Hey,
also ich finde es erstmal super, dass du deine eigene Motivation gefunden hast um Sport zu machen!
Ich bin selber keine Expertin, aber meines Wissens nach kann es sehr helfen, wenn man mit anderen Leuten noch joggen geht (da dort die Motivation höher ist und man sich gegenseitig "pushen" kann). Vielleicht gehst du mit einem Freund/einer Freundin joggen oder eben einem Familienmitglied, einem Nachbarn wer auch immer. Suche dir jemanden, wo ihr euch beide motivieren könnt ;)
Jetzt zur Technik: Erstens ist es nie zu spät mit Sport anzufangen, beim Joggen ist es am Anfang sehr wichtig, da viele Muskulaturen beansprucht werden und deine Beine, Knie oder Füße die Belastung nicht gewöhnt sind, dass man sich auf jeden Fall aufwärmt und dann wirklich langsam(!) joggt, um deinen Körper und deine Atmung nicht gleich zu "überfordern". (Das Problem hatte ich am Anfang, ich bin immer viel zu schnell losgelaufen und hatte direkt schon nach kurzer Zeit Seitenstechen) Da hilft es, wenn man darauf achtet, dass die Schritte nicht allzu weit beim Ausstrecken über dem Körperschwerpunkt liegen. (Heißt: Den Fuß nur knapp über deine Körpermitte hinaus aufsetzen)
Halte deine Arme locker am Körper und halte am besten deine Finger in einer lockeren Faust. Konzentriere dich auf die Atmung und achte wirklich auf deinen Körper. (Trinke auch ausreichend Wasser vor und nach dem Joggen)
Am Anfang ist es echt hart, aber hier pendelt sich dann schnell eine gute Regelmäßigkeit ein und es wird wirklich leichter, wenn du dran bleibst. Überfordere dich auch nicht gleich am Anfang und setze dich nicht zu sehr unter Druck, wenn du es eben noch nicht soweit schaffst, wie vielleicht gewünscht. Das ganze ist ja auch oft Tagesform abhängig. Habe einfach Spaß an der Bewegung und am Gefühl.
Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte und viel Spaß und Glück schon Mal! ;)
Liebe Grüße ✨