Wie wäre es mit Klickertraining? Dabei bringst du dem Tier bei, dass ein bestimmtes Geräusch ('klick') Futter bedeutet. Damit das Tier das versteht wiederholst du dieses Geräusch immer wieder und gibst ihm dabei jedes Mal eine Belohnung. Um das Geräusch zu erzeugen kannst du einen Klicker (aus der Zoohandlung) oder einen anderen geräuscherzeugenden Gegenstand (z.B. einen Kugelschreiber) nutzen oder einfach ein Wort sagen (wichtig ist dass es immer das gleiche Wort ist). Ist das Tier erstmal auf das Geräusch konditioniert, kannst du anfangen ihm Tricks beizubringen. Ein beliebter Trick bei Kaninchen ist Männchen machen. Einfach ein Leckerlie über seinen Kopf halten, so dass es sich danach recken muss und ein Kommando deiner Wahl sagen, dann klicken und belohnen. Irgendwann wird es dann auf Kommando Männchen machen. Auf diese Weise kann man seinem Kaninchen alles mögliche beibringen. Ich hatte z.B. mal ein Kaninchen, das einen Hinderniss-Parcour laufen konnte.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG Cherry

...zur Antwort

Die 1-2 Jahre beziehen sich auf Wildkaninchen. Hauskaninchen werden bis zu 12 Jahre alt.

...zur Antwort

Ich bin 18, gehe gerne raus (in die Natur), trinke keinen Alkohol, hatte noch nie eine Beziehung, lehne Partys eher ab und führe gerne tiefgründige Gespräche.

Bin aber ein Mädchen.

...zur Antwort

Eindeutig Wanderameisen. Die können ganze Waldabschnitte ausrotten, alles was sich bewegt wird getötet.

...zur Antwort

Das ist ein Zwergwidder mit dem Farbschlag ,,Thüringer". Zwergwidder gibt es in so ziemlich allen Farben und Zeichnungen.

...zur Antwort

Du solltest die Rammler sofort aus der Gruppe nehmen und kastrieren lassen. Das ist das einzig Vernünftige, das du tun kannst.

...zur Antwort