Wenn du in einen anderen Landkreis ziehst, mußt du Kennzeichen und Papiere auf die neue Adresse ändern. Die Leute die du kennst, die ihr Kennzeichen behalten konnten waren evtl. auf Nebenwohnsitz angemeldet,das ist aber seit ein paar Jahren verboten. Vergiß beim Besuch der Zulassungsstelle die Versicherungsbestätigung (EVB-Nr) nicht :-)

...zur Antwort

Im Prinzip kann man ein Kfz auf ein minderjähriges Kind anmelden. Allerdings benötigt man hierzu die Vollmacht bzw.die Unterschriften beider Elternteile und die Personalausweise oder den Nachweis über das alleinige Sorgerecht. Bei der Zulassung muss auch eine Kontoverbindung zur Abbuchung der Steuer mit vorgelegt werden. Proböem ist halt nur, dass die noch offenen Beträge nur über den eingetragenen Halter bei der Zulassungsstelle erscheinen.

...zur Antwort

Wenn Du den Kfz-Brief (Zulassungsbescheinigung Teil II), den Kfz-Schein (Zulassungsbesch. Teil I) und die kennzeichenschilder hast, kannst du jederzeit außerbetriebsetzen, auch wenn du nicht Halter bzw. Versicherungsnehmer bist.

...zur Antwort

Du darfst nicht zur zulassung fahren um kurzzeitkennzeichen zu holen wenn dein auto abgemeldet ist. dass darfst du nur mit ner EVB-Nr. oder deckungskarte wenn du das auto normal anmelden willst. Ansonsten fehlt dir der versicherungsschutz.

...zur Antwort

eingetragene Vereine müssen in der Regel einen Auszug aus dem Vereinsregister und den Personalausweis wowie eine Vollmacht des Vereinsvorsitzenden mit zur Zulassungsbehörde bringen. Ob es bei der Versicherung andere Tarife für Vereine gibt kann ich leider auch nicht sagen.

...zur Antwort

Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief müssen im Original vorliegen, aber die meisten Autohäuser haben für solche Fälle Zulassungsdienste die mit vollmacht usw, das die Anmeldung gegen Kosten übernehmen.

...zur Antwort

ruf doch einfach erstmal bei Deiner Zulassugnsbehörde an, die können sicher aufgrund der unterlagen rausfinden, ob sich die sachbearbeiterin vertippt hat. sowas kommt schon mal vor.ich weiß wovon ich rede, arbeite ja selber bei einer. normalerweise helfen die auch gerne weiter (hoff ich doch).

...zur Antwort

Du musst den Brief bei deiner Zulassungsbehörde aufbieten/zu verlust melden und erst nach dem ende der aufbietungsfrist beim Kraftfahrtbundesamt nach 4-6 wochen kannst du dein auto anmelden.

...zur Antwort

Nur weil du den Mann nett findest wird dir leider keine Zulassungsbehörde aufgrund des Datenschutzes Naneb und Adresse geben. Also vielleicht ;-) ein bissl schummeln beim Grund für ne Halteranfrage (5,10 Euro).

...zur Antwort