Datenschutzbehörde möchte, dass ich meine Kamera entferne?

Hey liebe Genossen,

Wir haben an unserem Haus eine Kamera neben dem Hauseingang installiert und penibel darauf geachtet, dass nur Teile unseres Grundstücks erfasst werden.

Vor ca. 3 Monaten bekamen wir ein Schreiben der Datenschutzbehörde in Brandenburg, welche ihre bedenken geäußert hat, zwecks vermuteter Videoüberwachung des öffentlichen Straßenlandes.

Wir haben stets auf die Schreiben geantwortet und auch Bilder zugesandt, auf denen man erkennen konnte, dass 95% des Erfassungsbereichs der Kamera unser Grundstück erfasst. Die restlichen 5% (sehr kleiner Teil der Straße, welcher höchstens die Schuhfarbe der vorbeigehenden erkennen lässt) wurde geschwärzt. Weiter haben wir bereits geschildert, dass unser Kfz in Vergangenheit gestohlen wurde, sowie dass des Nachbarn Gegenüber und die Kamera dem Zwecke der Abschreckung dienen soll. Auch wurden Fahrräder in direkter Umgebung von den Grundstücken entwendet. Dies wurde auch mit den Anzeigen / Schreiben der Staatsanwaltschaft belegt.

Heute erhielt ich allerdings ein Schreiben mit der Aufforderung die Kamera zu entfernen oder es wird ein Verwaltungsverfahren eingeleitet.

Wie ist eure Meinung dazu? Soll ich es einfach darauf ankommen lassen? Es geht vermutlich nur um die 5% öffentlicher Raum die "gefilmt" werden. Überwiegt da nicht sogar mein Interesse, aufgrund der Diebstähle etc.?

Erfassungsbereich der Kamera lässt sich nicht weiter verstellen, da ich sonst meinen Parkplatz nicht mehr im Aufnahmebereich habe.

Dann müsste rein theoretisch auch jeder hier im Wohngebiet mit einer Ring Doorbell etc. Ja darauf hingewiesen werden, dass er die Öffentlichkeit filmt?

...zum Beitrag

Na gut dann ist die Kamera halt kaputt gegangen durch den Regen. Nur das Licht funktioniert noch. Den Rest können die gerne versuchen über das Gericht zu klären.

...zur Antwort

Capone - Oh No (TikTok Remix)

...zur Antwort

Jemand hat mich nun auf die Idee einer Möbelfolie gebracht. Danke an alle Antworten wir probieren es mit 3M Folie in Holzoptik!

...zur Antwort

Es handelt sich um Eigentum. Dachte ich schon, dass es leider aufwändiger wird.

Grundgedanke war: Treppenrenovierfarbe in weiss holen und streichen, da auf den Trittstufen sowieso Treppenstufen Matten angebracht werden.

Erstmal vielen Dank an die zahlreichen antworten :)

...zur Antwort

Grundsätzlich gilt gem. §246 StGB

"Wer eine fremde bewegliche Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zueignet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in anderen Vorschriften mit schwererer Strafe bedroht ist."

Hier ist keine Grenze von 10€ bekannt. Allerdings wird die Strafverfolgung sicherlich bei solchen Beträgen nicht eingeleitet. Somit erfreue dich daran :)

Falls du etwas höherwertiges finden solltest, Gib dies sicherheitshalber bei der nächsten Polizeistation ab.

...zur Antwort

So Baufinanzierung geht wohl doch mit Zuhilfenahme der Heiratsurkunde und dem Original Pass. Allerdings liegt der Antrag Mal wieder bei einem anderen "Vorgesetzten".

Dafür sollen wir morgen, im Laufe des Tages, die Kreditentscheidung erhalten.

Nochmals Dankeschön an euch für den guten Zuspruch :)

Jetzt muss es nur noch klappen

...zur Antwort

Vielen Dank für eure antworten.

Nach wie vor liegt der Antrag beim Spezialisten, was auch immer das heißen soll.

Jetzt bot man uns an ohne "Spezialisten" ein Bausparvertrag mit in die Finanzierung aufzunehmen ... Haben dankend abgelehnt und warten einfach weiter ab auf die Entscheidung. Notfalls gibt es auch andere Banken :)

...zur Antwort

Das sind alles Fragen, welche man noch nicht beantworten kann. Einige Länder haben ggf. einen kleinen Vorsprung (weil das Virus dort schon seit 1-2 Monaten vorher sich verbreitet hat), allerdings lässt sich daraus nichts schlussfolgern.

Deutschland ist nach wie vor ein Land mit einer guten Wirtschaft, welche sich in den nächsten Jahren wieder erholen wird. Andere Länder haben es viel schwerer ohne wissenschaftliches, mechanisch know how.

Allerdings sieht es momentan auch nicht sehr gut aus. Wir werden unvermeidbar mehr Arbeitslose gezwungener maßen produzieren, wenn die Wirtschaft weiterhin auf Notbetrieb läuft.

Unsere Regierung versucht natürlich mit allen Mitteln (Mrd. € Zahlungen), dies zu verhindern. Langzeitauswirkungen durch diesen Neoliberalismus muss man erst einmal abwarten.

Wir schaffen das :)

...zur Antwort

Wenn du der Meinung bist, dass die Berechnung falsch ist, dann hast du natürlich das Recht dies überprüfen zu lassen. Ggf. auch mittels Anwalt dagegen vorzugehen. Da das Jobcenter aber hoffnungslos überlastet ist, kann es vorkommen, dass du eine Überzahlung erhalten hast, welche dir nicht zugestanden hat.

Als Arbeitslosengeldempfänger hast du natürlich nicht nur Rechte (Recht auf Zahlung), sondern auch Pflichten, diese beinhalten z.B. Veränderungen unverzüglich mitzuteilen.

Ich würde an deiner Stelle versuchen demütig eine Ratenzahlung zu vereinbaren. Die Bearbeiter sind auch nur Menschen die ihre Arbeit erledigen müssen. :)

...zur Antwort
Ja

Das hängt ganz davon ab, wie viel Kapital du investieren möchtest. Ich persönlich habe nie etwas von Aktienhandel gehalten. Meiner Meinung nach "gewinnen" dort nur die "reichen".

Ich würde mir den Verlauf der Aktie anschauen. Dort den höchsten Preis nehmen und damit rechnen, dass die Aktie zumindest die Hälfte dieses Preises auf langer Sicht wieder erreicht. :) Ich bin allerdings kein Profi. Diese werden dir auch ganz sicher keine Investment Tipps umsonst geben :)

...zur Antwort

Biete doch deine Hilfe über Kleinanzeigen für ältere oder kranke Menschen / Gassi gehen / Einkauf an.

So lernst du Menschen kennen und machst gleichzeitig etwas gutes. Grade in diesen Zeiten ist jede Hilfe Gold wert :))

...zur Antwort
Nein

Hey momentan würde ich vorerst keine Urlaube für dieses Jahr planen. Auch wenn sich die Lage beruhigt, könnte eine zweite Welle auf uns zukommen. Da noch kein Gegenmittel für die Masse entwickelt wurde, wäre es zu riskant. Andernfalls, wenn du damit leben kannst die Freude im schlimmsten Fall zu verlieren, dann Buche einfach. Denn das Geld wirst du mit ziemlicher Sicherheit zurückerstattet bekommen.

...zur Antwort