Achte auf die Ländervorwahl. Nicht abheben und schon gar nicht zurückrufen!

...zur Antwort

Nach ca 5 Jahren als Nichtraucher ist das Infarktrisiko etwa wieder so wie bei einem Nichtraucher. Die Gefäßverengungen verursacht durch Rauchen bilden sich nach einem Jahr zurück

Das Risiko für Lungenkrebs sinkt langsam und kontinuierlich. Nach 15 - 20 Jahren nähert sich das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, langsam an einen Nichtraucher an, erreicht ihn aber nicht völlig.

Wichtig ist dabei, auch nicht "Passivraucher" zu sein.

...zur Antwort

Glück ist auch eine Frage des Standpunktes. Freue ich mich, weil mein Glas noch halb voll ist oder bin ich sauer, weil es schon halb leer ist?
Ich kann sauer sein, weil mein Kind die Glastür kaputt gemacht hat oder glücklich, weil ihm nichts passiert ist.
Ich kann mich freuen, dass ich aufstehen und zur Schule oder Arbeit gehen kann, während ein paar Häuser weiter jemand im Rollstuhl sitzt, weil er unverschuldet bei einem Verkehrsunfall zum Handkuss kam.

Ich kann aber auch alles, was ich habe, als selbstverständlich sehen und unzufrieden durch die Tage wandern. Es liegt an mir, MEIN Glück zu sehen. Sich ständig mit anderen zu messen, ist da nicht hilfreich. Denn hinter glänzenden Fassaden verbirgt sich auch nicht immer Gold.

...zur Antwort

Das finde ich sehr vernünftig von dir. Alles Gute für morgen. Ich drück dir die Daumen!

...zur Antwort

Bei einer Narkose ist es nur gefährlich, wenn du vorher etwas gegessen hast. Musst du brechen, kann das deine Speiseröhre verschließen und du erstickst.

Dass du heute geraucht hast, hat keinen Einfluss, aber lass das lieber wieder. Gesund ist es trotzdem nicht.

...zur Antwort

Wie alt bist du?

In der Pubertät ist das nicht so ungewöhnlich, sich leer und ohne Orientierung zu fühlen. Dennoch wäre es einfacher, eine gewisse Kontrolle über dich zu erlangen. Wut spürt jeder mal in sich. Die Art, wie man damit umgeht, die kann man erlernen, sich selbst finden.

Vielleicht solltest du dir wirklich Hilfe suchen, denn an dir läuft vieles vorbei, was dem Leben Inhalt gibt.

Auch wenn du älter bist, kannst du mit Hilfe eines geeigneten Therapeuten "viel Land" wettmachen.

...zur Antwort

Hefetabletten wirken hautreinigend, das stimmt. Sollte das ärger werden, würde ich dir einen Arztbesuch empfehlen, weil das von selbst nicht einfach weggeht. Je früher, umso besser.

...zur Antwort

du hast hier 1/3 und 1/4 und für den Rest 15 Aufgaben mit einem mittleren Grad.

Bring die Brüche auf einen gemeinsamen Nenner als auf 1/12

1/3 sind 4/12
1/4 sind 3/12

in Summe hast du nun 7/12. Das heißt die 15 Aufgaben entsprechen 5/12.

1/12 hat als den Wert 3 (15 : 5 = 3)

Du hast somit 4 x 3 (von 4/12) leichte Aufgaben = 12
und 3 x 3 (von 3/12) schwere Aufgaben = 9

12 + 9 + 15 = 36 Aufgaben

...zur Antwort

Ich zitiere aus einem Bericht über eine Studie zu diesem Thema (Montreal McGill-Universität):

"Wer vor 18 Jahren kifft, hat ein deutlich höheres Risiko, später an einer Depression zu erkranken. Außerdem steigt das Suizid_Risiko im Erwachsenenalter.

Darin wurde auch festgestellt, das Konsum von Cannabis speziell in diesem Alter irreparable Schäden im Gehirn anrichten kann. Oft führt das auch zu einer Wesensveränderung, die bleibend ist. Ob du das Risiko eingehen solltest in der der Hoffnung, dass du dann aufnahmefähiger bist, ist fraglich. Meist bleibt es nicht bei diesem einen Versuch und dein Gehirn steckt in diesem Alter in einer wichtigen Entwicklungsphase. Entscheiden musst das du.

Erwischen sie dich allerdings dabei, dann weißt du ja, was auf dich aus rechtlicher Sicht zukommt.

...zur Antwort

Wirklich entscheiden kannst nur du das - gemeinsam mit deinem Partner.
Du musst dir schon im Klaren darüber sein, dass es dann auch Einschränkungen gibt und du nicht mehr einfach so weg kannst. Deine Jugend kannst du nur jetzt völlig frei genießen. So frei wirst du nach einem Kind nie wieder sein, wobei das nicht unweigerlich negativ ist.

Nach der Geburt meines ersten Kindes hatte ich eigentlich keine Lust, wegzugehen. Ließ sich das aus irgendeinem Grund nicht vermeiden, hatte ich den Kopf nur bei meiner Kleinen und bei der ersten Gelegenheit habe ich die Flucht nach vorne sprich nach Hause angetreten. Das wollte ich in diesem Moment und es war richtig für mich. Vorher war ich viel unterwegs, die Umstellung war aber kein Problem für mich.

Ob es dir genauso ergehen würde, kann ich nicht sagen. Wichtig ist, dass du ohne schlechtes Gewissen auch Freiräume für dich bzw. euch einplanst, wann immer du auch Mama wirst. Ist die Mutter glücklich und entspannt, dann ist es auch das Kind - zumindest meistens. Und das geht nur, wenn du auch manchmal ein klein wenig egoistisch gut auf dich schaust.

...zur Antwort

PS - natürlich weiß dein Lehrer das auch. Aber irgendwoher müssen deine Infos ja stammen und wenn du sie zusammenfasst und ganz mutig deine Quellen auch noch angibst, kann er nicht viel dagegen sagen. Bloß nicht abschreiben.

Es gibt da auch noch einen Zeitungsartikel dazu.

...zur Antwort

https://de.wikipedia.org/wiki/Farbenlehre_(Goethe)

Unter diesem Link findest du einen Abschnitt "Goethes Farbenlehre im engeren Sinn" Das denke ich, brauchst du. Und vielleicht erklärst du noch, wie Newton damit im Zusammenhang steht. Das findest du auch dort.

Unter "Vorarbeiten" findest du seine Motivation....

Ich hoffe, es hilft dir

...zur Antwort

Das ist wahrscheinlich ein grippaler Infekt. Da ist Appetitlosigkeit oft eine Begleiterscheinung. Viel wichtiger als zu essen ist es, dass viel trinkst. Das braucht dein Körper unbedingt. Versuche es mit Tee, evtl. etwas Minze beimischen. Das beruhigt den Magen und vertreibt den unangenehmen Geschmack im Mund. Fiebersenkend wirkt auch Holunderblütentee.

Zum Arzt würde ich auf alle Fälle gehen, damit er deine Lunge abhorcht und dich durchcheckt. Ansonsten bleib bloß im Bett und überanstrenge dich nicht. Sonst kann es noch schlimmer werden. Du wirst sehen, in ein paar Tagen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.

...zur Antwort

https://www.netdoktor.at/gesundheit/gesunde-ernaehrung/bmi-rechner-297959

Hier kannst du deinen BMI (Body-Maß-Index) online ausrechnen.

Laut aktuellen Untersuchungen ist moderates (leichtes) Übergewicht kein Problem. Eine Studie hat herausgefunden, dass diese Personen die besten Werte haben und oft gesünder sind als "zu dünne"

...zur Antwort

Wenn du dir diese Tätigkeit vorstellen kannst, auf alle Fälle.
Die Menschen werden immer älter, es ist ein großer Bedarf an Pflegekräften da, Tendenz steigend. Das heißt auf alle Fälle eine relativ hohe Arbeitssicherheit.

Ich habe beruflich immer wieder mit Teenagern zu tun, die ein Berufspraktikum absolvieren. Sehr viele davon gehen in die Kinderbetreuung und in die Altenpflege. Die Feedbacks aus der Altenpflege fallen sehr positiv aus, wovon ich absolut überrascht war. Viele haben da auch Kontakte geknüpft, die über das Praktikum hinaus angehalten haben und im Anschluss diese Richtung eingeschlagen.

Ihre Erfahrung war die, dass die "grantigen und manchmal auch etwas boshaften" Pflegebedürftigen eine ganz kleine Minderheit dargestellt haben.

Wie das jetzt mit den Verdienstmöglichkeiten bei euch aussieht, das kann ich nicht abschätzen. Bei uns geht es in die Richtung: Besserer Verdienst bei geringer Arbeitszeit. Es ist doch auch oft eine Kräfte raubende Tätigkeit. Das sollte man bedenken.

...zur Antwort

Frage dich, welchen Weg du einschlagen möchtest.

Welches Ziel hast du für dich und dein Leben vor Augen?
Kannst du dieses Ziel mit ihm erreichen?

Dass du ihn liebst, das glaube ich dir. Allerdings gehören zu ihm auch seine Drogensucht, die sicher genug Geld kostet, seine Probleme in der Ausbildung, die nicht dazu beitragen, später auch gut Geld verdienen zu können, ...

Zurück bleibt irgendwann der Frust. Denkst du, dass dann die Liebe dann noch ausreicht, um ein glückliches Leben zu führen?

Wenn er dich ebenso liebt, wird er vielleicht versuchen, einen anderen Weg einzuschlagen. Aber dann wirst du wohl Klartext reden und ihn ev. auch vor die Wahl stellen müssen. So fürchte ich, werdet ihr beide scheitern.

Wegschauen und Akzeptieren ist hier keine Lösung .... Leider

...zur Antwort