Um zu halten musst du nur den Bauchnabel einziehen und halt tief einsitzen...und treiben musst du mit der flachen wade und nicht mit den Fersen..;)

...zur Antwort

Also das Thema ist noch nicht vom Tisch??;D Ok erst mal wollte ich dir sagen Lea....Lehmkuhl ist unheimlich teuer...du müsstest für ein Großpferd 270euro zahlen, dass werden deine Eltern ganz sicher nicht sagen....ich wechsel auf jeden fall in den nächsten paar Wochen nach Praest, da steh ich dann ganz nah am Verein und ja es ist halt viel günstiger;D Lg

...zur Antwort

Also, wenn du Müsli fütterst brauchst du es nicht dazu zu Füttern, weil es schon im Müsli drinne ist..;) Wenn du aber einseitiges Futter fütterst wie gerste oder hafer oder... dann ist es ziemlich wichtig, dass dein Pferd auf irgendeiner Weise Mineralien zu sich bekommst....am besten mischt du es unters futter...aber vorsicht...nicht alle pferde fressen es gerne...du musst dann darauf achten, dass er es auch echt frisst und nicht das ganze futter liegen lässt, so wie meiner es getan hat;D Die Menge steht eigentlich auf der Verpackung und ich hab ja auch ka was für ein Pferd du hast...aber es sind meistens zwischen 40 und 60gramm täglich.....ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

LG;)

...zur Antwort

Meine Güte dieLenaaa, eine Freundin von mir hat ein Deutsches Reitpony, das hat einen Stockmaß von 1,52m...sie sucht denk ich einfach ein Pony, was aus dem Maß raus gewachsen ist :D

...zur Antwort

Ich mache im moment auch mein Reitabzeichen der Klasse vier...beim üben reitet auch jemand mit einem Pelham im Springen und auch in der Prüfung wird sie damit reiten. Die Lehrgang leiterin meinte es wäre erlaubt, man sollte aber erklären können wofür das gut ist und was das ist, denn sowas fragt der Richter gerne nach dem Ritt...

Lg

...zur Antwort

Also ich persönlich finde Bauernzöpfe bei Haflingern mit langer Mähne am schönsten, aber da musst du vorher noch etwas üben, google das mal, da findest du bestimmt eine Anleitung..wenn die Mähne ungleichmäßig lang, also zwischen den langen auch recht kurze Haare bei sind, würde ich ihn am Kamm entlang flechten,wenn sie komplett lang ist, also ohne die blöden Fisselhaare, würde ich ihn runterflechten, aber probiere am besten beide Varianten mal aus, dann siehst du was besser aussieht.....

Lg

...zur Antwort

also meistens sind deutsche Reiponys sogar noch teurer als ein Pferd mit gleicher Ausbildung. Das hat mir mal eine Züchterin erzählt. So wie ich es verstanden habe ist das Pony eingeritten oder? Es wurde ja auch schon als Fohlen prämiert. Daher kann ich es mir sehr gut vorstellen, dass es so teuer ist, auch wenn du meinst, dass es überdurchschnittliche Gänge hat. Deshalb denke ich nicht, dass deine Freundin dich angelogen hat...oder vertraust du ihr nicht...ich würde nicht immer an alles zweifeln.

Lg

...zur Antwort

Also ich würde dir auch zu einem Deutschen Reitpony raten...wie schon gesagt sind sie sehr vielfältig...Ein großes Welsh-pony könnte ich dir auch empfehlen...

...zur Antwort

Eigentlich spielt es keine Rolle, was für eine Rasse das Pferd ist...du müsstest auf die Abstammung achten, denn es können ja alle Rassen eig gut springen mit entsprechendem trainig...

...zur Antwort

Also ich würde mich einfach mal melden, trau dich einfach...

Ich würde dann vielleicht erzählen was damals passiert ist und dass du anfänglich noch ein bisschen Angst haben könntest aber du brauchst dazu einfach den Mut dazu, also trau dich einfach....

...zur Antwort

Ich kenne diese Situation, nur werde ich halt nicht als beste Freundin ausgegeben, aber naja...dafür lässt sich wohl einen ausweg finden.

Aber was macht die Stallbesitzerin denn alles, wieso versteht ihr euch nicht mehr und so?? Erklär das mal genauer, vielleicht kann ich dir dann weiterhelfen...Ich bin nämlich selber mehr oder weniger in dieser Situation, ich aber werde da mitlerweile von der Stallbesitzerin rausgeekelt, aber das ist eine lange Geschichte....

...zur Antwort