Ein paar einfache Ideen:

  1. Tier deiner Wahl
  2. Landschaft (kann man einfach oder schwieriger machen)
  3. Partnerlook mit einer anderen Person (geht natürlich auch alleine:)
  4. Lass deine Freunde / Familie etwas zeichnen
  5. Sport (z.B. Tennisschläger, Basketball, Fußball, etc.)
  6. Strichmännchen (z.B. eins das eine Aktivität macht)
  7. Lebensmittel
  8. Sternenhimmel
  9. Sonnen-/ planetensystem
  10. Einfarbig
  11. Spruch mit schönem Hintergrund (z.B. Lebensmotto etc.)
  12. Lass' Freunde und Familie unterschreiben
  13. Blumen & Pflanzen
  14. Portrait (kann man leicht & schwieriger machen)
  15. Besondere Ampeldesigns
  16. Besondere Strassenschilder
  17. Serien-, Film- oder Buchcharakter (Schwierigkeit kommt auf Charakter an)
  18. Filmplakat abmalen (kann schwer und leicht sein, sieht sehr cool und besonders aus)
  19. Blitzeinschlag
  20. Besonderes Ereignis (z.B. Wettkampf, Bühnenauftritt etc. ||| Kann leicht und schwer sein)
  21. Sommer (Muscheln, Strand, etc.)
  22. Frühling (Blumen etc.)
  23. Winter ( Schnee, Weihnachten etc.)
  24. Herbst (Halloween, Orangene Blätter etc.)
  25. Ziel, das du erreichen möchtest (z.B. gute Note, etc.)
  26. Erinnerungen (wenn du etwas wichtiges erledigen musst, sodass du es nicht vergisst)
  27. Farbverlauf
  28. Früchte / Obst / Gemüse
  29. Sehenswürdigkeiten (Eiffelturm, etc.)
  30. Typische Sachen aus deinem Lieblingsland / deiner Lieblingsstadt (z.B. London= rote Telefonzelle etc.)
  31. Etwas mit Fingerabdrücken (viele Möglichkeiten)
  32. Kurze Comics / Geschichten
  33. Stelle aus einem Liedtext
  34. Lieblingssongartist
  35. Haustiere
  36. Lieblingselement (Wasser, Erde, Feuer, Luft)
  37. Lava
  38. Autos / Mottorräder / Zug / Flugzeug etc.
  39. Kalender von Dem jeweiligen Monat (viele Möglichkeiten)

Ich hoffe, da ist etwas richtiges dabei :)

Viel Spaß! :)

LG

...zur Antwort

Erstmal mit leichten Sachen wie z.B. Fußbädern und Salvenverbänden probieren. Den Fuß hochlegen, damit nicht alles dort hin fließt und so wenig wie möglich belasten (dann tut es nicht so weh)

Eine OP würde ich persönlich nicht empfehlen,da der Nagel in vielen Fällen nicht mehr schön wächst.

Eine gute Alternative ist eine Nagelspange. Ich würde mich beim Podologen vorstellen (oder per Rezept des Hausarztes) und dort die Probleme schildern und eine Nagelspange vorschlagen. Je nachdem würde der Podologe sie setzen oder auf andere Alternativen zurückgreifen.

...zur Antwort

Ich benutze mehrere Apps jeden Tag:

  • Whatsapp
  • Gutefrage
  • Tiktok
  • Spiele (im generellen)
  • Snapchat
...zur Antwort

Hallo,

Ich lerne seit Jahren Querflöte und habe nur eine halbe Stunde pro Woche Unterricht. Wenn du an allen anderen Tagen (nicht jeden, immer mal zwischendurch) das vom Unterricht übst, geht das.

...zur Antwort

Ich bin mittlerweile 15 Jahre alt. Meine Eltern trennten sich als ich etwa 2 Jahre alt war, weil sie einfach nicht mehr zusammen passten. Ich habe dementsprechend keine Erinnerungen mehr an die Zeit als sie noch zusammen waren.

Ich lebe bei meiner Mutter. Mein Vater hat mittlerweile seit 9 Jahren eine neue Frau, mit der ich mich gut verstehe. Mein Vter ist zu seiner neuen Frau gezogen, die etwa 30 min weg wohnt. Ich gehe jedes zweite Wochenende zu Papa und wir verstehen und gut.

Meine Stiefmutter nenne ich mit Vornamen, einfach nur, weil ich meine Mutter als Mama ansehe und es für mich keine 3 Elternteile geben kann. Mama und Papa nenne ich Mama und Papa.

Die Frau meines Vaters hat 3 Kinder. 2 Jungs und 1 Mädchen. Ich verstehe mich mit allen ziemloch gut. Das mädchen ist 4 monate älter als ich, Die Jungs sind schon Erwachsen. Das Mädchen sehe ich ebenfalls jedes zweite Wochenende wenn sie nicht weg ist. Wir machen immer was zusammen.

Mama und Papa verstehen sich noch gut, aber nicht so gut, dass die Beziehung hätte weiter bestehen können.

Ich bin sehr froh, dass Mama und Papa im Frieden auseinander gegangen sind und sie sich noch verstehen. Ich weiß, dass es auch Leute gibt, die es viel schlimmer erleben oder erlebt haben.

...zur Antwort

Ich hatte bisher viele Rucksäcke.

Einen der viel Platz hat, aber mittlerweile nurnoch bis zur 7. Klasse oder so genutzt wird, sind die von Satch. Ich war damals sehr zufrieden, bis ich ihn am Spielplatz liegen gelassen hab und er dann weg war....

Die Satch Rucksäcke sind bequem, haben viel Stauraum und haben viele Designs.

Dakine kann ich auch sehr empfehlen. Es gibt viele gute Modelle mit unterschiedlichen Größen (Platz im Rucksack) und Designs. Meiner hat durch gute Qualität seit 2020 bis heute noch durchgehalten.

Von den meisten Einfachrucksäcken würde ich dir dringend abraten. Sie haben wenig Platz und meistens (!) ist die Qualität nicht gut, was auch dazu beiträgt, dass der Rucksack unbequem ist.

Die Rucksäcke der Marke Ela Mo kann ich auch sehr empfehlen. Sie haben viel Platz und haben trotzdem viele schöne Designs.

Ja, ich hatte all diese Rucksäcke. Teilweise habe ich sie auch noch irgendwo rumliegen oder benutze sie sogar noch. Das sind meine Top 3 Rucksäcke die ich jedem empfehlen kann.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

LG

...zur Antwort
  • Schmuck
  • Kleidung / Accessoires
  • Nagel- / Hygieneartikel
  • Konsolenspiele
  • Konsole
  • Gutscheine
  • Bücher
  • Etwas für ein Hobby
  • Deko
  • Möbel
  • Figuren / Modelle
  • DVD
  • CD
  • CD Player
  • Taschen
  • Schulsachen (Blöcke, Füller, Rucksack, Federmappe etc.)
  • Lampe
  • Neue Wandfarbe
  • Shoppingtrip
  • Urlaub
  • Bastelkram (malen nach Zahlen, Leinwand etc.)
  • Handyzubehör (Hülle, Ladekabel etc.)
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher bzw. Musikbox
  • Aufrüstung von PC / Laptop
  • Poster
  • Blumen/Pflanzen
  • Handy
...zur Antwort

Ich würde mir eine neue Handynummer zulegen

...zur Antwort

Was dir bei solch einer schweren Entscheidung helfen kann, ist z.B. eine pro und kontraliste.

Ich hab mich für das Gymnasium entschieden.

Meine besten pro Argumente:

  • Neue Klasse (evtl. neue Freunde?)
  • Neue Lehrer
  • Abi
  • Keine unterforderung mehr

Meine besten kontra Argumente:

  • Vielleicht doofe Klasse
  • Vielleicht doofe Lehrer
  • Vielleicht Überforderung

Es gab natürlich noch mehr kontra Argumente, ich will aber nicht versuchen, dich gegen den Schulwechsel zu überreden.

Ein paar Sachen musst du wissen:

  • Die Noten werden anfangs (meistens) absinken und vielleicht auch erstmal bei 4 bleiben, was aber völlig normal ist
  • Neue Klasse! Sei nicht schüchtern, Freunde können dir durch den Alltag helfen
  • Frag, wenn du Fragen hast. Niemand wird dir den Kopf abreißen
  • Bleib mutig und geldudig, die Nüguten Noten kommen wieder

Egal wie du dich entschieden hast, ich wünsche dir Viel Spaß und Glück!

LG

...zur Antwort