich, wenn Sie mir Gelegenheit zu einem Vorstellungsgespräch geben.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen Lebenslauf Zeugniskopie Lichtbild

...zur Antwort

Geh mal zum arzt.. Hast du in den letzten Monaten viel gearbeitet für die Schule oder so? Sagt dir Burnout was?

...zur Antwort

Man hat nur neun Jahre Schulpflicht! Du kannst also nach der 9. die Schule verlassen. Empfehlen würde ich es dir nicht, aber das ist deine sache ;) Frag mal Eltern und Lehrer nach genaueren Informationen

...zur Antwort

Wenn du nach der 10. einfach aufhörst hast du den Haupschluabschluss, aber nicht den qualli und die Mitlere Reife, aber nicht den Realschulabschluss. So wurde mir das gesagt..

...zur Antwort

1+3+3+2=9

9:4=2,25

also bekommst du eine 2 ins Zeugnis.

...zur Antwort

Wenn er rausfindet das du ihn bestohlen hast -und das wird er- ist die Freundschaft hin. Und vielleicht hat er das geld lange für einen großen Wunsch aufgespaar. Du würdest dich doch sicher auch ärgern wenn plötzlich so viel Geld weg ist oder?

...zur Antwort

Wenn du 14 bist dann bist du nicht voll geschäftsfähig. Erzähl deinen Eltern davon. Aber ich an deiner stelle würde auf gar keinen Fall zahlen. Allerdings solltest du dir die E-mail an sehen in der das mit der 3 monatigen Mitgliedschaft steht. Ich bin mir sicher, dass du damit eine art jahres Mitgliedschaft gekauft und nur die ersten Monate sind umsonst. Also so schnell wie möglich kündigen und nicht zahlen.

...zur Antwort

Schreibwerkstatt.de  !!! die Seite ist toll. Da bekommt man gute Kommentare. Allerdings muss man selbst erst 3 Kommentare zu anderen Geschichten abgeben bevor man selbst etwas hochladen kann. Bei Fanfiktion.de ist das anders aber da sehen die Kommentare meistens so aus "Super! Schreib weiter"....
Sowas ist doch deprimierend

...zur Antwort