Erinnert mich total an meine Mama ;) ... Mach Dir nichts draus, manche Sachen hören eben nie auf. Ich bin mittlerweile 25 Jahre alt und werde immer noch (!) von meinen Eltern in gewisser Weise bevormundet. Wir sind in deren Augen IMMER Kinder und deshalb lassen die sich mitunter nicht gerne was von uns sagen. Gewöhne Dich dran ;)
Das sind eine der wenigen Tätowierungen, die ich "sinnvoll" finde und u. a. große Verbundenheit wiederspiegelt. Finde ich besser, als wenn man sich nach den ersten drei Wochen mit dem neuen Freund seinen Namen verewigen lässt ;-)
Hallo Annieeh! Es kommt immer drauf an, wie stark ausgeprägt Deine Sommersprossen sind und welche Hautfarbe Du hast. Ich würde eine gute Foundation von Bobbi Brown empfehlen, da die dort echt für jede Hautfarbe ein Make up haben, das zwar sehr kostspielig, aber auf jeden Fall sein Geld wert ist. Dein Gesicht ist danach nicht "zugepappt" und es verdeckt echt gut jegliche Makel. Für so ein Make up (gibts bei Douglas zu kaufen) musst Du allerdings auch ein bisschen was investieren (30-45 Euro). Aber das Make up hält locker ein Jahr, wenn Du's täglich benutzt und nicht verschwenderisch damit umgehst. Ein kostengünstigere Alternative wäre es, wenn Du ein Drogerie Make Up und dazu einen deckenden Puder kaufst (von Maybelline Jade z. B.) Hilft auch sehr gut, hält aber nicht so lange wie das Make Up von Bobbi Brown und es braucht ein bisschen länger mit dem Auftragen (wegen dem Puder).
Hoffe, ich konnte helfen :) Noch ein Tipp: Finger weg von Zitronensaft! Das ist sehr ätzend für Deine Haut und dann kriegst Du später schneller Falten ;)
Das Problem hatte ich vorgestern auch und weißt Du was? Es hat mir kaum was gebracht :( Allerdings muss ich dazu noch sagen, dass ich das Lernen mal wieder unnötigerweise aufgeschoben habe und wollte mir dann die Nacht dafür nehmen. Habe literweise Cola Light getrunken, viel Obst gegessen und das Fenster aufgerissen. Problem: Der Computer hat mich extrem abgelenkt (habe Videos geguckt, gechattet, vlt. mal 10 Minuten zwischendurch gelernt) und weil ich wusste, dass ich nicht schlafen "kann", bin ich immer müder und müder geworden. War dann gestern 28 Stunden wach und die haben sich verdammt bemerkbar gemacht. Bin um halb drei in der Schule fast eingeschlafen... Nun aber die Tipps: Viel frische Luft! NUR Lernen, nicht ablenken lassen! Viel Süßes auf dem Tisch liegen lassen (Zucker bringt Energie) Und einen kleinen Lehrplan mit Wiederholungen aufstellen
So kannst Du vielleicht noch alles retten.
Viel Glück! :)
Die Freundin kann Dich doch ruhig verpetzen, schließlich hast Du nicht mit dem DS während des Unterrichts gespielt. Außerdem besagt die Hausordnung meines Wissens nach, dass Gegenstände, die einen verletzten können (Halsketten, Ohrringe, Armbänder, Handys und sonstige Gegenstände), nicht zum Sport mitzuführen sind. Du hast richtig gehandelt.
Ich kann Dich gut verstehen. Eine pauschale Antwort kann ich Dir jetzt nicht geben, denn das sieht ja jeder anders und Deine Frage gehört wohl auch eher in ein Diskussionsforum, aber finde trotzdem gut, dass das mal wer anspricht. Die meisten Schüler sind ja heutzutage eher so, "Oh cool, lass mal abchillen!", wenn ein Lehrer nichts mit einem macht. Ich hatte mal eine Englisch Lehrerin, die konnte die einfachsten Vokabeln nicht. Der Schuldirektor an meiner alten Schule (Realschule +, sprich Gymnasium) hat unsere Abschlussklasse in Mathematik unterrichtet und gerade im Abschlussjahr hatte ich wahnsinnige Probleme damit. Er hat uns Arbeitsblätter gegeben und dann hinterher hintern Pult gesetzt und Zeitungen gelesen. Der Härtefall war allerdings, dass er uns noch nicht mal die Abschlussklausuren zurückgegeben hat. Ich habe mein Matheheft aus Klasse 13 nie wieder zurück erlangt xD. Die zwei in Mathe habe ich trotzdem bekommen, obwohl die meiner Meinung nach wohl eher unverdient war. ... Na ja. In der BFS hatte ich letztes Jahr einen Deutschlehrer der 85% mit seinen Schülern gequatscht hat (über Freizeit, Urlaub, Gott und die Welt), statt dass er mit uns Businessbriefe geschrieben hat... Du siehst, es ist eigentlich ÜBERALL so, nicht alle Lehrer sind perfekt.
Was noch schlimmer ist: Wenn die Lehrer nach Sympathie benoten. Mein Deutschlehrer mochte mich nicht besonders, ich habe genauso gute Noten wie seine Lieblinge geschrieben und auch ähnliche Fehler gemacht, aber wurde voll und ganz benachteiligt. Muss mich nun mit einer "Drei" zufriedengeben, obwohl ich immer eine eins in Deutsch hatte... Na ja. Die letzte Abschlussarbeit im Frühjahr hat er bei mir mit einer VIER (!) benotet, obwohl es am Inhalt nichts (!) zu beanstanden gab. Er schrieb mir drunter, dass ich die Rechtslage nicht verstanden hätte. Den Fehler haben andere allerdings auch gemacht und die wurden mit einer 1 benotet. Da frage ich mich: Wie kann sowas nur sein???
Wir sind machtlos.
Das Leben ist sehr oft eine Herausforderung. Menschen, die alles haben sind unglücklich, weil sie oft keine andere Perspektive sehen und MEHR wollen oder sich ggf. fragen, ob das schon alles war. Menschen, die zu wenig haben, sind unglücklich, weil sie gerne so viel erreichen wollen und meinen, sie würden vom Unglück verfolgt werden. Es kommt drauf an, was man aus seinem Leben macht. Das hat man selbst in der Hand. Unsere Eltern prägen uns, geben uns Halt, schmeißen uns aber auch in ein Loch und es kommt letzten Endes auf uns an, was wir später mit den vermittelten Werten anfangen. Bei Dir scheint es so, als hättest Du absolut keinen Willen mehr zu kämpfen. Hast Du keine Träume, nichts, wofür es sich zu kämpfen lohnt? Jeder sollte sowas haben - egal, worum es geht. Eine Freundschaft zu finden, eine Familie gründen, einen guten Beruf erlernen ... Wenn man sich sagt, dass man nicht mehr kann, dann kann man schlecht den Rat anderer aufnehmen. Wir alle haben unser Päckchen zu tragen und das Leben hat Höhen und Tiefen. Und um es lapidar auszudrücken: Das ist gut so! Es ist niemals zu spät. Wer will den schon fertig sein? Ich habe noch so vieles, was ich erreichen will und es wird bestimmt nicht leicht werden. Aber ich werde es schaffen, weil es ich es schaffen will. Dir wünsche ich, dass Du erstmal heraus findest, was Du willst. Und ruh' Dich nicht auf dem Satz aus "Ich hatte immer Pech im Leben". Das klingt vielleicht gemein, aber: Wenn man auf die Schnauze fällt, dann steht man wieder auf und macht weiter.
Das ist nicht nur bei Fielmann so, sodern auch bei Apollo Optik ;-). Die tragen sehr oft Brillen ohne Stärke, wo eben nur Fensterglas drin ist. Das soll die Leute auch animieren, sich beraten zu lassen und auch ggf. nachzufragen. So nach dem Motto: "Och, Ihr Brillengestell gefällt mir auch sehr gut..." - "Ja, nicht? Das gibt's auch noch in dieser und dieser und ...ach ja, dieser Ausführung." Gehört einfach zum Geschäft. Oder hast Du schon mal 'ne leichenblasse Frau im Sonnenstudio als Bedienung gesehen? ;)
Das lässt sich nur herausfinden, wenn Dein Freund diese Zusatzversicherung mit eingeschlossen hat. Dein Fahrrad zählt zu seinem Hausrat, demnach wäre es im Idealfall versichert. Ich weiß aber nicht, bei welcher Gesellschaft Ihr seid und welchen Tarif Ihr habt.
Wenn Deine Familie so uneinsichtig ist, dann kannst Du wohl nichts dagegen machen. Versuche doch einfach mal, Deinen Bruder oder Deine Eltern zu "stören", gerade dann, wenn es am Wenigsten passt. Zum Beispiel beim Gucken der Lieblingsserie, eines spannenden Films, Telefongespräch ect. Vielleicht werden sie das dann verstehen? Oder schreib einen Zettel mit der Aufschrift: "ANKLOPFEN!" Privatsphäre ist halt ein Privileg.
Das ist einfach nur ein geschickter Schachzug der Kosmetik-Industrie. Mit Worten wie, "Solange der Vorrat reicht!" oder "Einzigartig und limitiert!" wollen die Verkäufer die Kunden locken und ihnen einbläuen, dass die da ein kostbares Gut hätten. Das soll die Verkaufszahlen steigern und so viele Kunden wie möglich ansprechen. Und manchmal, seeeehr selten natürlich, wird so eine Limited Edition nochmal rausgebracht, um zu zeigen, dass die Kunden nun aber auch wirklich die allerletzte Chance haben, das Zeug zu erwerben ;) Bloß nicht einlullen lassen. Erfahrungsgemäß ist es aber schlicht und einfach so, dass die Menschen meinen, sie müssten tatsächlich bei so einer LE zugreifen, da sie dann was ganz Besonderes bei sich zuhause hätten. Im Endeffekt denkt das aber jeder und deshalb verkaufen sich LE's besonders gut.
Ich meine, "kalorienarm" ist relativ, aber ich bin momentan süchtig nach Philadelphia Milka Frischkäse. Absolut lecker und hat im Gegensatz zum handelsüblichen Nuss-Nougat-Aufstrich total wenig Kalorien.
Ich habe den Film vor zwei Jahren mit meiner Freundin gesehen, den haben wir uns im Kino ausgeliehen. Es ging eigentlich nur um Mörderpuppen. Eine Frau, die Bauchrednerin war und damit die Viecher zum Leben erweckte. Die Storyline war so platt, sodass ich gar nicht mehr weiß, wie der Film ausgegangen ist. Er war auf jeden Fall grottenschlecht und ich kann den Film echt nicht empfehlen.
Wenn Deine Haarfärbung noch nicht allzulange her ist, wovon ich ausgehe, weil Du "neulich" geschrieben hast, dann solltest Du nicht so große Bedenken haben. Die Haarfarbe verblasst und wäscht sich auch noch gut raus. Auch wenn es eine Intensivtönung ist, lösen sich die Farbpartikel - musste ich bei mir ganz oft schon feststellen. In zwei, drei Wochen werden Deine Haare um einiges heller sein. Wenn Du Deine Haare nun färbst, könnten sie vlt. einen Orangestich bekommen, einen grünen aber sicher nicht (das würde passieren, wenn Du hellblondiertes Haar mit Dunkelblond übertünchen wölltest). Du musst Dir die Haare auf jeden Fall vom Friseur aufhellen lassen, damit Du keinen Orangestich bekommst. Wenn Du doch einen kriegst, dann kannst Du den Friseur verklagen, oder er muss Dir die "Behandlung" kostenfrei überlassen ;-)).
Ich würde erstmal noch drei Wochen abwarten, denn dann ist die Farbe schon gut raus und der Friseur kann bedenkenlos ans Werk.
Die Sonnenbank ist allgemein NICHT gut für die Haut und das ist absolut nicht zu empfehlen. Der sogenannte "Tussen-Toaster" fördert Falten und zerstört die Hautelastizität - auch in jungen Jahren! Ich würde Dir daher dringend davon abraten. Um an eine gesunde Bräune zu kommen: Trinke alle 2-3 Tage einen halben Liter Karottensaft und suche nach einem "Soft-Bräuner" aus der Drogerie (z.B. Bebe Young Care). Es verhilft zu einer schönen und gesunden Bräune und ist insgesamt allemal günstiger als die Sonnenbank, in die man ja sowieso in Deinem Alter nicht reindarf.
Äh, ich dachte bislang immer, dass gerade Joggen gut ist, um eine straffe und knackige Haut zu bekommen. Ich denke, es kommt aufs Bindegewebe. Wenn Deine Haut empfänglich für Cellulite ist, dann kannst Du es leider sowieso nicht ändern, ob Du nun joggst oder Rad fährst. Ganz ehrlich? Mich stören diese Dellen nicht so. Die meisten Frauen kriegen sie eh früher oder später, ob dick oder dünn ...und ja, sogar Promis haben die Orangenhaut an sich. Was solls? ;P Einem selbst fällt das sowieso viel mehr auf als anderen. Ich habe gehört, dass regelmäßige Massagen unter der Dusche gut für die Durchblutung sind und viel Obst und Gemüse sich positiv auf die kleinen Biester auswirkt. Einen Versuch ist es wert.
Ich muss den anderen leider Recht geben. Auch wenn man es nicht gerne hört, aber solange man nicht den felsenfesten Willen zum Abnehmen hat und man einsieht, dass man so nicht weitermachen will und kann - und nicht der anderen Willen wegen, sondern wegen Deinem Willen! - , dann bringt keinerlei Motivation etwas. Ein Motivationsschub kann andererseits aber auch helfen, den Willen zu bekommen :) Also: Stell Dir mal vor, alle würden Dir "guten Appetit" beim Essen wünschen, statt Dich mitleidig anzuschauen, wenn Du Normalgewicht hättest. Der Arzt würde nicht mehr alles auf das Übergewicht reduzieren, egal mit welchem Klagen Du bei ihm erscheinst. Du würdest viel leichter Kleidung finden und nicht mehr lange rumprobieren müssen. Eine Treppe gehen, ohne zu schnaufen und zu schwitzen. Nicht zu vergessen, die körperliche Fitness und das Wohlbehagen, was Dir zu teil wird, wenn Du ein wenig Sport in Deine Freizeit integrierst. Allgemein würdest Du Dich viel wohler fühlen und hättest keinerlei Komplexe, wenn Du Dir mal im Supermarkt eine Tüte Chips oder eine Tafel Schokolade zum Schlemmen kaufst. Dies sind zwar nur wenige Beispiele, aber mir haben sie was gebracht. Was auch wichtig ist: Vorbilder. Nimm Dir ein Vorbild, suche Dir ein realistisches Ziel aus. Du wirst nicht von heute auf morgen wie Heidi Klum oder Brad Pitt aussehen, aber wenn Du Dir kleine Schritte vornimmst, ist das Ziel viel näher.
Ich habe selbst noch keine Erfahrungen mit einer Haarverlängerung gemacht, aber das möchte ich auch nicht. Ich verurteile allerdings auch nicht die Menschen, die sich sowas machen lassen ;). Ich finde naturbelassenes Haar einfach viel schöner und auf so eine Mähne kann man dann auch stolz sein und sie mit Stolz zeigen, weil sie von einer eigenen "Aufzucht" kommt :). Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden!! Zu Deinen Fragen: Die Kosten für eine Haarverlängerung sind individuell. Meine Klassenkameradin hat sich auch Extensions machen lassen und da sie die Haarteile selbst bestellt hat, hat sie einen Nachlass bekommen. Sie musste für 35cm inkl. anschweißen 250 EUR bezahlen. Das Problem bei der Sache ist, dass die Extensions die eigenen Haare ziemlich beanspruchen. Das Anschweißen ist an sich schon ein wenig problematisch, denn je nachdem kann ein Teil vom eigenen Haar "weggebrannt" werden und das ist dann, nachdem die Dinger wieder draußen sind, unbrauchbar und muss meistens stark gekürzt werden. Die Pflege soll sich laut meiner Freundin einfach gestalten, aber das kommt drauf an, woraus die Haare sind. Kunsthaar/Echthaar? Kunsthaar kann leicht strohig und fettig aussehen, wohingegen sich Echthaar eben richtig "anschmiegt" :-)
Ich habe mir mal vor ein paar Jahren ein Haarteil zum Anstecken gekauft. Es war sehr günstig, sah gut aus und hat meine Haare nicht beansprucht :) Das wäre die günstigere und vor allem gesündere Alternative zur Extensionssache.
Ich könnte Dir jetzt ellenlange und seitenlange Vor- und Nachteile von verschiedenen Lebensmitteln, Lebensstilen und Ernährungsidealvorstellungen geben, aber das mache ich nicht, weil es Dich a) langweilen und b) viel zu komplex wäre. :-) Fakt ist: Jeder Mensch funktioniert anders. Was der eine verträgt, kann dem anderen bitter aufstoßen. Eine ideale Ernährung gibt es gar nicht, eben weil wir so verschieden sind. Es kommt darauf an, wie Du persönlich verschiedene Lebensmittel verträgst und womit Du Dich besser fühlst. Was wichtig ist: Ausgewogenheit. Eine einseitige Ernährung ist natürlich nicht so gut, es sollte schon abwechslungsreich sein. Aber was bringt es mir denn, wenn ich jemandem ans Herz lege, Milch zu trinken, weil die ja soooo gesund ist, wenn derjenige Laktose intolerant ist? ;-) Verstehst Du, wie ich das meine? Du musst Deinen Weg und Deiner Ernährungsweise finden. Allewelt spricht momentan von der Steinzeit-Diät, weil die Steinzeitmenschen angeblich eine viel gesündere Lebensweise hatten. Dem kann ich nicht zustimmen. Ich esse täglich Kohlenhydrate in Form von Obst und Brot und ich habe ein gutes Hautbild, bin gesundheitlich fit und ich fühle mich wohl. Warum sollte ich jetzt anfangen, wochenlang nur Fleisch zu essen und mir keinen anderen Lebensmittel zufügen, weil irgendein Wissenschaftler behauptet, dass der andere Weg besser sei? Die "perfekte" Ernährung ist individuell. Ich bin mir sicher, dass meine These nicht wissenschaftlich belegt ist ;-) ...was ich eigentlich damit sagen will: Man muss seinen persönlichen und eigenen Weg finden, weil unsere Körper sind ähnlich sind, aber eben nicht gleich. Unser Körper allein sagt uns, was er braucht und was nicht.
Vielleicht solltest Du mal hinterfragen, wovor Du genau Angst hattest. Denn oft ist es einfach nur die Angst zu versagen, die uns dann blockiert und uns alles wichtige vergessen lässt. Hast Du allgemein Angst vor Mathe? Hast Du Dich richtig vorbereitet gefühlt, oder meintest Du, Du würdest den Stoff doch nicht so richtig verstehen, wie Du erst dachtest? Hast Du öfters solche Aussetzer? Ich kann Dir nur empfehlen, lange genug VOR der Arbeit zu lernen (sprich 2-3 Wochen), denn dann können wir uns das leichter, besser und verständlicher einprägen, als wenn wir es Last-Minute (einen Tag vor der Klausur) machen. Geh nicht mit leerem Magen in die Schule und geh vor allem mit dem Gefühl dahin, dass Du es schaffst. Du lernst für Dich, es sind Deine Noten und Deine Leistungen, die Du später brauchst. :-)