Also erstmal würde ich das mit den Leckerlies lassen. Bist du der Chef oder der Futterlieferant? Von der Koppel holen ist etwas so selbstverständliches, das muss man nicht belohnen.
Dann gehe ich mal davon aus, dass du ihn jedesmal von der Koppel holst, wenn du ihn irgendwann eingefangen hast, richtig?
Ich würde es in nächster Zeit mal so probieren:
Du gehst alleine auf die Koppel (also nix mit in die Ecke treiben) und versuchst ihn aufzuhalftern (wenn das anfangs noch gar nicht geht, reicht es schon, wenn er stehen bleibt, wenn du kommst, auch ohne ihn aufzuhalftern), wenn er weggeht, gehst du ihm nach und das so lange, bis er stehen bleibt und sich aufhalftern lässt. Und wenns zwei Stunden dauert, vollkommen egal. Immer gelassen bleiben und ganz ruhig hinterher gehen, du musst den längeren Atem haben als er. Sobald das Halfter drauf ist, loben und das bitte ohne Leckerlie.
Dann bleibst du zwei, drei Minuten stehen, danach lässt du ihn wieder gehen. Das würde ich mal mehrere Tage in Folge machen, wenn das dann einigermaßen gut klappt, kannst du ihn auch wieder rausholen und was mit ihm machen. Was macht er denn gern, also bei welchen Sachen ist er besonders gut bei der Sache? Wenn er sich gerne putzen lässt oder spazieren geht, machst du das und bringst ihn dann wieder auf die Weide.
Bodenarbeit würde ich regelmäßiger machen, bei euch muss ein gutes Vertrauensverhältnis her. Sowas lässt sich überall einbauen, Führübungen, also Stimmkommandos für Halten, traben an der Hand, Seitwärts gehen, Rückwärts gehen, Stillstehen, überall anfassen, weichen, wenn du auf ihn zugehst, ect.
Wären meine Maßnahmen in der Situation.