Hallo Allerseits,

ich habe vergangene Woche bei einem Autohändler (seriöses Autohaus, kein Hinterhofhändler) ein gebrauchtes Fahrzeug erstanden.

Wie üblich hatte der Händler den Fahrzeugbrief nicht in der Schublade liegen sondern bei einer Bank eingelagert. Auf dem postalischen Weg von der Bank zum Händler ist der Brief nun leider verschollen, eine Sendungsverfolgung bei der Post brachte ebenfalls kein Ergebniss, es gibt keine Unterschrift für eine Empfangsbestätigung der Brief ist tatsächlich nie beim Autohaus angekommen und die Post weiß einfach nicht wo er geblieben ist...

Mir ist klar das ich mit den entsprechenden Papieren (Kaufvertrag, Tüv/ASU Bericht, Eidesstatliche Versicherung das Verkäufers) einen neuen Brief bei der Zulassung anfordern kann,aber wie sieht das mit der Sperrfrist bis zur Aushändigung der Briefs und der Zulassung aus ? Kann ich den Wagen zulassen und bekomme von der Zulassungsstelle nur den Fahrzeugschein ausgehändigt während der Brief bis Ablauf der Sperrfrist auf dem Amt bleibt ?? Oder muss ich das Auto 4 Wochen in der Garage stehen lassen bis ich ihn zulassen kann ?? Schonmal Danke für Auskünfte

Grüsse