Mein Sohn will ein Kleid. Was soll ich tun?

Guten Abend,

Ich bin alleinerziehender Vater, deshalb weiß ich nicht, an wen ich mich wenden kann (an Freunde lieber nicht).

Vor ein paar Tagen war ich mit meinem Sohn (4 Jahre) Kleidung kaufen. Zwischendurch hat er sich auch selber etwas angesehen. Als er dann wieder zu mir kam, hatte er ein gelbes Kleid in der Hand. Er fand es schön und wollte es haben. Ich dagegen wollte das auf keinen Fall (ein Junge mit einem Kleid?).

Er traurig, ich mit schlechtem Gewissen sind wir dann nach Hause gegangen. Den ganzen Tag habe ich dann darüber nachgedacht. Ich hab mich entschieden, am nächsten Tag doch dieses Kleid zu kaufen. Mein Kleiner in der Umkleidekabine hat sich einfach superdoll gefreut und sich gedreht und im Spiegel angeguckt. Er sah fröhlich aus, also war es mir egal, dass die Leute vielleicht gucken könnten. Zuhause wollte er das Kleid gar nicht mehr ausziehen. Aber als wir dann mit dem Hund rausgehen wollte, hat er trotzdem darauf bestanden, es anzubehalten. Was sollte ich machen?

Als wir schon fast wieder zu Hause waren, habe ich wirklich gedacht, niemand hätte uns gesehen (bei den Feldern sind kaum Menschen). Dann kam eine Frau, die ich flüchtig kenne. Sie weiß also, dass mein Kind ein Junge ist. Als sie ihn dann in dem Kleid gesehen hat, ist sie fast ausgerastet, hat mich als schlechten Vater beschimpft, wie ich denn nur mein Kind so blamieren könnte.

In den Kindergarten will ich ihn in dem Kleid nicht schicken. Ich habe einfach Angst, dass die anderen Kinder ihn auslachen oder die Erzieherinnen mich zu einem "ernsten" Gespräch auffordern könnten. Zuhause kann er das Kleid aber gerne tragen.

Also wie kann ich ihm verständlich machen, dass er das Kleid nicht draußen tragen kann? Ich will nicht, dass denkt, irgendwas an ihm wäre falsch.

Danke

...zum Beitrag

Lass es ihn ruhig anziehen. Soll ihm egal sein, was die anderen sagen/denken. Wenn's ihm gefällt ...

...zur Antwort

Warum klärst du das nicht vor der Buchung ? Warum auch auf den letzten Drücker.

...zur Antwort

Erstmal reden. wenn es nicht klappt kannst du ja immer noch  Schluss machen ^^ lieben gruß

...zur Antwort
Bist du dankbar für das was du hast?

Vor ein paar Stunden habe ich eine Freundin verloren. Sie ist bei einem Autounfall gestorben. Ich kann es nicht fassen, das sie nicht mehr da ist. Wir gingen zusammen zur Schule, hatten streits und hatten viel spaß zusammen. Als sie nach DE kam, war sie die erste Freundin dich ich hatte. Sie stand für mich da, als andere mich gemobbt und diskriminiert hatten wegen meine Hautfarbe.

Ich finde es sehr unfair wie herzensgute Menschen in so eine tragischer Weise sterben müssen. Warum? Sie hatte 3 kinder, ein schönes Zuhause und ein liebevollen Mann und sie war sehr Glücklich. Sie war zu jung zum sterben. Sie hatte noch viel vor sich.

Ihr Tod hat mich realisieren lassen, wie gut es mir eigentlich geht. Es gibt Menschen auf dieser Welt, die nichts haben. Keine Familie, keine Freunde, kein Zuhause, kein Essen und kein trinken.

Ich finde wor sollten jeden Tag aufstehen und dankbar sein. Dankbar dafür, das man überhaupt aufgestanden ist am nächsten Morgen. Dafür, das man einen schönen Glas Wasser trinken darf und es einen nicht fehlt. Wir sollten dakbar sein für das Essen die wir täglich auf dem Tisch haben. Auch für unsere Familie, selbst wenn es manchmal stressig mit ihnen ist.

Der Tag kann immer kommen und wir sollten diese Welt nicht mit Undankbarkeit und gejammer verlassen. wir sollte das Leben jeden Tag in vollen zügen genießen, so als wäre es der letzte. Auch wenn man bei der Arbeit ist, sei glücklich und froh das du Arbeiten kannst. Sei froh, das du eine Arbeit hast. Lass den Stress anderer nicht auf dich übertragen und schenke ihnen am besten ein lächeln.

Sage deine zickige Schwester wie sehr du sie liebst und wue froh du bist das es sie gibt. Sag deine nervigen eltern das du sie liebst und das du nicht wissen würdest was du tun solltest ohne sie. Gin ihnen jeden Tag einen küsschen auf die Backe, nur so als eine Form der Dankbarkeit, sie werden sich riesig freuen.

Tut mir leid, das wollte ich nur mal gesagt haben. Es musste raus.

Danke!

...zum Beitrag

Mein Beileid !

...zur Antwort

Als ich mal als kleines Kind schwerst krank war, haben die eine Ausnahme gemacht und meine Mutter durfte mit mir auf ein Zimmer sein und bei mir schlafen. Aber in der regel geht das nicht

...zur Antwort

Ist bei mir auch so. Was machst du denn den Tag über ? Ich liege tagsüber nur im Bett und gucke Fernsehen. Natürlich , ich schlafe auch nur darum meist weniger als 6h

...zur Antwort

Bist du ein Junge oder ein Mädchen ? Das hört sich bei dir eher nach einem Mädchen an

...zur Antwort

Nein musst du nicht. Der Kaufvertrag ist ja quasi unterschrieben - wenn auch nur stillschweigend oder mündlich. Lass dich auf nichts ein mit denen !

...zur Antwort

Es ist nicht deine Schuld - Sag denen das und du musst gar nichts bezahlen. Ist nicht deine Schuld - und fahrlässige Beleidigung

§ 15
Vorsätzliches und fahrlässiges Handeln

Strafbar ist nur vorsätzliches Handeln, wenn nicht das Gesetz fahrlässiges Handeln ausdrücklich mit Strafe bedroht.

Bei Beleidigung nicht der Fall.

...zur Antwort