Guten Morgen ITrun, die Sache ist noch einfacher als die Kollegen schreiben: So wie Du es schilderst, kannst Du die Sache mit einer Excel Tabelle und Elster mit ein paar Klicks selbst erledigen. Supereasyeinfach! Leider lässt sich das auf dieser Plattform aber nicht weiter ausführen. Schreibe einmal dahin: fixbu350@gmx.de, mit Stichwort "ITrun90"; da bekommst Du einen Vorschlag. Viel Erfolg und gute Ergebnisse.

...zur Antwort

Hallo Lissy, schau einmal nach easycash; besser noch empfehle ich Dir Collmex. Eine Buchhaltungssoftware für Nichtbuchhalter. Die ist die ersten 30 Tage gratis; danach 4,95 EUR pro Monat - komplett webbasiert, Du brauchst Dich um nix mehr zu kümmern. Hier ist der Einstieg zum Gratistest: http://www.data-service-plus.de/buchenlaufender/30tagetesten/index.html Viel Erfolg und stets gute Ergebnisse.

...zur Antwort

Hallo Ramrom, am besten aufgestellt ist wohl Strato: www.strato.de Die ersten 6 Monate sind gratis, danach 2,59 für das Paket Basis, was am meisten gebucht wird. Das hat 3 Webauftritte und 50 eMailadressen. Sehr empfehlenswert. Viel Spass beim Einstieg.

...zur Antwort

Na klar Okdingsailor, Du kannst gerne mit einem älteren Jahrgang die Buchhaltung starten. Das Programm führt Dich beim Einrichten ohnehin zu dem Jahr in dem die Buchhaltung beginnt. Mein Tipp: Du kannst im ebay eine Version 2009 günstiger kaufen als z.B. die aktuelle 2010er Version.Dabei musst Du noch unterscheiden ob Du die Normalversion willst oder lieber den Buchhalter plus. Die Plusversion kann nämlich Kontobewegungsdaten direkt bei der Bank abholen und Du brauchst es nicht vom Kontoauszug abschreiben. Viel Erfolg und stets gute Ergebnisse.

...zur Antwort

Hallo Giga4, 1.- Das Darlehenskonto bleibt von Zinsen unberührt,da ist lediglich die Tilgung (kein Zins)zu führen. 2.- Die Zinsen werden dem weiteren Bankkonto belastet, wie Du es ja auch schreibst. --> Die Buchung ist dann Zinsen 2100(S) an Konto 1200 (H) im SKR 03. Sie erscheinen natürlich in der GuV, weil 2100 ja ein Aufwandskonto ist. Viel Spaß mit der Buchung - es ist ganz easy.

...zur Antwort

Hallo Knuschel, das ist lobenswert, das Du Dich selber weiterentwickeln willst. Kompliment. Ich habe eine Datev Lernsoftware hier am Platz; die hat mir ein befreundeter Teuerberater überlassen, das war sehr nett. Bleibe an der Sache dran, vielleicht kannst Du die ja auch bekommen - das wäre hilfreich, Geh einfach drauf zu!

...zur Antwort

Hallo Cipika, es ist ganz einfach wenn man die paar Grundregeln kennt. Es wäre aber gut wenn Du jemanden hättest der Dir die paar Schritte zeigt.

...zur Antwort

Hallo Bikesusi, mir ging es vor kurzem genauso. Folgende Preisquotierungen haben sich herausgebildet: Einfache Dinge wie Nachhilfe, Büro usw. = 12,50 Qualifizierte Dinge wie Korrespo, Orgarbeit = 20 Buchhaltung (wenn Du BilanzBuchhal. bist) = 35 Buchhalttung kann auch Zeilenweise abgerechnet werden. Je Buchzeile 0,35 - 0,50 EUR Achtung: Mit dem Wort Buchhaltung keine(!) Werbung machen! Es droht Abmahnung. Viel Erfolg beim Einstieg + stets gute Geschäfte.

...zur Antwort

Hallo OessiD, die Sache ist recht einfach. Wenn Du eine kleinere Firma hast mit weniger als 4-5 Leuten, dann mache doch die Anlagen-buchhaltung besser in einer Excel Tabelle, das ist viel übersichtlicher. Das machst Du nur 1x pro Jahr beim Abschluß.

...zur Antwort

Hallo Scriptomedia, recht bekannt ist Easy Cash&Tax,. Es ist vielfach als Gratisdownload im Web zu finden. Auf jedenfall zu empfehlen für Beginner ist "Collmex Buchhaltung für Nichtbuchhalter". Die ersten 30 Tage sind gratis, danach kostet es nur 4,95 EUR monatlich. Du brauchst Dich um nix zu kümmer und einen Zugang für Steuerberater hat es auch. Den kostenlosen 30-Tage-Testzugang findest Du hier: http://www.data-service-plus.de/buchenlaufender/30tagetesten/index.html .Viel Erfolg beim Einstieg.

...zur Antwort

Aber Hallo Pirapakaran, ein Auto wird für gewöhnlich nicht aufgewertet, das ist unüblich. Es sei denn Du hättest gerade einen Schaltknüppel aus Massivgold eingebaut und es dadurch wertvoller gemacht (nur als Beispiel).

Abschreibungen ergeben sich aus den amtlichen AfA-Richtlinien. Das ist ausführlich und leicht verständlich auf Wikipedia erläutert. Hier der Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Absetzungf%C3%BCrAbnutzung Dort findest Du auch den weiterführenden Link zu der offiziellen AfA Richtlinie des Bundesfinanzministeriums BMF. Wenn Du Dich danach richtest liegst Du immer richtig. Viel Erfolg bei der Sache.

...zur Antwort

Hallo Pusteblume, es ist genauso wie es die Vorredner geschrieben haben, auch wenn es kompliziert klingt. Also wenn Du Wareneingang buchst (zB 1000 EUR) dann auf das Bestandskonto (3400 SKR03). Wenn Du es verkaufst (zB 1200 EUR) dann auf Erlöskonto (8400 SKR03). Und die 1000 EUR wieder als Wareneinsatz ausbuchen. Der Efolg sind dann 200 EUR und findet sich in der GuV auf Konto 860.

...zur Antwort

Guten Morgen Erfahrung, die offiziellen Abschreibungstabellen findest Du auf der Webseite des Bundesministers für Finanzen BMFi. Hier ist der Link dorthin: http://www.bundesfinanzministerium.de/DE/WirtschaftundVerwaltung/Steuern/VeroeffentlichungenzuSteuerarten/Betriebspruefung/005.html Dort kannst Du es für Dich herunterladen und die richtige Abschreibungsdauer (= Nutzungsdauer) selbst nachschauen. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo Honey 444, Deine Sache ist ganz easy. Was Du da schilderst das nennt sich nämlich Streckengeschäft (!). Da geht die Leistung direkt vom Hersteller zum Kunden ohne das der Transport über Euch läuft. Für die Buchhaltung gibt es aber keinen Unterschied zu einem normalen Geschäft. Also den Eingang auf 3400 und den Erlös auf 8400 buchen. Das ist alles.

...zur Antwort
ich führe so eine Liste nicht, weil...

ich so etwas bisher gar nicht kenne! Wo finde ich denn mehr ueber Petzer Zwegat. P.S. Und wie hast Du denn die Frabe in Deine Frage hinein bekommen.??

...zur Antwort

Hallo Meiergamer, die Software die Du suchst ist Collmex. Sie ist simpel, einfach und gradlinig. Und was das schönste ist, sie ist in klarem Geschäftsdeutsch und nicht in geschraubtem Steuerdeutsch gemacht. Dazu gehört eine gute Anleitung fuer die wichtigen Buchungen ebenso klar dargestellt. Hier ist ein 30 tägiger Gratistest zu finden: wewewe.data-service-plus.de/buchenlaufender/30tagetesten/index.html - Viel Erfolg beim Einstieg und stets gute Ergebnisse.

...zur Antwort

Hallo HoBi, Die Buchung ist 1000 an 1200 wenn Du Geld zur Bank bringst. Und 1200 an 1000 wenn Du Geld in die Kasse tust. Aber beachte auch den Hinweis von Moosmutzi; da hat sie recht. Als Kleinunter-nehmer bis Du nicht gezwungen dazu. Deine Bankkonten, Kasse mußt Du nicht in der Buchhaltung führen. Das muss lediglich bei einer Prüfung offen gelegt werden.

...zur Antwort