Es gibt zahlreiche Foren zum Thema Depression oder Suizidgedanken im Internet, welche auch leicht über Google zu finden sind. Allerdings habe ich hiermit eher negative Erfahrungen gemacht. Denn gerade in Foren geht es mitunter recht heftig zu und es reicht nur ein Troll, der einem fertigmacht. Dann können dir vorher 20 andere Teilnehmer nett und freundlich geschrieben haben und nur dieser Einzige macht dich so fertig, dass es dir am Ende schlechter geht als vorher. Denn leider ist es so, dass in der Anonymität des Internets es mehr Beschimpfungen gibt. Diese Feiglinge würden sich nicht getrauen persönlich jemanden anzugreifen der direkt vor ihnen steht, aber in einem Forum fühlen sie sich stark hinter ihrem Synonym.
Ich wünsche dir, dass du eine gute Plattform zum Schreiben findest. Aber sei bitte vorsichtig und nehme dir dann gewisse Antworten nicht zu sehr zu Herzen.
Auf der Homepage des Vereins Meerschweinchenfreunde Deutschland gibt es eine Züchterliste nach PLZ sortiert und mit Angabe der Rassen / Farben. Klar kann man jetzt nicht erkennen ob derjenige seriös ist und die Haltung gut ist. Aber zumindest mussten diejenigen, die dort eingetragen sind, eine Züchterprüfung ablegen.
http://www.meerschweinchenfreunde.de/zuechteradressen/
Alle Züchter auf Herz und Nieren prüfen mit mehrfacher Stallbesichtigung kann halt leider kein Verein leisten. Da muss man sich oftmals sein eigenes Bild machen.
Das kann man so pauschal schwierig beantworten. Man kann nicht einfach so einheitlich sagen: "Keine Tiere für Kinder", was hier aus vielen Antworten hervorgeht. Kinder sollten schon behutsam an ein Zusammenleben mit Tieren gewöhnt werden, man darf sie nur nicht mit den Tieren "alleine" lassen und die Pflege und Füttern komplett abwälzen. Nur wenn auch die Eltern hinter der Tierhaltung stehen und mit Rat und Tat zur Seite stehen, dann funktioniert es. Die Eltern müssen sich also fragen: Welches Tier würde mir auch gefallen und bei welchem Tier könnte ich mir vorstellen, dass ich bei der Haltung und Pflege mitmache und nicht alles eigenverantwortlich dem Kind überlasse. Dann muss man sich über die Haltung und Bedürfnisse der jeweiligen Tierart informieren. Wie viel Platz braucht es ? Wie oft muss ich mich darum kümmern ? Welches Kosten kommen auf mich zu ?
Dann sollte man sich mit dem Kind zusammensetzen und überlegen, was ich von der Tierhaltung erwarte. Möchte man was zum Streicheln und Kuscheln ? Möchte man etwas zum Beobachten ? Danach kann man sich entscheiden, welches Tier man sich zulegen möchte. Selbst ein Hamster könnte evtl. geeignet sein, wenn man die Wach- und Schlafphasen berücksichtigt und sich über geeignetes Zubehör und Spielzeug informiert. Was sind tierquälerische Sachen für Hamster und mit was kann ich einen tollen Erlebnisparcour abends für den Hamster aufbauen ? Streicheln und Kuscheln ist eher mit Hund, Katze und Kaninchen. Wobei hier dann wieder zu berücksichtigen ist der Platz und Auslauf etc. (schwieriger in der Urlaubsvertretung als Kleintiere wie Maus oder Hamster).
So kann die Tierhaltung auch schon bei Kindern funktionieren, wenn die Eltern das Kind nicht alleine lassen und auch Spaß an der Sache machen und mitmachen. Es geht nur schief, wenn man das Tier anschafft, weil das Kind quängelt und man dann selbst überhaupt kein Interesse an der Haltung hat und das Tier dann an mangelnder Pflege oder Zuspruch in der Ecke leidet.
Schau mal auf der Seite "www.Vampirbuch-Datenbank.de".
Da gibt es unter der Kategorie "Jugend Lovestory" alle Vampirbücher die ähnlich sind wie Vampire Academy oder Twilight. Bei Serien ist die Nummer in Klammern hinter dem Titel angegeben.
Viel Spaß beim Stöbern !!!
In der Karpatianer Reihe von Christine Feehan haben die Vampire keine Probleme mit Knoblauch oder christlichen, geweihten Gegenständen. Kommt also immer ganz auf den Autor der jeweiligen Buchreihe an.
Black Mirror (Anthologie) Geschichten die in der Zukunft spielen und zeigen welche Nachteile auch die Errungenschaften der Wissenschaft haben könnten. Die 3. Staffel ist die Beste
Dark (https://de.wikipedia.org/wiki/Dark_(Fernsehserie))
Die Serie "Tote Mädchen lügen nicht". Hier wurde ein Mädchen in der Schule von Mitschülern gemobbt und begeht dann Selbstmord. Vorher bespricht sie Musikkassetten mit den Gründen, warum sie in den Suizid getrieben wurde. Diese Kassetten werden dann nach ihrem Tode von Schüler zu Schüler weitergegeben.
Ich würde das Buch "Gedanken eines Selbstmörders" von Erika Lersch empfehlen. Es ist aus der Sicht eines von Depression betroffenen geschrieben und schildert auch den Aufenthalt in einer Psychiatrischen Klinik.
Früher war bei den Bauern der Aberglaube und die Angst, dass die Leichen wieder aus dem Grab zurückkehren könnten, sehr stark verbreitet. Aus diesem Grund wurden auch oftmals frische Gräber nochmals geöffnet und nachgeschaut ob der Tote noch drin liegt. Hierbei sah man dann, dass der Tote durchaus noch "rosig" und gut genährt aussah. Es sah aus, als ob die Haare und Fingernägel gewachsen waren. D.h. die Leiche sah unter Umständen "nicht tot" aus. Das dies normale Vorgänge durch den einsetzenden Fäulnisprozess waren, wussten die dummen Bauern damals nicht. Und so entstand der Aberglaube, dass es durchaus lebende Tote gibt und diese sich wohl vom Blut der Lebenden ernähren, dass sie noch so "gut" aussehen.
Durch den damals unsachgemäßen Umgang mit den Leichen infizierten sich auch viele und erkrankten und starben kurz nach dem Kontakt mit dem Toten. Dies verstärkte noch zusätzlich den Glauben, dass der Tote die Lebenden heimsucht und sie holt.
Am 23.09.2017 findet die "18. Landesverbandsausstellung des LV NRW e.V." statt.
Große Jubiläumsschau im Kaisersaal in Erkelenz-Immerath.
Verkaufen geht eher schlecht. Aber Eintauschen geht prima. Hierfür gibt es die Plattformen Tauschticket oder Tauschgnom. Man setzt seine Artikel ein und bekommt dafür eine Währung: Tickets oder Token. Mit diesen kann man dann selbst auch wieder andere Sachen auf der Seite anfordern. Hier gibt es mittlerweile alles, von DVD´s, CD´s über Bücher zu Klamotten.
Tauschticket hat die größere Auswahl, kostet dafür eine kleine Gebühr beim Anfordern von Artikeln. Tauschgnom ist komplett kostenlos, hat dafür die kleinere Auswahl.
Suicide Club
https://de.wikipedia.org/wiki/Suicide_Club
Auf Anhieb fallen mir nur diese Musikvideos ein, bei denen Vampire vorkommen:
Nu Pagadi - Sweetest Poison
Highland - Bella Stella
Aber an den genauen Inhalt der Videos kann ich mich jetzt nicht mehr erinnern.
Aber schau dir mal diese Liste durch, vielleicht findet du da was:
http://vampirology-desmodontinae100.blogspot.de/2011/10/cds-musikvideos-und-lieder-zum-thema.html
DVB-T betrifft dich als Kabelkunde, wie schon gesagt, nicht.
Aber es kommt darauf an, ob du noch einen alten Röhrenfernseher hast und analog schaust. Denn die Kabelanbieter schalten jetzt auch demnächst das analoge TV ab (Unitymedia z.B. im Juni diesen Jahres). Hast du aber einen neuen Fernseher oder schon einen digitalen Recevier, dann brauchst du keine Angst zu haben. Dann ändert sich nichts.
Schau mal unter www.Vampirbuch-Datenbank.de
Hier sind auch Filme aufgelistet.
Leider ist es heutzutage noch immer in den Köpfen verankert, dass eine Depression nur etwas für Menschen ist (bzw. sein darf), die ein total schlechtes Leben oder schlimme Kindheit hatten/haben.
Tatsächlich ist es eine Krankheit wie andere Erkrankungen auch. Es hat nicht nur etwas mit negativen Denken zu tun und dass man einfach nur Umdenken muss und schon geht es einem besser. Das wäre schön.
Wenn der Betroffene unter Serotoninmangel leidet, dann ist es demjenigen körperlich überhaupt nicht möglich Glück oder Freude zu empfinden. Das wäre genauso, als wenn man jemandem die Zunge herausschneidet und dann vom ihm verlangt, dass er verschiedene Nahrungsmittel schmeckt. Er ist dann dazu überhaupt nicht mehr in der Lage. Und genauso verhält es sich mit der Depression. Und Serotoninmangel kann jeden treffen, da muss man nicht an der Armutsgrenze leben oder in der Kindheit missbraucht worden sein
Ich würde dir raten, das ganze einmal zu beobachten. Ist es nur ein derzeitiges Stimmungstief, dann geht es auch wieder vorüber. Dauert es aber länger und du steigerst dich noch in Selbstmordgedanken rein, dann hole dir ärztliche Hilfe. Man kann es dann nur durch Medikamente und Therapie in den Griff bekommen.
Und die ganzen Vorurteile von Psychiatrischer Klinik in Zwangsjacken und lebenslange Medikamentenabhängigkeit stimmen nicht. Es gibt mittlerweile mehr Menschen die schon in Therapie gehen bzw. Psychopharmaka nehmen als man glauben mag.
Es gibt unterschiedliche Meinungen dazu, wie es zu dem Vampirglauben gekommen ist.
Einmal wird angenommen, dass in früheren Zeiten die Betroffenen von Blutarmut versuchten sich selbst zu helfen indem sie Blut tranken. Wer dann dabei erwischt wurde, wurde als Vampir hingestellt.
Starben früher Dorfbewohner durch Epidemien wurde immer angenommen, es handele sich um Flüche, Hexenzauber oder sonstiges. Leichen wurden dann manchmal einige Tage oder Wochen nach der Beerdigung wieder ausgegraben. Diese Leichen sahen oftmals gesund und rosig aus. Dies wurde dann falsch gedeutet und man nahm an, dass es sich um einen Vampir handeln muss, da dieser nur durch das Trinken von Blut und sich von den Lebenden zu nähren so gesund aussehen könne.
Die Forschung war früher noch nicht so weit, dass man hätte wissen können, dass dieses Aussehen durch Aufgasung des Körpers und Fäulnisprozesse hervorgerufen wird. Die Haare und Fingernägel sehen dadurch auch länger aus und man kann dann annehmen, dass diese auch nach dem Tode weitergewachsen sind. Was dann nur bei einem "Untoten" der Fall sein kann.
So kam es dann wohl hauptsächlich zu dem Vampirglaube.
Lasse dich nicht verunsichern von Antworten, dass man Meerschweinchen nicht anfassen oder rumknuddeln soll. Klar, sie mögen es nicht sehr und sie sind auch keine Spieltiere, aber trotzdem ist es bei der Haltung von Meerschweinchen unumgänglich, dass sie an die Hand und das Hochnehmen gewöhnt werden. Denn man muss regelmäßig die Krallen kontrollieren und auch das Fell auf evtl. kahle Stellen untersuchen (Milben- oder Pilzbefall). Sicherlich finden Meerschweinchen es viel besser in einer großen Gruppe im Freien herumzulaufen. Aber ohne diese Gesundheitskontrollen hat man schnell Korkenzieherkrallen oder kahle Stellen im Fell durch Milben oder Pilz. Es ist deshalb wichtig, dass Meerschweinchen einigermaßen zahm sind, damit sie dies bzw. evtl. Tierarztbesuche ohne riesigen Stress überstehen.
Füttere dein Meerschweinchen oft aus der Hand bzw. sitze vor dem Stall / Käfig und rede leise mit ihm. Beim Saubermachen fange es vorsichtig ein ohne es im Stall herumzuhetzen. Dann lasse es ein paar Minuten auf deinem Schoß sitzen und streichele es vorsichtig. Wenn man die Ohren sanft reibt, beruhigen sie sich auch oft. Wenn du dies ein paar Wochen gemacht hast, müsste es langsam zahm werden und sich an die Hand gewöhnen.
Auf der Homepage des Vereins Meerschweinchenfreunde Deutschland gibt es eine Züchterliste nach PLZ Bereich sortiert als PDF Datei zum Download:
http://www.meerschweinchenfreunde.de/zuechteradressen/
Es gibt auch noch:
www.Piratenschweinchen.de
http://www.sos-meerschweinchen.de/
http://www.meerschweinchen-bingen.de/