Wenn es eine Frau ist die es singt liest sich das ein bissl wie die zerhackstückten Zeilen von
Maya Saban - Wen suchst du
http://www.songtexte.com/songtext/maya-saban/wen-suchst-du-23dd0cff.html
Sicher das deine Textzeilen stimmen ?
Wenn es eine Frau ist die es singt liest sich das ein bissl wie die zerhackstückten Zeilen von
Maya Saban - Wen suchst du
http://www.songtexte.com/songtext/maya-saban/wen-suchst-du-23dd0cff.html
Sicher das deine Textzeilen stimmen ?
Das ist einfach nur ein "Zusatz" zum Ketten(ent)nieter/Kettenkurbel/Kettenpritsche (das Ding kann 1000 Namen haben) damit kannst du die Ketten an den zwei Endstellen "aufhängen" an denen du sie aufgetrennt hast. Ist nicht wirklich ein "offizielles" Werkzeug, sondern ein Gimmick :)
Äh hat hier schon jemals jemand was von Skirmen gehört ? Ist im Endeffekt die deutsche Version des Stockfechtens und wurde genutzt um Selbstverteidigung mit verschiedensten Waffen/Objekten zu lehren. Meistens gab es auch noch eine Faustkampf-"Abteilung". Skirmen ist germanisch und uralt also könnte man sagen dass es eine "deutsche" Kampfkunst ist. Allerdings weniger als Kampf sonder als Kriegskunst zu sehen ^^ Einfach mal ne runde googlen ;D
Wie wärs wenn du erst mal definierst in welche Richtung du da gehen willst ? Sprich, solls für Sportliche Geschichten sein oder aus Tradition. Solls was asiatisches / arabisches / europäisches sein ? Weil einfach zu sagen "der Verein ist geil weil ich habs auch dort gemacht" ist immer Ansichtssache also erstmal festlegen was du willst bevor du danach suchst.
Kann mich ja stark irren (was schwer ist wenn man den Mitschrieb hat) aber Ninjitsu darf doch nicht mehr unterrichtet werden weil eine gewisse Person (den Namen sollte man kennen wenn man "ninjitsu" "unterrichtet") sagte das Ninjitsu mit ihm stirbt und nicht mehr unterrichter werden soll. Also WENN dann maximal Genbukan oder Bujinkan Budo (was im übrigen ja auch nur nen Teil/fast nur die Hälfte aller Disziplinen die Teil der KRIEGSkunst Ninjutsu/Ninjitsu sind/waren) Also ich denk nicht dass heute noch irgendjemand "Ninjitsu"/"Ninjutsu" betreibt oder unterrichtet. Selbst Dr Masaaki Hatsumi unterrichtet keins und behauptet dies auch nicht und der is immerhin Soke in der 34. Generation des Togakure Ryu. Aber naja wenn man weiterhin behaupten will eine "archivierte" Kunst zu lernen/unterrichten dann viel Spass dabei.
Der Witz is dass es eigentlich nicht so wirklich "Stile" im Wing Chun gibt, es gibt nur "Namnensrechte" deshalb gibt es auch so sachen wie Win Tsun, Wing Tsung, Wing Chun, Win Chung und all das. Dieser "Ip Man Stil" ist theorethisch der Urstil also der, der auch von der Erfinderin entwickelt wurde um Kung fu auszustechen, weöches Frauen nicht lernen durften, schon garnicht in Tempeln. Kuck dir vielleicht mal die Ip Man Filme an mit Donnie Yen, die Kampfszenen sind sehr gut choreagraphiert und realistisch dargestellt. Dann gibt es natürlich in den ganzen Budoshops zahlreiche DVDs und Bücher zu dieser Kunst, da sie zur Zeit sehr populär ist. Kuck dich einfach um, wenn du jetzt weisst dass sich meistens nur der Name unterscheidet, ist dies auch einfacher. Manchmal hast du halt das Familien irgendwas leicht abgeändert haben aber sonst eigentlich alles gleich.
Hoffe es hilft.
sehr schwer zu definieren da es reggea, hip hop, ska und island boy music elemente besitzt nenns einfach indie hab mich darauf festgesetzt und das isses für mich auch =D
So, ich muss hier mal einschreiten! Klar geht das mit dem abhärten sonst hätte es dein Vater ja nicht auch gemacht ohne so kaputte Hände zu haben. Das wichtigste an der ganzen Sache ist nicht, dass du es machst sondern wie! Wenn du Abhärtung betreibst ist es wichtig am Anfang und in der Fortgeschrittenen Phase nie mit voller Wucht und Schnelligkeit draufzubrezeln. Wenn du siehst dass da einer mit einem Affenzahn ein Holzbrett zerbricht hat auch weniger mit der Wucht des Schlages zu tun. Diese Bruchtests sind eigentlich nichts anderes als Willenstests die haben in erster Linie nur mit dem momentanen Grad der Abhärtung und nicht mit derren Training zu tun. Gab mal ne Wette bei Wetten Dass! wo eine gewettet hatte Holzbretter zu zerhauen und dabei ein Ei festzuhalten und dass nicht durch druck der Hand zerbrechen zu lassen. Sie schaffte das bei 2 Brettern (leider die Wette verloren). Jackie Chan war im Studio und hats danach auch gemacht und er sagte danach eine Satz der im Sinne bedeutete "So etwas braucht Zeit und Hingabe.." also wenn du abhärten willst, was eigentlich eine sehr gute Sache ist, auch entgegen der Meinung es wäre schlecht für die Knochen, dann lass dir Zeit. Extrem kaputte Hände hast du nur wenn dus übertreibst. Und wer das hier nicht glauben mag: selber Pech dass man nicht verstanden hat, dass der menschliche Körper extrem anpassungsfähig ist und wir von einer Sepzies abstammen für die harte Knochen sehr wichtig war und es deshalb in unseren Genen liegt unsere trainieren/abhärten zu können.
Hoffe as hilft. Wenn du ne Anleitung brauchst wie dus am besten anstellst schreib mir einfach 159168 (ICQ) Timo.Minneker@gmx.de
cheerioh !
Die Geschichte mit "dem besten" Stil ist sehr alt. Beruht größtenteils auf dem Wettkampftrieb des Menschen, hat also in erster Linie nichts mit Kampfkunst zu tun. Das Meister sowas behaupte hm gibt es normal nicht ausser sie sind mehr Geld gierig anstatt versessen auf das Überleben ihrer Kunst. Quasi wie Werbung "das ist das beste Fahrrad aller Zeiten" oder "das über-imba-power Workout". Sowas wie den besten Stil gibt es einfach nicht. Es kommt immer darauf an wie gut etwas trainiert ist und wie man seine Kunst liebt. Ums mal so zu sagen: Wenn ein Tischtennisspieler es trainiert kann er dir in einer Minute was weiss ich wieviel Bälle um die Ohren hauen auf den du ausrutschst, einen ins Augen kriegst mit voller Wucht etc etc genau so isses mit der Kampfkunst ich hoffe du verstehst was ich meine und das es hilft.
"Kazama-Style Self Defense" and "Mishima Fighting Karate" sind aber beides eher fiktive Stile also die gibts nicht wirklich aber generell Karate und da gints heutzutage 3 große Richtungen Shotokan, Goju Ryu und Shito Ryu und allem als Basis diente der Okinawanische Urstil des Karate.
Lass dir von jemand mit viel Erfahrung sagen: nichts ersetzt das Training im Dojo/Kuen/mit Meister. Bücher und DVDs sollte man ausschliesslich als Unterstützung nehmen. Ein Buch oder eine DVD sieht dir nicht zu und korrigiert wichtige Kleinigkeiten und der gleichen. Generell kann man sagen, dass einige Seiten das anbieten aber man sollte niemals sein ganzes Training nur darauf basieren. Kannst ja bei Amazon und anderen Quellen kucken budoshop24.de zum Beispiel da gibts sehr viele solcher DVDs/Bücher aber wie gesagt: Das allein wird dich nicht sehr weit bringen auch wenn es "Black Belt Course" oder so heisst.
Erstens : Anwendbar , da Tai Chi Chuan eine durch Langsamkeit kodierte Form des Kung Fu ist. Und Kung fu ist im originalen für Kriegszwecke entwickelt worden (eher für Verteidigung der Kloster während Kriegszeiten). Zweitens: Die Bewegungen sind in beiden Fällen nur von Vorteil bei der Gesundheit bis ins hohe Alter. Beide regen den Blutkreislauf an, halten der Körper fit. Sind meistens zusätzlich zu den "kämpferischen Bewegungen" mit statischen Muskelanspannungsübungen, dynamschiem Stretching und Meridian-Stimulation gespickt.
Kurz um: mit gutem Aufwärmen ein rund-um Trainingsprogramm.
Ich hoffe das beantwortet dir alles. Wenn nicht, frag einfach nochmal ^^
theorethisch ja das eine ist im prinzip bei beiden fällen eine anderen übersetzung in die romanische schriftführung. allerdings weiss ich nicht ob es sich in deinem fall (je nach dem welche quellen du nutzt) vielleicht um zwei verschiedene "familienstile" handelt aber generell kann man sagen dass es das gleich ist
ganz ehrlich glaube ich dass das dir keiner sagen kann weils zu 95% eine typische hübsche tänzerin is die gut auf den rollschuhen fahren kann würde nich tippen dass das jemand besonderes ist
da würd ich keine Online Community fragen sondern zum Arzt gehen das hört sich stark nach Lactose-Intoleranz oder ähnlichem an Geh bitte zum Arzt
hängt erst mal davon ab was für ein schwert eigentlich denn es gibt viele techniken die abgewandelt werden müssen je nach schwert und wenn du unbedingt eine brauchst sag mir bescheid dann dreh ich dir ein video und legs auf meinen youtubechannel der wird eh demnächst wachsen ^^ also einfach mal "durchklingeln" =D
am anfang isses hunderprozentig dmx - up in here und danach isses irgend ein Roccat Lied um die maximalen Leistungen der Speaker rauszuhauen ich würde mal zu 95% prozent sagen, dass es das Lied nicht gibt der dj der da aufgelegt hat ist der hier http://www.eskei83.com/2010/
entgegen der meinung der anderen geht das sehr wohl mit einer technik die aus dem kompendium der Dim Mak also der "giftigen Hände" kommt allerdings ist gerade dieser schlag nach dem du fragst einer der unmengen an trainingszeit und präzision sowie timing vorrausetzt generell gesagt erzeugt ein gewisser schlag an eine bestimmte stelle einen aufprall dessen einschlag eine "kraft" in form von physikalischer druck wirkung durch den körper dieser druck ist so stark dass er gegen den rythmus des herzens schlägt und aber häufiger eher zur kurzen bewusstlosigkeit führt für die "extremeren" auswirkungen brauchst du wie gesagt timing präzision und eine lupenreine technik wie die allerdings ausgeführt wird beschreibe ich hier nicht es gibt informationen die muss nicht jeder wissen und sollte es auch nicht es ist nicht gerade ein tolles gefühl zu wissen wie so etwas geht glaub mir das
fussarbeit ziemlich gute einleitung ins thema http://www.youtube.com/watch?v=kmSoTn0Wm0w
und schläge speed bag, kerze ausschlagen allein mit durch schlag bewegter luft, papierziel (beschädigen mit schlagwucht durch geschwindigkeit) billig und effektiv
alles andere ist reines training durch kombinationsdrills, seil aufspannen und drunter durchtauchen und so sachen
hoffe es hilft dir weiter wenn du fragen hast schreib mich an verticalmaster@gmx.de
es gibt gürtel grade in kung fu ? is mir neu =D normal haste schärpen mit streifen also mit farben is eher japanische grundkonzepte :/