Porträt des Papstes Leo X. mit seinen Vettern, den Kardinälen Giulio de' Medici und Luigi de' Rossi.von Raffael. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Raffael_040.jpg&filetimestamp=20101109182429
Josef Willroider (1838 - 1915 )
Carl Millner (1825 – 1895)
August Christian Geis (1835 – 1968 )
Adolf Stademann (1824 – 1895)
auch Joseph Anton Koch (1768-1839 ) kann man dazu zählen, obwohl seine Malerei klarer ist.
Als kulturinteressierter Mensch würde ich auch im November nach Malta fliegen. Ich war noch nicht dort, aber hoch interessant sind die Megalithischen Tempel von Malta, die ich als Sehenswürdigkeit empfehle.
.http://de.wikipedia.org/wiki/Megalithische_Tempel_von_Malta
Berechnet wird das verbrauchte Material an Leinwand, Malmittel, teure Pinsel, Farben, und natürlich der Zeitaufwand, indem man einen Stundenlohn berechnet.. Eine Rolle spielt dabei auch die Größe des Gemäldes, ebenso die Art der Malerei, nass in nass- was bei Ölmalerei schneller geht - oder aufwändige Lasurmalerei, die mehr Arbeit und Präzision erfordert. Auch expressionistische Motive können sehr exakt und arbeitsintensiv sein. Für ein Gemälde in der Größe 30/40 cm wären für fünf Tage Arbeit 300 € angemessen, egal, ob Freund oder Kunde.
Am 3. Juni 1844 brach der erste Aufstand der völlig verarmten Weber aus. Käthe Kollwitz stellt die mitmarschierende Frau mit dem Kind in den Vordergrund, um die elende soziale Situation der ganzen Familie darzustellen, die an Hunger und hoher Kindersterblichkeit litten, denn auch die Frauen schlossen sich dem Streik an. . Das Bild ist eine Darstellung aus dem Zyklus "Ein Weberaufstand".
Nat King Cole -- Mona Lisa
http://www.youtube.com/watch?v=kSuYpv9fkxU&feature=related
Beethoven Mondscheinsonate
http://www.youtube.com/watch?v=5-MT5zeY6CU&feature=related
Der Palazzo Barberini in Rom, heute Galleria Nazionale d’Arte Antica, wurde in den Jahren 1625–1638 im Stil des Barock erbaut.
http://de.wikipedia.org/wiki/Palazzo_Barberini
Gandhāra war eine antike Region um die Stadt Peschawar, die heute das Grenzgebiet zwischen Afghanistan und Pakistan bildet. Das Zentrum lag an den Flüssen Swat und Kabul, Zuflüssen des Indus, die besonders wichtige Stadt Taxila lag östlich des Indus hin zu den Margalla-Hügeln (Wah-Distrikt)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gandhara
Helmut Schmidt
Einen Hinweis auf sein religiöses Empfinden gibt seine sinfonische Dichtung "Also sprach Zarathustra. "
Interessant hierzu :
http://de.wikipedia.org/wiki/Also_sprach_Zarathustra_(Strauss)
Das Bernstein-Amulett: Geschichte einer Familie aus Deutschland von Peter Prange.
Barbara Reichenbach und ihre Familie haben ein Schicksal, wie es nirgends sonst auf der Welt zu finden ist - außer in Deutschland. Die Geschichte beginnt im Oktober 1944 und endet im Oktober 1990 und sie spiegelt den Weg des geteilten Deutschlands wider. Barbaras Familie wird nach dem Krieg auseinander gerissen und kann erst ein halbes Jahrhundert später wieder richtig zusammenfinden.
http://www.amazon.de/Das-Bernstein-Amulett-Geschichte-Familie-Deutschland/dp/3426621592
Ein Begriff neben bereits genannter Größen deutscher Kultur sind die Werke Richard Wagners.
Schau Dich mal um in der Fotocommunity, dort findest Du die originellsten Anregungen. Ein guter Fotograf muss einen Blick für die absonderlichsten und auch alltäglichsten, unbedeutendsten Details haben, an denen andere vorbei gehen, ohne sie wahrzunehmen. Echte "Lichtblicke" findest Du hier :
http://www.fotocommunity.de/motive
Satirisch, poetisch, dekadent, visionär, absurd komisch, meisterhaft, einzigartig und unvergesslich sind die Filmkunstwerke dieses Genres von Federico Fellini.
Hier die hinreißende, spanische Version von Gipsy Kings, mit Feuer im Blut, die Tote aufweckt !
http://www.youtube.com/watch?v=DXHdd8vyrFA
:-))
Philipp Vandenberg
Die geheimen Tagebücher des Augustus, .klatscht Beifall, wenn das Stück gut war!".
Ein Orakel weissagt dem Göttlichen Kaiser Augustus dessen Tod in einhundert Tagen. Mit dieser Frist vor Augen beschließt der Beherrscher der Welt, eine Chronik seiner letzten Tage zu schreiben. Er greift zurück auf Erinnerungen an seine Kindheit, spricht über alles, was ihn je bewegt hat, zieht Bilanz. Das Orakel ist historisch verbürgt, das Tagebuch ist fiktiv ═ Philipp Vandenberg verwendet es als Grundlage für diese mitreißende Biografie des ersten römischen Kaisers.
http://www.amazon.de/geheimen-Tageb%C3%BCcher-Augustus-Klatscht-Beifall/dp/3404640977/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1349465472&sr=8-1
Das thematisch umfassende Buch, das ich selbst besitze, von Friedrich Herzfeld "Du und die Musik: Eine Einführung für alle Musikfreunde " empfehle ich Dir.
http://www.amazon.de/Du-die-Musik-Einf%C3%BChrung-Musikfreunde/dp/B0024ETL1E
Aus E rfahrung :
Im Oktober und auch in der ersten Novemberhälfte kann noch sehr schönes Wetter sein, man kann auch im Meer baden, das durch die Sommerhitze noch warm genug ist..
Es ist so, wie mit allen Studien - wenn Du eine Leidenschaft für das Thema besitzt, wird es Dir leicht fallen, denn das Interesse ebnet die Wege.