Es geht nicht um Trump! Es geht nicht um die Frage, wie hübsch seine Frau ist! Es geht nicht um seine Intelligenz! Es geht auch nicht darum, Dir zu sagen, dass Du was "falsch" verstanden hast! Es geht nur darum, dass Du die Frage nicht so verstanden hast, wie ich sie gemeint habe! Die Sache mit Trump war nur ein Beispiel für ein solches Missverständnis! Du hast Ja Recht: Vielen Ärzten geht es nur ums Geld! Und wenn man von unverantwortbarer Überladtung redet, bleibt diese genau so unverantwortlich, wenn es dafür durch Steuerbefreiung mehr Geld gibt! Da bin ich ganz bei Dir und solche Dinge klarzustellen ist ja auch sehr wichtig!! Aber mir ging es bei der Frage nicht ums Geld! Ich habe zwar auch im Teilaspekt nach Steuergeld gefragt, des Pudels Kern sollte aber ein Anderer sein! Aspekte wie zB. fehlende Steuerbefreiung von Wochenendzulagen und fehlende Arbeitszeitschutzgesetze trotz völlig enger und budgetiertet Arbeitsbedingungen, die eher einem Angestelltenverhältnis gleichen und nichts mehr mit freier Selbstständigkeit in der Marktwirtschaft zu tun haben könnten ja auch mit ein Grund dafür sein, dass von den Ärzten kaum noch jemand als Kassenhausarzt niederlassen möchte. Die Frage war also, wie es sein kann, dass trotz der zu einem weisungsgebundenen Angestellten vergleichbaren Unfreiheit, bei diesen Aspekten ganz anders verfahren wird ohne dass ich jemals behauptet habe, dass ich mit Aufwertung von einem Teilaspekt (Steuern) den Anderen (Überlastung) kompensieren könnte! Ich weiß wirklich nicht mehr, wie ich es sonst noch erklären kann!
Aber trotzdem extrem lehrreich für mich, dieses Problem mal in so einem Umfeld hier zu diskutieren. Es lehrt schon mal, dass ganz schnell immer versucht wird, die Diskussion in die Richtung zu lenken, dass Ärzte immer sowieso nur mehr Geld wollen.