Meine Freundin hat für ihren jüngeren Bruder sein Auto angemeldet. Jetzt wurde er in der Probezeit geblitzt (23km innerorts zu schnell). Um ihm die Verlängerung der Probezeit und Nachschulung zu ersparen hat sie im Anhörungsbogen angegeben, dass der Wagen verliehen war und sie nicht weiß, wer den Wagen gefahren ist, bzw. wer das auf dem Foto ist.
Einen Tag später (letzten Donnerstag) sagt er, dass er nochmal geblitzt wurde. Diesmal nur knapp drüber, aber egal.
Sie kann jetzt nicht im nächsten Anhörungsbogen sagen, den kenne sie wieder nicht, da es wieder die gleiche Person sein wird. Und ebenso kann sie auch nicht sagen, dass es der Bruder ist, weil dann klar ist, dass sie bei der ersten Anhörung eine falsche Aussage gemacht hat.
Fragen: 1. Wie wahrscheinlich ist es, dass die Ermittlungsbehörde da genauer ermittelt? 2. Kann sie einfach ihre Aussage widerrufen und den Fahrer nennen? 3. Welche Strafe droht ihr, wenn die Falschaussage auffliegt?