Wie wäre es mit "Hey ich finde das sehr nett von dir, dass du mich das fragst, allerdings würde ich dieses Treffen absagen. Es ist nicht so, als ob ich keine Lust hätte dich zu sehen oder ein persönliches Problem mit dir habe, wir waren auch tolle Kollegen. Es stehen mir jedoch persönliche Gründe im weg, die es mir schwer fallen lassen zu dem Treffen und vieleicht auch zu weiteren Treffen zu kommen. Versteh mich nicht falsch, jedoch weiß ich nicht wie wohl ich mich fühle zu wissen, dass du dich noch mit meinem Ex triffst. Natürlich ist es deine Sache mit wem du dich triffst und ich finde das auch okay, aber für mich gibt es paar Dinge, die ich einfach hinter mich lassen möchte im Leben. Vor allem, weil ich sehr zufrieden mit meiner jetzigen Beziehung bin. Ich glaube das mit dem Treffen wird für's Erste nichts. (Wenn du magst, können wir dennoch telefonieren und uns für eine Weile unterhalten.) Ich hoffe, dass du dich dadurch nicht beleidigt fühlst und auch meine Seite nachvollziehen kannst. Tut mir wirklich Leid, ich hoffe dir geht es so weit gut, seit dem wir uns nicht gesehen haben. Ich wünsche dir noch alles Gute!"
Hey, also am besten so sein wie du bist und dich nicht zu sehr zu verstellen! Es ist immer toll zu sehen, wenn jemand gerne zeigt, wie er drauf ist. Außerdem kann die allgemeine Stimmung lockerer und familiärer wirken und nicht erzwungen oder unangenehm. Ein paar Witze zu reißen kann auch gut rüber kommen oder von dir selbst zu erzählen. Dazu gehören Hobbys, Interessen, Lebensziele, Geschichten aus der Schulzeit, peinliche Erinnerungen die aber nicht mehr schlimm sind, usw. Dabei aber auch nicht vergessen interessiert an der anderen Person zu wirken. Also am besten ab und zu Augenkontakt halten und nicken, Fragen die auf das Thema bezogen sind stellen und verständnis zeigen oder auch von ähnlichen Erfarungen erzählen. Auch lächeln ist gut und paar nette Gestiken, wie die Jacke für die Person aufhängen oder einen Snack anbieten.
Wenn die eine gute Bewertung haben, kann man sich das mal bestellen. Im Notfall kann man es zurück senden, aber wenn sie dir gefallen und du weißt dass du sie tragen wirst, dann passt es doch!
Ich persönlich finde den Preis sogar gut für 6 Hoodies.
Hm schade, dass deine Familie nicht so interessiert wirkt. Ist es so, dass du am besten nur über deinen Alltag erzählst, damit es die besser geht? Oder geht es dir allgemein besser, wenn du über auch nur irgend ein Thema redest? Vieleicht kann man sich ja mit Klassenkameraden verabreden oder auch mal mit der Familie raus und spatzieren gehen und die mal fragen was sie heute so gemacht haben damit es nicht so "langweilig" für sie wirkt? Es kann aber auch sein, dass sie dir gerne helfen und kein Problem damir haben dir zu zuhören.
Falls es aber nicht mehr reicht oder sich so anfühlt, als ob du die nur damit voll quatschst, dann kannst du auch mal eine Hotline versuchen? Diese Leute hören Täglich die Probleme anderer an und wissen was zu sagen oder zu tun ist. Die hören dir auch gerne nur zu, wenn es das ist dass du brauchst.
Ich würde dir die 116123 empfehlen, die hat die ganze Woche lang von Mo-So offen.
Wo ich selber schon mal angerufen habe, ist die "Nummer gegen Kummer", die Nummer lautet 116111. Die hat von Mo-Fr von 14-20 Uhr offen und beratet Jugendliche über alle möglichen Themen.
Neben all den Medikamenten würde auch Meditation und Selbstliebe helfen. Sich Zeit nehmen um in sich zu gehen, entspannte Musik dazu hören. Du kannst auch versuchen jeden Abend in die Notizen App oder irgendwo aufzuschreiben, wofür du dankbar bist und was du am Tag alles geschafft hast. Auch wenn es nicht nach viel aussieht, kann schon jeder Schritt sehr viel bedeuten. Es reicht auch wenn du stolz darauf bist, dass du einmal aufgestanden bist oder es geschafft hast dir selber Essen zu machen. Viel mit Menschen reden und Zeit mit denen verbringen. Ich hoffe, du hast Leute in deinem Leben, mit denen du über deine schlechten und auch guten Zeiten reden kannst. Oft reicht es schon, wenn Jemand einen gut zuhört. Auch die positive Stimmung mit Freunden könnte sich auf dich übertragen und dich etwas besser fühlen lassen. Falls du niemanden zum reden hast, wäre es auch praktisch bei Hotlines anzurufen.
Ich kann dir die "Nummer gegen Kummer" empfehlen, dass ist eine Beratung für Jugendliche von 14-20 Uhr von Mo-Fr und die hören alle möglichen Probleme an und reden mit dir. Die Nummer dazu wäre 116111 und es ist kostenlos.
Es gibt noch die 116123, da habe ich selbst noch nie angerufen aber die ist sicher auch gut und ist die ganze Woche lang von Mo-So erreichbar.
Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass es dir bald besser geht. Auch wenn es eine weile dauert. Habe Geduld! 🌸
Das schwarze Oberteil gefällt mir besonders gut. Jede Person mag es andere Sachen zu tragen, ihr werdet sicher Leute finden denen das gefällt. Das Design sieht im Allgemeinen gut und ziemlich simpel aus, man könnte es mit vielen Farben ohne Probleme kombinieren.
Kommt auf den Kleidungsstil an. Trägt die Person Kleidung, die gut zu eines der Farben passt? Oder trägt die Person eher dunkle Farben, dann wäre blau gut. Trägt die Person gerne matte farben, dann würde braun damit gut aussehen. Zu helleren Farben passt beides auch ziemlich gut.
Nein, lieber nicht. Wenn dein Vater es nur dir anvertraut hat, dann erwartet er auch, dass du gut mit der Information umgehst. Es ist seine Sache wer davon erfahren darf und wer nicht. Vieleicht fühlt er sich nicht bereit mit deiner Mom darüber zu reden.
Wenn du denkst, dass es die Ehe besser wird wenn deine Mom davon weiß und auch die Gründe vom Verhalten deines Vaters versteht, dann kannst du mit deinen Vater darüber reden. Man weiß ja nie, vieleicht hört er auf dich und sieht deine Gründe ein, wieso er es ihr erzählen soll?