Bitte vergleiche die app nicht mit AE, die kann nicht das gleiche, nicht mal annähernd....
Um AE gut zu beherrschen, braucht man mehrere jahre, aber mit tutorials ist das schon möglich....
Bitte vergleiche die app nicht mit AE, die kann nicht das gleiche, nicht mal annähernd....
Um AE gut zu beherrschen, braucht man mehrere jahre, aber mit tutorials ist das schon möglich....
Probier mal das aus:
bei den Output Properties gibts nen tab namens "post processing":
da stellst du alles aus:
hoffe, es hilft....
meinst du vll swr 4 oder so?
Weil in swr3 oft internationale Lieder kommen und darin wird ja nichts von BW erzählt...
nein, das geht leider nicht mit Audacity oder ähnliches, man kann das ein klein wenig erade biegen mit programmen ab ca. 200 €,aber gut hört sich das dann auch nicht an... Schade um den Song
WTF DAS IST VÖLLIGER SCHWACHSINN mach weiter und spiele klavier, wenn es dir gefällt, und gut ist!
Ist der Ton nicht im key, passt er nicht zum Rest. Key bedeutet Tonleiter.
Also was oft in dem Film gemacht wurde, war 3d animation. Das geht mit Softwares wie Cinema 4d, Maya und noch mehr... Bei den Softwares modelliert man die Figuren und gegenstände, vergleichbar mit Bildhauerei. Dafür gibt es dann spezielle Experten, die nur auf das gebiet spezialisiert sind. Wenn der Vorgang fertig ist, muss man natürlich noch die Umgebung bauen und so und dann gehts ans animieren!
Hierfür schiebt man die figur frame für Frame in die richtige Position. Soll sich zum Beispiel noch ein arm bewegen, dann muss man zu der 3d Figur noch Bones hinzufügen, immer dann, wenn ein Bone an einem anderen schneidet, kann man die Figur bewegen. Außerdem gibt es noch Partikelssysteme, mit denen man dann sehr aufwändig explosionen der ähnliches machen kann. Dabei fehlen noch viiiele Aspekte, die man ebenfalls machen muss, damit der Film gut wird.
Der zeitaufwand für 3d filme oder Games ist riesig und meistens arbeitet an sowas ein ganzes VFX team, das bei Hollywood oder so schon mal 100 Leute sein können. Außerdem muss man sich damit sehr gut auskennen, es ist ein kompliziertes Thema...
Aber es gibt die 3d Software Blender, kostenlos und auf Profiniveau. Lade sie dir am besten mal runter...
Du brauchst viiel Zeit, viele tutorials und viel Geduld, bis du dann irgendwann auch sowas kannst. Aber um durchzustarten, brauchst du nen sehr guten PC, ein laptop reicht das meistens nicht aus und der preis fängt bei 700 Euro an und kann auch ganz schnell mal über 1500 Euro gehen. Außerdem empfehle ich ein Grafiktablet.
Mach das am besten nicht, ich würde mich da ned freuen als sample pack hersteller, wenn du wirklich 1 zu 1 den gleichen Pack kopierst. Und legal wäre es glaub au ned so richtig.
Zur Musik:
Du kannst mal auf Youtube suchen nach "Free Backgrund Music for Videos, no copyright" da kommen viele Ergebnisse. Dann schau in die Videobeschreibung, da wird dir meistens gesagt, wie du das in die videobeschreibung verlinken sollst, weil den Autor der musik muss man angeben. Aber das funktioniert NUR bei Liedern die auch WILKLICH Copyright free sind!!!!!
Dann gibt es noch seiten wie "filmmusik.io" oder ähnliches, wo man auch kostenlose Musik herbekommt. Und wenn du auf ganze gegen willst, dann hol dir Epidemic Sound für 20 € monatlich, dann bekommsst du aber DIR passende Musik für deine Videos (Das benutzen Youtuber wie Rezo, Julien Bam und so weiter).
(komische werbung noch: wenn du was spezielles brauchst, dann melde dich, dann kann ich schauen, ob ich das kostenlos produzieren könnte ;D)
DaVincoi Resolve ist ein kostenloses Programm auf dem Niveau von Premiere Pro, welches im monat einiges kostet. Allerdings frisst dir DaVinci viel Arbeitsspeicher etc. auf und ich würde nur empfehlen, wenn du mindestens 8Gb RAM hast und eine bessere Grafikkarte. Und da du damit so ziemlich alles machen kannst, ist es auch sehr kompliziert, aber wenn du das ganze echt professionell angehen willst, dann hol dir DaVinci und anhand von viiielen tutorials kannst du dich darin zurechtfinden.
Dann wäre da noch FilmoraX, ein einfaches Programm, das aber auch die nötigsten Sachen kann und sogar noch Tracking, also Bewegungsvervolgung, und Keyframes hat es auch. es mostet allerdings 75 Euro auf amazon, obwohl es immer kostenlos dargestellt wird.
viel spaß damit ^^
Es gibt in der playlist so ein symbol links oben das aussieht wie ein dreieck. Da drückst u drauf und ziehst da wo du den Cut haben möchtest von oben nach unten. es cuttet da dann.
Mit diesem Plugin klingst du nicht wie Ufo, dafür "kann" es zu wenig. Er benutzt im Studio wahrscheinlich das große Angebot von Antares Auto tune, was allerdings bei 100 euro anfängt.
Also kostenloses Plugin kann ich den Graillon2 empfehlen, ich finde, er auto-tuned den Klang ziemlich gut. Da musst du nur in den Presets die passende Tonart auswählen und kannst dann noch einstellungen vornehmen.
Wenns noch Fragen gibt dann frag einfach nochmal nach!
Die Gelbe Narzisse (Narcissus pseudonarcissus), auch Osterglocke oder Osterglöckchen (weil sie in der Regel um Ostern herum blüht), Falscher Narzissus, Trompeten-Narzisse oder regional Aprilglocke
Ouu wenn du viel Speicher hast kannst du dir mit vielen VSTs eine Basis aufbauen auf dem Level von teuren VSTs.
Schau mal hier: VST Plugins, Synth Presets, Effects, Virtual Instruments, Music (pluginboutique.com)
Außerdem empfehle ich dir Vital: Vital - Spectral Warping Wavetable Synth
ein Wavetable-synth mit Serum-Qualität wo es auch einige gute Presets gibt.
Hier werden auch auch einige aufgelistet: 15 Free Orchestral VST Plugins - Best Orchestral VSTs (hiphopmakers.com)
wenn du was spezielles brauchst (oder Vital Presets), melde dich einfach noch mal :D
Also diese Datei ist für ein bestimmtes VST, also ein externes Plugin im Programm. In Fl Studio sind das zum Beispiel Harmor oder Sytrus oder so. Das heißt, du musst dir Presets für das VST-Plugin herunterladen, dass du auch besitzt. Und es gibt genug kostenlose VSTs für Fl Studio, bei Magix funktioniert das aber nicht (fasst doch dann sorry) .
Halte mal Ausschau nach der Vital, sehr gutes kostenloses VST mit vielen Presets die im Internet zu finden sind.
Hm... Das nennt sich Bokeh und es funktioniert wenn man mit einer Spiegelreflex helle Lichtpunkte unscharf stellt. Da man bei einem Smartphone ja keine Tiefenunschärfe hat (wenn es diese gibt, ist sie "automatisch" hinzugefügt worden) bekommt man diesen Effekt eigentlich nicht mit dem Handy hin. Aber es gibt einige Tools mit denen es dennoch bestimmt ausreichend wäre. Aber so gut wie mit einer DSLR gehrt es natürlich nicht. ;)
Schwierig, weil meistens sieht das Bild nach der Nachschärfung dann von den Farben her total schrecklich aus...
Bist du am PC oder am Handy?
Ja also es gibt spezielle Objektive, meist mit großer Brennweite, mit denen dann auch sehr stark "herangezoomt" wird, was den unscharfen Hintergrund oft ausmacht. Wenn du das mit einem Objektiv machen möchtest auber immer noch den Weitwinkel beibehalten willst, solltest du nach objektiven ausschau halten, bei denen die Zahl hinter dem f so klein wie möglich ist, zum Beispiel f2 oder so.
Und dann wäre da auch die gute alte Nachbearbeitung...
Ich denke, heutzutage kann man festhalten, dass ein großer Großteil der Werbefotos bearbeitet sind, wenigstens in der Farbe oder Beleuchtung.
Hier:
https://youtu.be/yNcGeSQFu6U
Ich hoffe es klappt