Kann man das so einfach beantworten? Wozu soll das Fotoshooting dienen: Werbung für das Unternehmen? Azubi-Projektarbeit? Wenn es Werbefotos werden sollen, dann sollte es echt professionell gemacht werden.
Zwei Dinge würde ich beherzigen: Fotografien auf Augenhöhe der Kollegen. Das lässt den Betrachter sich selber in die Rolle eines Kollegen versetzen, der neben dem freundlichen Herren / der Dame sitzt.
Und denke daran, dass man etwas mit dem Foto transportiert: Fotografierst Du direkt über die Schulter, könnte man assoziieren, dass man im Betrieb über die Schulter guckt - was nur selten positiv ist.
Für ein Azubi-Projekt sind vielleicht auch Übersichtsbilder sinnvoll. Foto aus der obersten Ecke ins Großraumbüro mit anschließenden Pfeilen, wer wo sitzt.
Gruppenbilder sind auch gerne genommen. Sollten aber nicht so langweilig sein, wie Gruppenfotos aus dem Kindergarten. Lieber ein paar Leute auf der Treppe platzieren oder einen Azubi, der den Chef auf seinem Bürostuhl vor der Gruppe herschiebt (mit einer gespielten Leichtigkeit natürlich, nicht dass es aussieht, als wäre der Chef im Rollstuhl)
Immer notwendig halte ich 1. das schriftliche Einverständnis der Kollegen, dass sie ggf. mit der Veröffentlichung einverstanden sind. 2. Jedes Foto genau kontrollieren, ob man auf irgendwelchen Monitoren oder herumliegenden Zetteln die Namen von Kunden oder andere Firmeninterna lesen kann (Datenschutz)
Zu den Fragen: Ganz einfach: Wass Ihr wissen wollt! Da ich nicht weiß, wen ihr befragt und zu welchem Zweck, kann man hier nur schwer Auskunft geben. Ansonsten hat Marry schon ein paar Impulse gegeben.
Viel Spaß Carina