Meiner Meinung nach halte ich 6 Wochen Sommerferien und die Tage über Weihnachten für völlig ausreichend. Wozu Ferien über Ostern, Pfingsten und dann noch zusätzliche Brückentage z.B. Himmelfahrt u.s.w. ? Das würde sich vorbeugend auf unnötige Staus auf den Autobahnen und Landstrassen auswirken und wichtige Transporte die den Wirtschaftverkehr betreffen, nicht blockieren, was viel Geld nebenbei kostet. Ferner wird es der Umwelt gut tun, denn in diese Richtung soll es doch gehen, nicht wahr?
Zuviel Abwesenheit von der Schule, lässt den Bildungsstand einfrieren und deshalb braucht Deutschland später qualifiziertes Personal aus dem Ausland....wie bitte? Warum ist das Personal aus dem Ausland qualifiziert ? Weil dort ein anderes Bildungssystem fungiert und es nicht so viele Ferien gibt....lach.
Von vielen Schulferien profitiert nur der Staat. Er nimmt dadurch viel Geld ein, belastet anderseits die Umwelt weiter und Schulbildung steht an primärer Stelle.
Es ist nur ein Bruchteil des Unsinns, der das finanzielle System Deutschlands betrifft.