soweit ich weiß ist die Demo Version auf unbegrenzte Dauer gratis. Du kannst allerdings keine abgespeicherten Projekte öffnen bedeutet du musst das gesamte Projekt ohne das Programm zu schließen fertig stellen wenn du damit etwas anfangen möchtest.

...zur Antwort

Du könntest versuchen ein symmetrisches klinkenkabel zu benutzen. Die symmetrischen Klinkenkabel sind ziemlich gut darin ohne Störgeräusche zu arbeiten

...zur Antwort

OG Keemo - Nebel/Daimajin/Geist/Rigor Mortis/Neptun

Rapkreation - Kleine Welt

BHZ - So hoch/Red Eye/Hoodparadies/Schließe die Augen/Blink Links

Karate Andi - Ganzes ASAP KOTTI Album

Klapse Mane - Auf Schleife

Genetikk - Nicht fürs Radio (etwas bekannter)

...zur Antwort

Da musst du dir die entsprechende Pin Belegung für deinen Radio Anschluss anschauen.

kann sein dass du einen pin vertauschen musst damit Die Zündung mit dem off Switch des Radios verbunden ist. Du brauchst unter Umständen Spezial Werkzeug um die Pins aus dem Stecker zu lösen könnte aber auch mit einer Büroklammer funktionieren

ich hatte das Problem auch schon mal mit einem jvc radio das ich in meinen octavia 1u eingebaut habe da habe ich dann am Adapter Baum die entsprechenden Pins vertauscht

...zur Antwort

Referenzen werden dich am Anfang nicht weit bringen sofern du noch keine Reichweite aufgebaut hast.
du kannst aber mit nem normalen iPhone schon ganz ordentliche Videos drehen die sich gut ansehen lassen. Wichtig ist da Voralpen Bildstabilisierung sowie gute Effekte und cuts.
was aber noch wichtiger als die Videoqualität sein sollte ist die Audioqualität

die Audiospur ist das was die meisten Leute z.b. Im Auto oder sonst wo hören deshalb wäre der Fokus auf der Qualität des Songs um einiges wichtiger wie ich finde.

...zur Antwort
-Audacity -Spuren, Dopplungen und Adlips -Mixing & Mastering?

Hallo Freunde, ich nutze zum aufnehmen verschiedener Songs das Programm "Audacity" und komme mit den Einstellungen so langsam gut klar.

Gibt es jemanden unter euch, der ebenfalls Songs mit Audacity aufnimmt und falls ja; könntet ihr mir ein paar Fragen beantworten?

Ich nehme meinen Part 2x auf (Main und gedoppelt), dazu nehme ich eine Spur auf, um die Endreime zu stärken, welche ich kopiere um sie stereo auf das linke und rechte Ohr zu lege. Hab den 2. Part gut hinbekommen und kleine Fehler weg geschnitten. Natürlich habe ich auch die Rauschverminderung eingesetzt.

• Wie bearbeitet ihr nun welche Spur?

Bei den Reverb-Echo Einstellungen lässt sich mit Stereo-Effekt das Gefühl eines runden Raumes erzeugen (anders als Endreine links u. rechts). Ich versuche so zu mischen, dass der 2. gedoppelte (Main-)Part leiser ist, als der 1. und nutze hier den Reverb-Effekt, damit die Stimme nicht dppelt-elektrisch klingt und von Vorne kommt.

• Andere Möglichkeiten, die Stimme rund zu bekommen, ohne dass man die einzelnen Spuren raus hört (-> damit es sich als ein Ganzes anhört)

• Welche Effekte benutzt ihr für die gedoppelten Endreime? Gelegentlich schiebe ich die "Tonhöhe" links auf +5 / rechts auf -5, klingt aber je nach Instrumental mal mehr und mal weniger gut. Sollte ich auch Reverb-Echo auch auf Endreime anwenden?

• In welcher Reihenfolge mastert und mischt ihr welche Spur mit welchen Effekten?

Basseinstellung, Equalizer und Verstärkung, also alles auf einen gleichen dB-Klang zu bringen, ist kein Problem. Ich möchte gerne ein möglichst rundes Produkt erreichen, in dem die Spuren sich nicht überschneiden.

• Wenn ich nur eine Spur aufnehme, diese mit Reverb-Echo versehe und die Spur für Endreime links / rechts setze (also ohne gedoppelten Mainpart), klingt das ganze smooth und wohl, richtig schön. Jedoch fehlt dann das gewisse Etwas, dass dem Song Druck verleiht.

• Links und Rechts sperat aufnehmen? (Mehr Spuren = mehr durcheinander und mehr Stimmen die ich unter einen Hut bringen muss) bzw.

• 3x Mainpart aufnehmen, ein Mal mittig lassen, die anderen 2 jeweils zu 70% auf l/r MIT Rever-Echo (Stereo-Effekt) UND nochmal Endreime nur auf l/r ?

Was sind eure Techniken?

• Nur 70-80% auf links/rechts; also 30% jeweils mittig lassen klingt manchmal gut und manchmal wieder weniger gut, je nach Qualität des Doppelns.

Ich glaube ich bin auf dem richtigen Weg, für eure Hilfe wäre ich aber mehr als überaus Dankbar! Wie geht ihr das ganze an und habt ihr vielleicht Referenzen vor zu zeigen? Ich hoffe, es finden sich zahlreiche Antworten.

Mfg. McDinzo!

...zum Beitrag

Benutze zwar nicht audacity zum mixen aber kann dir trotzdem erklären wie ich das machen würde.
Ich würde dir empfehlen die Doppel Spuren zweimal aufzunehmen und die dann zu Pannen um noch mehr stereo Effekt zu erzeugen.
die doppelspuren sollten um einiges leiser sein als die Main Spur.

das erste was ich immer mache ist falls nötig alles auf den Takt zu schieben und kleine Fehler in Flow und/oder Einstiege korrekt auf den Takt zu schieben.

ich schiebe die gedoppelten Wörter ganz gerne bestmöglich unter die Main Spur damit die Doppel möglichst wenig off sind.

Die Hook wird gerne komplett gedoppelt um diese von den mainparts hervorzuheben.

wenn ich Den mix soweit fertig habe fange ich mit dem Master an sprich: eq, kompressor, limiter, nochmal eq und Effekte auf doppelspuren darunter auch Reverb.

...zur Antwort

du könntest mit soundfonts (sf2) arbeiten.

die gibt es massig kostenlos im Internet aber du kannst die glaube ich nur mit der 32 Bit Version von fl benutzen.

ein Plugin was ganz gut ist ist Sakura das müsste bei fl Studio mit dabei sein. Da am besten einfach mal die Persets durchschauen. Toxic biohazard ist auch zu empfehlen

...zur Antwort

Wenn du eine ohne Kat nimmst macht das ne ganze Menge aus, ist in Deutschland aber nicht zulässig. Wenn du guten Sound mit der downpipe willst solltest du eine downpipe mit einem 200 Zeller Sport Kat verbauen und am besten dazu noch nen Sportendtopf von einem namhaften Hersteller.

...zur Antwort

Du kannst dir auf deinen Channel auf dem die vocals sind einmal das EQUO Plugin reinlassen und alle Frequenzen im Plugin auf null machen.

dann kannst du die pluginlautstärke automatisieren. Dafür musst du auf den Regler rechts von dem Plugin im Mixer Rechtsklicken und dann auf create automation Clip.

...zur Antwort

Normalerweise sollte das unter Kulanz vom Hersteller behoben werden, da der Wagen ja noch ziemlich neu ist und die Garantie bei Neuwagen meist eine Dauer von 2 Jahren hat.
Aber das Problem klingt ein wenig so als ob das Getriebe Steuer gerät entweder falsch codiert ist oder einen Schaden hat.

...zur Antwort

Musst auf den Sockel deines Prozessor achten.

in dem Fall benötigt der CPU einen 1151 Sockel.

du kannst im Internet nach „mainboard 1151“ suchen und wirst einige finden die du für Deinen CPU benutzen kannst. Achte dabei aber immer auf die Beschreibung damit du eins mit dem richtigen Sockel bestellst. Beim Einbau das goldene Eck am CPU für die Einbau Richtung beachten!!

...zur Antwort

soweit ich weiß gibt es kein Feature von Kiz und Eminem.

war wahrscheinlich wer der so aussah wie m

...zur Antwort

ein Headset das ein echt gutes Mikrofon haben soll ist das Sennheiser Game One.

als Mikrofon könnte ich dir sofern du ein Großmembran Kondensator willst das Samson G-Track oder das Audio Technica AT2020USB empfehlen.

Das Problem an einem Grossmembran Mikrofon ist halt, dass man bei falsch eingestellten aktivierungspegel jedes kleinste Geräusch im Raum hört.

...zur Antwort