Kein seriöser Schädlingsbekämpfer würde diese Tiere abtöten. Er würde sich sonst strafbar machen (Tier, Arten, Naturschutzgesetz etc.) Installiere Ein Fliegengitter und mache das Loch am Ende des Jahres zu.

...zur Antwort

Auf dem ersten Foto ist die Form einer Wespe schon gut zu erkennen, die anderen beiden sind die Vorstadien, also die grade frisch verpuppten Larven des Wespennestes.

Da passiert nichts mehr jetzt da dass Nest weg ist, sind nur noch die letzten Reste des Volkes.

...zur Antwort

Sieht aus wie eine Mottenraupe. Kann man leider nicht genauer sagen dazu müsste man eine Detailaufnahme sehen.

Der Punkt dass du mehrere, in Abständen gesehen hast spricht aber dafür. Die Tiere haben kurz vor ihrer Verpuppug eine sogenannte ,,Wanderphase,, da sind sie auf der suche nach einem geeigneten Ort fü die Metamorphose.

...zur Antwort

Wenn es ein Reismehlkäfer ist dann ist es der Rotbraune Reismehlkäfer, der tut nichts am Menschen.

Die Bisse/Stiche könnten von Flöhen stammen.

...zur Antwort

Die Tiere werden in der Regel aus Osteuropa eingeschleppt. Es reicht schon 1x Nacht in einem befallen Bett oder Couch.

...zur Antwort

Ich würde mal sagen dann haben die sich bei dir schon häuslich eingerichtet.

Da kannst du ansich nur den Kammerjäger kommen lassen oder du arbeitest mit Schlagfallen.

Bei Portionsködern wäre ich vorsichtig, lies mal die Gebrauchsanweisung, da steht bestimmt drinnen wie du sie ausbringen solltest. Einfach verstreuen ist da bestimmt nicht aufgeführt^^

...zur Antwort
Funktionieren Vernebler gegen Ungeziefer?

Wir leben in einer Mietwohnung in einem sehr alten Haus mit etlichen Ritzen und Furchen. Ich habe das Gefühl, das ganze Haus kriecht. Noch nie hatte ich so viel Ungeziefer in meiner Wohnung wie hier: Lebensmittel- & Kleidermotten, Spinnen, Trauermücken, Schaben, Kakerlaken ähnliche Käfer. Neben Putzen, alles Lebensmittel wegräumen und Schlupfwespen würde ich gerne als "Tiefenreinigung" einen dieser Insektizid Vernebler ausprobieren. Diese sind für Insekten hochgiftig, lt. Hersteller für Menschen/Säugetiere jedoch nur gering.

Gibt es irgendwelche Erfahrungsberichte? Kann ich nach einem Tag lüften meine Katzen wieder gefahrlos in die Wohnung lassen? Reicht es, alle Flächen nach der Benebelung abzuwischen? Hilft das Zeug überhaupt, oder soll ich besser auf möglichst natürliche Mittel bauen? (bisher erfolglos).

Was muss ich bei der Verwendung beachten? Muss ich zB alle Lebensmittel aus den Vorratsschränken und aus dem Kühlschrank nehmen? Kleider danach durchwaschen?

https://www.amazon.de/Dr-St%C3%A4hler-002189-Kammerj%C3%A4ger-Nebelautomat/dp/B00NQSSD4S/ref=asc_df_B00NQSSD4S/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=310821422633&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=9631897252078892695&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1002875&hvtargid=pla-701274846461&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=60818826174&hvpone=&hvptwo=&hvadid=310821422633&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=9631897252078892695&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1002875&hvtargid=pla-701274846461

...zum Beitrag

Ich wäre bei diesem Angebot da misstrauisch. Es steht nirgendwo geschrieben welcher Wirkstoff enthalten ist.

Für den Fall dass dort Permethrin oder allgemein Pyrethroide verwendet werden kannst du deine Katzen warscheinlich nie wieder in die Wohnung lassen. Dieser Wirkstoff ist hochgiftig für die Tiere.

Ansonsten wirken Vernebler gegen alle Insekten welche sich nicht verkriechen, was relativ wenige sind. Die die sich verstecken wirst du mit dem Nebel nicht wirklich erreichen können.

Gegen Motten kommst du gut mit Pheromonfallen und dicht verschlossenen (Tupperware z.B.) Gefäßen an. Gegen Schaben solltest du überlegen einen Kammerjäger zu holen, dass kann etwas länger dauern.

Alle anderen Tiere besonders Spinnen sind Nützlinge auch wenn dass manch einer anders sieht.

...zur Antwort

Warum willst du die Lebensmittel erhitzen? Einfach die befallenen Sachen in eine Mülltüte, diese verschließen und ab dafür in den zugehörigen Müllcontainer.

...zur Antwort

Da kann es verschiedene Gründe geben. Allerdings der Punkt dass es 4 Uhr früh war lässt mich vermuten, entweder ist ihr Nest zerstört/nicht mehr aktiv und es sind die letzten noch Lebenden Tiere oder sie sind am vorherigen Tag irgendwie in die Küche gelangt.

Da Bienen Nachts normalerweise nicht fliegen tippe ich mal auf ersteres.

...zur Antwort

Auch Insekten und Spinnen sind Lebenwesen und somit auch Tiere. Wenn sie jetzt nicht direkt ,,Rechte,, haben sind sie doch durch das Tierschutz sowie das Artenschutzgesetz in Deutschland geschützt.

Jedes Lebewesen im Tierreich hat seinen Zweck welches es erfüllt auch wenn viele dass nicht wahrhaben wollen. Bei manchen Menschen bin ich mir da nicht so sicher ;-D

...zur Antwort

Meistens kommen die Tiere über verpackte Ware (Nährmittel, Tiernahrung etc.) mit zu dir in die Wohnung. Wenn sie einmal drinnen sind und anfangen sich zu vermehren dauert es eine Weile bis sie wieder weg sind. Der Entwicklungszyklus der Raupe liegt bei günstigen Bedingungen bei ca 38-40 Tagen.

Danach leben die ausgewachsenen Tiere noch ca. 2 Wochen.

Die Raupen selber verstecken sich, schau mal hinter den Hängeschränken oder auch in den vorgebohreten Löchern im Schrank welche für die Einschübe gedacht sind. Dort verpuppen sie sich ganz gern.

Wenn du etwas dagegen tun willst kommt du erstmal gut damit alles, wie du ja schon gemacht hast, zu entsorgen. Neue Lebensmittel bei möglichkeit in Glasgefäßen oder fest verschließbarer Tupperware lagern.

Jetzt kommt es noch drauf an wie du vorgehen möchtest, entweder du machst es den Tieren ungemütlich indem du die Zimmertemp. senkst oder du hängst Pheromonfallen (gibts im Baumarkt) auf. Bei den Pheromonfallen ist zu beachten dass diese nur die männlichen Tiere fangen, es können also immer noch Weibchen umherfliegen. Aber durch dass abfange der männl. Tiere unterbrichst du den Vermehrungskreislauf.

Letzte möglichkeit wäre du nimmst die Chemiekeule, es gibt im Baumarkt z.B.: Ardap-Spray. Dass kannst du benutzen (bitte Gebrauchsanleitung lesen). Es tötet aber auch sämtliche anderen Insekten ab, deswegen sollte es nur mit Bedacht eingesetzt werden.

PS: Wichtig!!!

Der Wirkstoff (Permethrin) welcher im Ardap Enthalten ist, ist hochgiftig für Katzen. Da es ein Flächeninsektizid mit einer Langzeitwirkung von bis zu 6 Wochen ist solltest du entweder keine Katzen besitzen oder die Katzen für diesen Zeitraum aus der Küche fernhalten.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. :-)

...zur Antwort

Sieht aus wie der Museum´s/Kabinettkäfer.

Ist ein Schädling, sitzt gern in Textilien, Tierpräparaten oder Insektensammlungen.

Könnte aber auch der Wollkrautblütenkäfer bzw, Teppichkäfer sein, ebenfalls ein Schädling. Vorsicht bei deren Larven, die haben Brennhaare welche zu allergischen Reaktionen führen können.

...zur Antwort

Ich finde es nicht in Ordnung wie Tiere teilweise gehalten oder geschlachtet werden.

Jeder Mensch muss für sich selber entscheiden was er für sich moralisch verwerflich und nicht verwerflich findet.

Ich esse Fleisch sehr gern zumal der Mensch als typischer Allesfresser konzipiert ist.

...zur Antwort