Hey, mega coole Idee, hätte ich auch gerne gemacht! Ich habe stattdessen einen Sprachreise mit EF nach dem Abi nach Brighton gemacht: die Organisation EF (Education First) bietet aber verschiedene Programme an, somit auch ein High School Jahr in der Schulzeit was auch richtig beliebt ist. Ich würde mir an deiner Stelle mal deren Website anschauen und ggf. ein kostenloses Angebot einholen, das geht bei denen super fix und alle Mitarbeiter sind kompetent, habe gute Erfahrungen gemacht! Du kannst alle Fragen stellen die dir einfallen und du wirst ehrlich beraten. Die Kosten für das Jahr sind nämlich abhängig von dem Kurs, deiner Unterkunft und deinem Lebensstil. LG :-)

Foto: Brighton

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, da habt ihr ja was cooles vor! Ich habe gute Erfahrungen mit der Organisation EF (Education First) gemacht, allerdings bin ich alleine gereist. Aber ich weiß, dass die auch Gruppenreisen anbieten und sich dafür einsetzen die Zimmer nach den eigenen Bedürfnissen zu verteilen, ihr könntet in eine Gastfamilie aber auch zb in ein EF Wohnheim. Ich würde einfach mal anfragen! :) die EF Schulen und die Lernmethoden sind total modern und es ist super spannend neue internationale Menschen im gleichen Alter zu treffen. Ich habe sehr schnell meine Sprachkenntnisse aufgebessert und hatte wirklich eine tolle Zeit in Oxford, EF organisiert auch übrigens Trips an Wochenenden und Aktivitäten innerhalb der Woche woran alle teilnehmen können. LG :-)

Foto: Oxford

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, mega cool dass deine Eltern deine Entscheidung für ein Auslandsjahr unterstützen! Ich kann dir die Organisation EF (Education First) ans Herz legen, ich habe echt tolle Erfahrungen mit denen gemacht. Sie besitzen eigene Schulen auf der ganzen Welt verteilt und haben überall dasselbe Lernkonzept. Was deine bisherigen Sprachkenntnisse betrifft brauchst du dir absolut keine Sorgen zu machen, keiner der Schüler der an der Schule lernt spricht perfektes Englisch und alle wollen dazulernen :) der Unterricht bringt dich ganz schnell voran, der ist viel abwechslungsreicher und spannender gestaltet als du das von hier aus kennst. Außerdem hast du durch die Kommunikation mit internationalen Schülern einen großen Vorteil auch in deiner Freizeit an deinem Englisch zu arbeiten! Vielleicht hast du ja in den Oster- oder Sommerferien Zeit dafür, ich würde mich einfach mal beraten lassen! LG :-)

Foto: Oxford EF Cafeteria

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, ich habe in der Schulzeit einen Englisch-Sprachkurs in England mit der Organisation EF (Education First) gemacht, die bieten für jede Altersklasse verschiedene Kurse an! EF hat eigene Schulen im Ausland, wodurch das Lernkonzept in allen Ländern wo EF vertreten ist, gleich ist. Es wird an iPads, Computern, in Gruppenarbeit und im Frontalunterricht von super freundlichen Lehrern gelehrt und es werden immer aktuelle Themen behandelt. Auch in England gibt es viele Schulen: ich war in Oxford und Brighton, darüber hinaus kann man auch nach London, Cambridge... Lass dich mal auf der Website oder auf Instagram inspirieren, da findest du ganz viele Fotos zu den Schulen und Städten! Wohnen kannst du bei einer Gastfamilie, im EF Wohnheim oder manchmal gibt es auch einen Campus, was ich persönlich ziemlich praktisch fand! LG :-)

Foto: Oxford

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, ich kann dir zum Beispiel die Organisation EF (Education First) empfehlen, die bietet Sprachaufenthalte von mind. 2 Wochen und nach oben offen an. Es gibt verschiedene Kursprogramme, ich habe den Intensivkurs in Oxford gemacht, es gibt aber auch ein kombinierten Sprachkurs mit Praktikum oder ein High School Jahr (die Kurse sind genauer auf der Website von EF beschrieben, schau da gerne mal nach). Bei Interesse kannst du dich ganz einfach an einen EF Mitarbeiter per Mail oder Telefon wenden, der erklärt dir die verschiedenen Möglichkeiten und beantwortet deine Fragen. Die Kosten sind abhängig von dem gewählten Kurs, der Location, der Unterkunft und deinem Lebensstandard :-)

Foto: Oxford

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, ich kann dein Problem gut nachvollziehen, mir ging es genauso! Kannst du dir vorstellen für einige Wochen ins Ausland zu gehen um Englisch zu lernen? Die Organisation EF (Education First) bietet verschiedene Programme für Schüler auch in deinen Alter an, bei denen du an einer EF Schule zb in England (ich war in Brighton) professionellen Englischunterricht bekommst. Ich habe das nämlich auch aufgrund meiner Sprachprobleme in der Schule gemacht und es hat mir total geholfen! Durch den Unterricht mit anderen Schülern aus aller Welt habe ich die Hemmungen verloren zu sprechen, aber es wird auch ein Fokus auf Vokabeln und Grammatik gelegt, das sollte dir auch gut helfen! Schau doch mal auf deren Website vorbei und lass dich beraten wenn du das spannend findest!

LG, Caro

Foto: Brighton

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, mir kommt es so vor als würdest du von mir reden.. nach guter Beratung habe ich mich dann für einen Englisch-Sprachkurs in England mit der Organisation EF (Education First) entschieden. EF hat eigene Schulen im Ausland, wodurch das Lernkonzept in allen Ländern wo EF vertreten ist, gleich ist. Es wird an iPads, Computern, in Gruppenarbeit und im Frontalunterricht von super freundlichen Lehrern gelehrt und es werden immer aktuelle Themen behandelt. Darüber hinaus gibt es noch so genannte "Spin Classes", das sich Wahlfächer, in denen ein bestimmtes Thema tiefergehend behandelt wird; diese darfst du selbst aussuchen und ggf. jede Woche wechseln. Dabei werden z.B. folgende Kurse angeboten: Vokabeln, Grammatik, Kunst, Theater, Business, Rechte.. Die Schüler sind international und weitestgehend gleichmäßig vertreten, was super spannend ist, denn man lernt ganz viele verschiedene Kulturen kennen. Auch zwischen den Unterkünften kannst du wählen, es gibt die Möglichkeit in einer Gastfamilie unterzukommen, aber auch in einem EF Wohnheim oder an manchen Orten auch auf einem EF Campus. Bei Interesse lass dich mal auf der Homepage von EF inspirieren :-)

Foto: Brighton

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, ein Auslandsjahr ist der Überbegriff für z.B. Sprachreisen, Work & Travel oder Au Pair, was 1 Jahr lang geht. Ich habe eine Sprachreise nach der Schule gemacht, um mein Englisch aufzubessern, was ich als großen Vorteil ansehe. Bist du vielleicht auch schon auf die Organisation EF (Education First) gestoßen? Mit denen war ich nämlich im Ausland und es hat mir wirklich gut gefallen! EF hat eigene Sprachschulen auf der Welt verteilt, auch viele in den USA. Du kannst deine Reisedauer ganz individuell entscheiden, bei der Planung und während der Reise hast du immer einen Ansprechpartner, der dir weiterhilft, das war mir besonders wichtig. Mit EF reisen internationale Schüler in allen Altersklassen, daher findest du auf jeden Fall schnell Anschluss. Unterkommen kannst du bei einer Gastfamilie oder in einem EF Wohnheim oder Campus, die sehr modern ausgestattet sind. EF organisiert verschiedene Aktivitäten innerhalb der Woche meist kostenlos nach der Schule und am Wochenende z.B. gegen einen kleinen Aufpreis in andere Städte. Bei Interesse schau gerne mal auf deren Internetseite vorbei :-)

Foto: San Francisco

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, finde ich super, dass du Deutsch lernen möchtest! Ich habe super Erfahrungen mit der Organisation EF (Education First) gemacht, ich war zwar ich England aber EF hat auch in Deutschland eigene Sprachschulen, und zwar in München und Berlin. Du würdest vor Ort dann einen Sprachkurs machen, so lange wie du Zeit hast und das finanziell möglich ist. Du kommst dann bei einer Gastfamilie oder in einem EF Wohnheim unter. Außerdem triffst du dort vielleicht Leute, die aus deinem Land kommen aber auch mit Sicherheit andere internationale Menschen, mit denen du dich anfreunden kannst. Der Unterricht ist total ansprechend und abwechslungsreich und ist ganz anders als man das aus der Schule zuhause kennt, das gefällt eigentlich jedem! Informier dich doch mal genauer auf der Homepage von EF :-)

Foto: typische EF Cafeteria

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, ich beantworte deine Fragen einfach mal der Reihe nach :-)

  1. zum Beispiel die Organisation EF (Education First) bietet Sprachaufenthalte von mind. 2 Wochen und max. ist open End. Du kannst einen Sommerkurs, einen kurz- oder langzeit Haupt- oder Intensivkurs, ein kombinierten Sprachkurs mit Praktikum oder ein High School Jahr machen (die Kurse sind genauer auf der Website von EF beschrieben, schau da gerne mal nach)
  2. du kannst dich gannz einfach an einen EF Mitarbeiter per Mail oder Telefon wenden, der erklärt dir die verschiedenen Möglichkeiten und beantwortet deine Fragen. Bei Interesse kann er dir dann ein unverbindliches Angebot erstellen, mit dem du auch die Kosten einschätzen kannst.
  3. die Kosten sind abhängig von dem gewählten Kurs, der Location, der Unterkunft und deinem Lebensstandard
  4. bei EF musst du keine Bedingungen erfüllen, du kannst unabhängig vom Alter, Geschlecht, Notendurchschnitt und Reisedauer eine Sprachreise buchen

:-)

Foto: Oxford

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, mir kommt es so vor als würdest du von mir reden, es war nämlich exakt genauso.. Als ich nach dem Abi endlich mal Zeit hatte etwas zu machen worauf ich wirklich Lust hatte, habe ich einen Englisch-Sprachkurs in England mit der Organisation EF (Education First) gemacht. EF hat eigene Schulen im Ausland, wodurch das Lernkonzept in allen Ländern wo EF vertreten ist, gleich ist. Es wird an iPads, Computern, in Gruppenarbeit und im Frontalunterricht von super freundlichen Lehrern gelehrt und es werden immer aktuelle Themen behandelt. Darüber hinaus gibt es noch so genannte "Spin Classes", das sich Wahlfächer, in denen ein bestimmtes Thema tiefergehend behandelt wird; diese darfst du selbst aussuchen und ggf. jede Woche wechseln. Dabei werden z.B. folgende Kurse angeboten: Vokabeln, Grammatik, Kunst, Theater, Business, Rechte.. Die Schüler sind international und weitestgehend gleichmäßig vertreten, was super spannend ist, denn man lernt ganz viele verschiedene Kulturen kennen. Auch zwischen den Unterkünften kannst du wählen, es gibt die Möglichkeit in einer Gastfamilie unterzukommen, aber auch in einem EF Wohnheim oder an manchen Orten auch auf einem EF Campus. Bei Interesse lass dich mal auf der Homepage von EF inspirieren :-)

Foto: Brighton

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, auch die Organisation EF (Education First) bietet High School Programme an. Soweit ich weiß ist es bei denen auch irrelevant wie dein Notendurchschnitt ist, aber informier dich am besten dort nochmal genauer. Die Mitarbeiter sind alle sehr nett, also ich habe wirklich gute Erfahrungen gesammelt. Die Reiseplanung konnte ich ganz flexibel gestalten und alle meine Wünsche wurden beachtet, z.B. bei der Auswahl der Unterkunft oder Flüge. Darüber hinaus wäre vielleicht auch erstmal ein Sommer-Sprachcamp etwas für dich, um herauszufinden, ob du für längere Zeit von zuhause weg sein kannst. Auch das bietet EF für Minderjährige an, du wärst da sehr gut aufgehoben, ich habe mich zumindest als 17 Jährige dort sehr wohl gefühlt.

Foto: Brighton Wohnheim Ausblick

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, sicher, dass du nach dem Abi direkt studieren willst? Ich habe mir nämlich ein Jahr Pause gegeben, um die Welt etwas zu entdecken und mein Englisch zu verbessern, was ich in meinem Studium jetzt auch wirklich brauche.. Ich habe mich für einen 4-monatigen Sprachaufenthalt in England mit der Organisation EF (Education First) entschieden, dort habe ich auf einem Campus gelebt, wo die EF Schüler in Wohnheimen leben und direkt nebenan war die Schule und Cafeteria. Man trifft viele neue Leute aus der ganzen Welt, freundet sich an und unternimmt nach dem Unterricht schöne Aktivitäten mit EF oder auf eigene Faust. Der Unterricht ist sehr abwechslungsreich und basiert auf aktuellen Themen, der Verbesserung des Vokabulars und der Grammatik und .. SPAß! Es macht wirklich Spaß und die Persönlichkeit wächst durch die Umstände. Am Ende habe ich dann das Cambridge Certificate mit EF gemacht, was mir auch für die Bewerbung an der Uni einen erheblichen Vorteil im Vergleich zu den anderen Bewerbern gebracht hat. Wenn du Interesse hast schau dir doch mal die verschiedenen Programme auf der Internetseite von EF an :-)

Foto: Oxford Cafeteria

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, ich habe ein Auslandsjahr im der Organisation EF (Education First) gemacht und bei denen ist es nie "zu spät" sich anzumelden, da du theoretisch jede Woche mit deinem Sprachkurs starten kannst. Dies ist je nach Verfügbarkeit möglich und grundsätzlich ist es besser sich frühzeitig anzumelden aber es geht auch Last Minute :-) Mit EF kanst du auch beliebig lange verreisen, kommt ganz darauf an wie viel Zeit du hast. Ein halbes Jahr finde ich auch eine super Zeitspanne, es ist aber auch möglich dass du verlängerst wenn es dir so gut gefällt. Ich kann aus meiner Erfahrung diese Organisation echt empfehlen, ich hatte einen super koordinierten Aufenthalt, ich habe im Unterricht viel gelernt und am Ende hatte ich mich in meinem Sprachlevel um einiges gesteigert. Darüber hinaus lernt mal in den EF Schulen und Wohnheimen super viele internationale Leute kenen, mit denen man viel unternimmt, und ich habe auch 3 Jahre nach meiner Reise noch Kontakt zu einigen aus Holland, Italien, Argentinien... Wenn sich das für dich gut anhört schau doch mal auf der Website von EF vorbei :-)

Foto: Brighton

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, ich weiß dass die Organisation EF (Education First) ein 6-monatiges Programm anbietet, das einen Sprachkurs und ein Praktikum kombiniert, eine Freundin hat das in England gemacht und war total begeistert. Das bedeutet dass du 3 Monate lang in der EF Schule dein Englisch intensivierst und das Vokabular für dein Betrieb lernst, anschließend absolvierst du dann dein Praktikum. Bei der Bewerbung unterstützt dich EF, du hast immer einen Ansprechpartner bei Fragen und Problemen und während der gesamten Zeit kommst du in einem EF Wohnheim oder einer Gastfamilie unter. Genauere Infos gibt es auf der Internetseite von EF :-)

Foto: Oxford City

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, ich kann dir die Organisation EF (Education First) empfehlen, die planen nämlich auch Auslandsjahre für Minderjährige und da bist du wirklich gut aufgehoben! Jeder kann mit EF verreisen, dafür brauchst du kein Abi.. Ich würde an deiner Stelle erstmal selber Recherchieren und deinen Eltern anschließend die Möglichkeiten präsentieren, wann merken die dass du das wirklich willst :) du kannst dann argumentieren von wegen die Organisation sei sehr vertrauenswürdig, es gibt für sich immer einen Ansprechpartner und auch an deinem Reiseziel wirst du als Minderjährige betreut. Außerdem wird dir dieses Jahr/ Monate viel für deine Persönlichkeit und deine Sprache bringen. Du musst ja auch nicht gleich in die USA reisen, EF hat auch z.B Schulen in England. Stöber doch mal die Website von EF durch :-)

Foto: Oxford South Park

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, 4 Wochen sind natürlich relativ sportlich um eine Sprache zu lernen, je nachdem wie viele Vorkenntnisse zu schon hast. Allerdings könntest du am schnellsten und effektivsten durch einen Sprachkurs im Ausland lernen, das habe ich nämlich auch gemacht und ich habe nun ein viel größeres Vokabular, die Grammatik beherrsche ich besser und das Sprechen fällt mir leichter. Den Sprachkurs habe ich mit der Organisation EF (Education First) gemacht und zwar haben die eigene Schulen und wie angedeutet, ich war begeistert. Neben der Sprache habe ich auch viele internationale Leute kennen gelernt, mit denen ich tolle Sachen erlebt habe. Die Zeit möchte ich echt nicht missen! Schau doch mal auf deren Website nach den verschiedenen Angeboten :-)

Foto: Oxford City

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, ich habe auch schon viele Methoden ausprobiert um eine Sprache schnell zu lernen, am besten finde ich es immernoch einen Sprachaufenthalt im entsprechenden Land zu machen. Und zwar habe ich vor 3 Jahren einen englischsprachigen Sprachkurs mit EF (Education First) gemacht. Der Unterricht hat mir total gut gefallen, da er abwechslungsreich gestaltet war und aktuelle Themen behandelt wurden. Sein Vokalubar wächst im Kurs aber auch im Alltag, da man sich ja immer auf der Sprache verständigen muss. Nach 3 Monaten hatte ich mich um 2 Level gesteigert und ich habe mich beim Sprechen viel wohler gefühlt. Bei EF ist es völlig egal, ob du deine Sprache verbessern oder ganz neu lernen willst, du wirst in die entsprechende Klasse mit Leuten gesteckt, die deinem Level entsprechen.

Wenn du dafür Zeit hast schau es dir doch mal auf der Homepage von EF an :-)

Foto: Brighton Beach

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, ich arbeite deine Fragen mal nacheinander ab :-)

  1. ich war mit der Organisation EF (Education First) für eine Sprachreise im Ausland und war wirklich mehr als zufrieden.
  2. ich war für 6 Monate in England
  3. EF kann ich jedem wärmstens ans Herz legen, man ist da super aufgehoben, hat immer einen Ansprechpartner und die Planung der Reise funktioniert ohne Probleme
  4. Ich bin nach dem Abi gereist, aber EF bietet auch Kurse für Schüler in den Ferien an, allerdings hast du nach der Schule natürlich viel mehr Zeit
  5. ich hatte das Glück dass meine Eltern mir die Reise finanziert haben, und ich als Taschengeld vor Ort mein Gespartes benutzt habe. Es ist aber auch möglich die Reise in Raten abzuzahlen

Schau doch mal auf der Website von EF vorbei und lass dich inspirieren :-)

Foto: Brighton

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey, da kann ich dir glaube ich ganz gut weiterhelfen :) Ich habe nach meinem Abi auch eine Sprachreise gemacht, und zwar mit der Organisation EF (Education First) nach England. EF hat eigene Schulen überall auf der Welt verteilt, auch ganz viele in den USA! Du kannst zwischen verschiedenen Kursprogrammen und Unterkünften (Gastfamilie, Wohnheim, Campus) wählen und die Reisedauer kannst du ganz individuell aussuchen. Je nach Unterkunft ist dein Essen Morgens und Abends und manchmal auch Mittags im Preis inbegriffen, genauso kannst du auch den Flug über EF buchen lassen. Im Unterricht werden aktuelle Themen behandelt und z.B. auch mit iPads und am Computer gearbeitet. Mir hat die Sprachreise persönlich und sprachlich wahnsinnig viel gebracht, die Zeit möchte ich echt nicht missen! Schau doch mal auf der Website von EF vorbei und lass dich inspirieren :-)

Foto: San Francisco

Bild zum Beitrag

...zur Antwort