Nachdem mir eine Freundin bereits zweimal für ein Treffen absagte und es danach irgendwie angespannt zwischen uns war, sind wir uns jetzt allmählich wieder etwas näher gekommen. Wir schreiben mittlerweile relativ häufig miteinander, zwar überwiegend über schulische Themen. Auch nach den beiden absagen hatten wir nach wie vor Kontakt zueinander und sie hatte mir auch zum Geburtstag gratuliert, wenn ich ihr egal wäre, hätte sie das doch wohl nicht gemacht oder?! Neulich waren wir sogar zusammen etwas essen gewesen. Die beiden Male als ich sie nach den Treffen gefragt hatte war es jeweils per Whatsapp, weil es unter den Umständen leider nicht anders ging. Für die Zielorte hätten wir einmal ca. 100 Km und zum anderen sogar mehrere 100 Km fahren müssen. Hatte sie mir die beiden Male abgesagt weil es per Whatsapp war und wir so lange hätten fahren müssen oder weil sie mich wirklich nur als Freund sieht? Sie hätte ja auch auf freundschaftlicher Ebene zusagen können. Aber es scheint mir, dass ich ihr ja nicht komplett egal bin. Wenn wir uns sehen, versucht sie mir nicht aus dem Weg zu gehen sondern schaut mir immer in die Augen, auch wenn sie manchmal nicht redet, ist es sehr häufig so, dass sie mich mit fragenden Augen anschaut. Das macht doch niemand, der jemanden einen Korb gegeben hat oder interpretiere ich das falsch? Ich würde wirklich gerne einen letzten Versuch starten und sie fragen, aber ich weiß nicht wie ich es unter den bereits geschehenen Umständen am besten machen soll? Bisher war ich noch nie in so einer Situation, da es bis jetzt niemanden gab, wie sie. Mir ist zwar bewusst, dass ich sie dadurch womöglich komplett verlieren könnte, aber es nicht nochmal versucht zu haben wäre wohl noch schlimmer oder meint ihr nicht?
Hättet ihr vielleicht Tipps, wie ich sie am besten frage und wohin ich sie einladen sollte?