Meine Reitbeteiligung ist ein Welsh Pony, und ein richtiger Schatz! Total lieb (und das mit 4!),verschmust,flott aber etwas frech. Soweit ich weiß reitet man in Wales auch normales Englisch....:-)

...zur Antwort

Wir haben auch so ein Pferd,mit dem ich am Anfang auch nicht klargekommen bin,aber jetzt klappt es super :) Ich habe in einer Reitstunde einfach wenn sie nicht gemacht hat was ich pill, Beine ans Pferd,ganz viel getrieben und wenn sie versucht hat woanderst hin zu gehen hab ich Gerte auf den Hintern geknallt und Beine ran gehauen (--> ich weiß das klingt jetzt hart,aber natürlich nicht so arg das es ihr weh getan hat). Dann hab c einfach mal angaloppiert und egal ob es ganze Bahn war oder nicht, einfach getrieben......danach ging es (: Und wenn sie mal beim Zirkel ausbrechen wollte,bein dran und sie hört auf (: Inzwischen muss ich mich nicht mal mehr durchsetzten, ich komme super mit ihr klar =) Schritt,Trab,Galopp,alle Bahnfiguren in allen Gangarten springen,alles kein Problem (:

Versuchs einfach mal und du musst streng sein...ich weiß das ist hart,aber du tuhst dewm Pferd sicher nicht weh,den wenn es ihm weh tun würde, dann würde es garmpnicht erst versuchen dich auszutricken (:

...zur Antwort

Genau genommen gibt es nur Pferd und Pony. Ponys sind bis 1.48 m groß,alles darüber gilt als Pferd.

Dennoch unterscheidet man nochmal unter Pony,Großpferd und Kleinpferd.

Pony= bis 1.29m Kleinpferd= ab 1.30m und bis 1.48m Großpferd= ab 1.49 m

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Versuch ihn schon im Trab fleißig vorwärts zu bekommen! Wenn er schon im Trab flotter ist geht der Galopp auch leichter! Lass die Zügel mal lockerer,oder geh mal in den leichten Sitz. Wenn's nicht klappt,hilft auch mal ein Klaps mit der Gerte...

Viel Glück!

...zur Antwort

Sporen dienen nicht,wie manche denken, um das Pferd zu quälen oder langsame Pferde zu treiben (natürlich ist es nicht gerade sinnvoll ein total schnelles Pferd mit den spitzesten Sporen zu reiten)! Sporen dienen zur Verfeinerung der Hilfen! Wozu haben wir denn Gerten? Eins. Zum vorwärtstreiben,aber zweitens. Bei Fortgeschrittenen auch zur Verfeinerung der Hilfen. Außerdem kann man mit Gerten dem Pferd ebenfalls wehtun, wieso sind die Sporen dann so unter Kritik?! Jeder reitet mit Gerte,sogar totale Reitanfänger, das ist heutzutage ja nichts schlimmes,aber wieso stellt jeder die Sporen so infrage,obwohl sie nur das Reiterbein unterstützen?! Von spitzen Rädersporen halte ich GARNICHTS, die gehören,wenn man sie überhaupt benutzen muss, an das ruhige Bein der Profis! Ich selbst Reite auch mit stumpfen (!!!) Kugelsporen (habe gerade angefangen damit zu reiten und reite seit 7 Jahren),und finde das selbst überhaupt nicht schlimm, den mit Kugelsporen kannst du das Pferd nicht verletzten! Ich finde Hilfsmittel wie Gerte und Sporen sollten nur von Fortgeschrittenen Reitern geführt werden, Vorallem Sporen gehören in die Hand besserer Reiter mit ruhigen Sitz und ruhigem Bein. Außerdem kommt es total auf das Pferd an, Anfängerpferde gehören nicht mit Sporen geritten, da sorgen diese nur dazu,das das Pferd abstumpft. Generell sollten die Meisten Reitschulpferde nicht mit Sporen geritten werden. Tunierpferde (Oder auch Schulpferde die regelmäßig auf's Turnier gehen--> also auch 'bessere' Schulpferde sind) kônnen,finde ich mit Sporen geritten werden, aber nur unter besseren Reitern! Aufjedenfall finde ich es Schade das die Gerte ein weit verbreitetes Mittel ist,während die Sporen so sehr unter Kritik stehen, obwohl die beiden (fast) den gleichen Sinn haben!

...zur Antwort

Ich finde das Dressur keine Tierquälerei ist. Wenn ,an Natütlich das Pferd nicht vernünftig und Pferde gerecht reitet (Rollkur,über fordert usw.) oder Gerte und Sporen statt zur Treibhilfe nur dafür nutzt um des Pferdes Willen zu brechen ist das natürlich auch aufkeinenfall Pferdegerecht! Außerdem finde ich es nicht Pferde freundlich wenn Tunierpferde nur in der Box stehen, Weide,Paddocks,herumtollen das gehört zum Pferdeleben einfach dazu!

...zur Antwort

Also du musst dem Pferd wie deine Reitlehrerin schon gesagt hat, mit den Zügel spielen, gleichzeitig Paraden geben. Aber du musst auch dafür Sorgen das das Pferd gut mit der Hinterhand unter tritt,damit es das macht, treibst du und gibst gleichzeitig Paraden. Am besten probierst du es mal aus dem vorwärts-abwärts indem du viele Schlangenlinien und Bögen reitest, dabei die oben genannten Hilfen anwenden!

Viel Glück PS: ich habe lange gebraucht bis ich es konnte und es kommt auch auf das Pferd an...manche gehen einfach gar nicht durchs Genick weil sie es gar nicht gewöhnt sind, z.b. manche Schulpferde die immer nur von Anfängern geritten werden

...zur Antwort

Es kommt auf jeden Fall auf die Pferde an!

Bei schnelle,sensiblen Pferden ist eine Gerte für jüngere Kinder eher nichts!

Bei lieben,langsamen Anfi-Pferden wäre es schon gut!

Man muss auch auf die Länge achten (Pferd oder Pony) und eine Gerte kostet so zwischen 3-10€.

Nimm auf keinen Fall eine mit Schlaufe, da diese irgendwo hängenbleiben könnte, was gefährlich werden kann!

Ich hoffe ich konnte dir helfen

LG

...zur Antwort

Wieso nicht? Sag ihm doch das du ihn ganz nett findest, weil er letzten.... Oder frag ihn selber ob er Whats APP hat oder so =) Ich würde meinen Namen drauf schreiben, sonst weist du ja garnicht ob er dich auch mag, Viel Glück=D

...zur Antwort

Erstmal: es ist vollkommen in Ordnung ein junges Pferd mit Hilfszügeln zu reiten!!!

Wenn man sie nämlich ausreichend lang verschnallt Zeigt es dem Pferd gut den Weg zum Vorwärts-Abwärts! Und wenn das Pferd sehr lieb ist, ist es auch in Ordnung wenn man Mittelreiter auf ihnen reiten lässt, wenn man sie abundzu von Fortis Korrektur reiten lässt.

Ne echt Leute, langsam nervts nämlich echt das jeder hier seine Kommentare abgibt von wegen 'man soll ein junges Pferd nicht mit Ausbindern reiten' oder wenn jemand felsenfest behauptet 'der Sattel schadet dem Pferd- ohne reiten ist vielll gesünder'!

Wenn jemand sich noch nicht so gut mit Pferden auskennt soll er so was auch nicht schreiben.

Außerdem kann man auf einem FERIENHOF auch nicht erwarten das man jeden Tag Freireitet, ich mag die Abteilung auch nicht so, aber werdet ihr Ferienkinder die ihr nochnichtmal KENNT Freiheiten lassen? Nur um dann vll. Einen Unfall zu haben,der den Ruf gefährden könnte?

NEIN,werdet ihr nicht! Und wenn ihr die Pferde zickig, blöd findet,liegts nicht an den Pferden sondern an EUCH! Aus jedem Pferd kann man was rausholen! Sogar aus Anfis wenn sie ordentlich geritten werden!

Das ist jetzt mal MEINE Meinung!

...zur Antwort

Ich reitest Englisch, bin aber auch schon Western geritten. Genau genommen gibt es nicht alzu große Unterschiede. Beim Englischen ist es nur wichtig das du die Hilfen sanft gibst,damit meine ich nicht so das man sie supergut sieht. Außerdem ist die Zügelführung anderst . informierte dich doch mal darüber und bete denn Reitlehrer dort um Hilfe =)

...zur Antwort
dagegen

Natürlich Dagegen!

Rollkur ist Tierquälerei! Nichts anderes!

Das Pferd ist in diesem Fall einfach nur ein Sportgerät =( Und es ist ja nicht nur,das das Pferd nichts sieht, sondern auch das die Luftröhre ab gequetscht wird,Die Muskeln verkrampfen, der Muskel im Genick viel zu überdehnt ist...

...zur Antwort

Das ist nicht schlimm! Ich reitest auch des öfteren eine Stute die genauso ist. Das lässt sich nicht andern! Dein Pony ist halt gerne Flott unterwegs ;)

Longier dein Pony doch vor dem reiten mal ab oder lass es öfter auf die Koppel/Paddock damit es sich mal austoben kann!

Wenn du es reitest, dann galoppiere am besten immer Zirkel, damit es nicht so rennen kann, beschäftige es (Schlangenlinien im Galopp,aus dem Zirkel wechseln...), Sitze Tief in den Sattel. Und wenn du mal Lust hast, geh in den Leichten Sitz und lass es laufen =)

Nach dem Galopp, reitest ganz viele Folgen,kleine 8-ten, Schlangenlinien mit 4 oder 5 Bögen. Mach dich schwer, Sitz tief in den Sattel und steh langsamer auf. Gebe halbe Paraden, beruhigen dein Pny =)

Ich hoffe ich konnte dir helfen, viel Glück =)

LG

...zur Antwort

Heyy, Ja ich war schon zweimal dort und es hat mir eigentlich ganz gut gefallen =) Reitlehrer in: Es gibt drei, die eigentlich ganz nett sind (die eine mag ich nicht so, aber die anderen zwei waren echt nett ;) ) und auch gleichzeitig eure Betreuer sind. Als Forti lernst du beim reiten nicht wirklich was aber es geht ja unm den Spaß =) Pferde: Es gibt eine Abgrenzung. Einmal die braven Pferde: Blubb,Sally,Udine,Quenny,Scotty,Ginger.... Aber auch Pferde,die nicht so leicht zu reiten sind: Samba,Sissi,(Sisko) Die oben genannten sind alle sehr lieb!! Machen alles mit und sind sehr brav und so weiter. Die unten genannten sind schneller, nicht so leicht zu halten. Sisko ist zwar schnell, aber beliebt. Bei Samba und Sissi musst du aufpassen das sie dir nicht durchgehen, losraßen außerdem ist Sissi sehr schreckhaft. Das weis ich,weil ich beide geritten bin. Ich fand sie eigentlich auch gut, auch Sisko<3 es ist aber Geschmackssache ;) Wenn du noch mehr Fragen zu den Pferden hast, stell sie hier rein oder schreib mich an =) Die Ställe sind wunderschön! Richtig gepflegte! Man macht verschiedene Sachen z.b. Freireiten, reiten ohne Sattel,Cavalettistunde,Ausritt... Und du darfst dein Pflegepferd auch immer rausholen und putzen und misten, außer in der Mittagspause. Das Essen ist sehr gut, und die Frau die es kocht aus sehr nett! Die Zimmer sind schön,klein aber fein ;) Man reitet 2× pro Tag. Was ich nicht so gut fand,war das manche Pferde beim ohne Sattel reiten vier Stunden hintereinander gelaufen sind. Beim ohne Sattel reiten bin ich Sisko geritten, er war ganz lieb aber flott, es ist halt so wenn du ihn später abbekommst hat er halt auch keinen Bock mehr und buckelt mal. Das hat er bei meinem ersten mal auf dem Reiterhof gemacht, bei mir aber nicht =) Ich finde wenn du Samba, Sissi und so weiter abbekommst lernst du schon was, wenn nicht nicht so,aber es geht ja um den Spaß =) Ich kann es empfehlen, richtig 'ungenauen' hat es mich zwar nicht, aber ich würde nochmal hingehen und die Reiterferien haben echt Spaß gemacht =D Grüß Samba,Sissi und Sisko von mir =D LG Wenn du noch fragen hast: frag ;)

...zur Antwort

Heyy, Ja ich war schon zweimal dort und es hat mir eigentlich ganz gut gefallen =) Reitlehrer in: Es gibt drei, die eigentlich ganz nett sind (die eine mag ich nicht so, aber die anderen zwei waren echt nett ;) ) und auch gleichzeitig eure Betreuer sind. Als Forti lernst du beim reiten nicht wirklich was aber es geht ja unm den Spaß =) Pferde: Es gibt eine Abgrenzung. Einmal die braven Pferde: Blubb,Sally,Udine,Quenny,Scotty,Ginger.... Aber auch Pferde,die nicht so leicht zu reiten sind: Samba,Sissi,(Sisko) Die oben genannten sind alle sehr lieb!! Machen alles mit und sind sehr brav und so weiter. Die unten genannten sind schneller, nicht so leicht zu halten. Sisko ist zwar schnell, aber beliebt. Bei Samba und Sissi musst du aufpassen das sie dir nicht durchgehen, losraßen außerdem ist Sissi sehr schreckhaft. Das weis ich,weil ich beide geritten bin. Ich fand sie eigentlich auch gut, auch Sisko<3 es ist aber Geschmackssache ;) Wenn du noch mehr Fragen zu den Pferden hast, stell sie hier rein oder schreib mich an =) Die Ställe sind wunderschön! Richtig gepflegte! Man macht verschiedene Sachen z.b. Freireiten, reiten ohne Sattel,Cavalettistunde,Ausritt... Und du darfst dein Pflegepferd auch immer rausholen und putzen und misten, außer in der Mittagspause. Das Essen ist sehr gut, und die Frau die es kocht aus sehr nett! Die Zimmer sind schön,klein aber fein ;) Man reitet 2× pro Tag. Was ich nicht so gut fand,war das manche Pferde beim ohne Sattel reiten vier Stunden hintereinander gelaufen sind. Beim ohne Sattel reiten bin ich Sisko geritten, er war ganz lieb aber flott, es ist halt so wenn du ihn später abbekommst hat er halt auch keinen Bock mehr und buckelt mal. Das hat er bei meinem ersten mal auf dem Reiterhof gemacht, bei mir aber nicht =) Ich finde wenn du Samba, Sissi und so weiter abbekommst lernst du schon was, wenn nicht nicht so,aber es geht ja um den Spaß =) Ich kann es empfehlen, richtig 'ungenauen' hat es mich zwar nicht, aber ich würde nochmal hingehen und die Reiterferien haben echt Spaß gemacht =D Grüß Samba,Sissi und Sisko von mir =D LG Wenn du noch fragen hast: frag ;)

...zur Antwort

Heyy, Ja ich war schon zweimal dort und es hat mir eigentlich ganz gut gefallen =)

Reitlehrer in: Es gibt drei, die eigentlich ganz nett sind (die eine mag ich nicht so, aber die anderen zwei waren echt nett ;) ) und auch gleichzeitig eure Betreuer sind. Als Forti lernst du beim reiten nicht wirklich was aber es geht ja unm den Spaß =)

Pferde: Es gibt eine Abgrenzung. Einmal die braven Pferde: Blubb,Sally,Udine,Quenny,Scotty,Ginger.... Aber auch Pferde,die nicht so leicht zu reiten sind: Samba,Sissi,(Sisko) Die oben genannten sind alle sehr lieb!! Machen alles mit und sind sehr brav und so weiter. Die unten genannten sind schneller, nicht so leicht zu halten. Sisko ist zwar schnell, aber beliebt. Bei Samba und Sissi musst du aufpassen das sie dir nicht durchgehen, losraßen außerdem ist Sissi sehr schreckhaft. Das weis ich,weil ich beide geritten bin. Ich fand sie eigentlich auch gut, auch Sisko<3 es ist aber Geschmackssache ;) Wenn du noch mehr Fragen zu den Pferden hast, stell sie hier rein oder schreib mich an =)

Die Ställe sind wunderschön! Richtig gepflegte! Man macht verschiedene Sachen z.b. Freireiten, reiten ohne Sattel,Cavalettistunde,Ausritt... Und du darfst dein Pflegepferd auch immer rausholen und putzen und misten, außer in der Mittagspause. Das Essen ist sehr gut, und die Frau die es kocht aus sehr nett! Die Zimmer sind schön,klein aber fein ;) Man reitet 2× pro Tag.

Was ich nicht so gut fand,war das manche Pferde beim ohne Sattel reiten vier Stunden hintereinander gelaufen sind. Beim ohne Sattel reiten bin ich Sisko geritten, er war ganz lieb aber flott, es ist halt so wenn du ihn später abbekommst hat er halt auch keinen Bock mehr und buckelt mal. Das hat er bei meinem ersten mal auf dem Reiterhof gemacht, bei mir aber nicht =)

Ich finde wenn du Samba, Sissi und so weiter abbekommst lernst du schon was, wenn nicht nicht so,aber es geht ja um den Spaß =)

Ich kann es empfehlen, richtig 'ungenauen' hat es mich zwar nicht, aber ich würde nochmal hingehen und die Reiterferien haben echt Spaß gemacht =D

Grüß Samba,Sissi und Sisko von mir =D

LG

Wenn du noch fragen hast: frag ;)

...zur Antwort

Sorry,hab sie schon wieder aus versehen neu gestellt,weil ich immer denke es ist der Antwort-Button =(

Also,ich war auch schon zweimal auf dem Reiterhof Drechsler! Mir hat es dort ganf gut gefallen. Meine Lieblinge dort waren Sissi,Samba und Sisko, wobei ich aber noch sagen muss das Scotty,Udine,Queens auch gut waren. Sissi und co. Waren eher die Forti-Pferde, aber das ist Geschmackssache, aber bei meinem ersten Urlaub bin ich von Samba regelrecht in hohem Bogen runtergeflogen ;) Sie sind schneller,man muss sattelfest sein, den Samba und Sissi sind sehr schnell, und nicht leicht zu halten, wenn du sie in der Abteilung hast versuchen sie beim Abtragen immer auszubrechen und zu galoppieren und wenn du sie nicht halten kannst ist das nicht so gut ;) Wenn du Frei reitest ist Sissi sehrrrr schreckhaft und sehrrr rennig und Samba geht auch gerne mal durch ;) Sisko ist sehr beliebt und sehr schnell,vor allem nach dem Galopp sehr rennig... Oje,was mache ich denn da? Schreib eine ganze Seite mit den Pferden voll,na toll ;) dann gehts jetzt mal zum wesentlichen ;) die RL ist sehr nett, man lernt als Forti aber nicht wirklich was, es geht aber ja nur um den Spaß. Das Programm ist sehr gut, du machst auch mal soewas wie Freiheiten, kleine Springstunde (da bin ich Samba geritten, hatte wohl keine Lust dazu, eher mit mir im Renngalopp durch die Halle zu Düsen ^-^), Ausritt,Hütchenstunde,Freireiten....Außerdem hast du ein Pflegepferd das du immer Putzen und Versorgen (meisten etc.) darfst! Essen ist lecker und Uschi (Küche) ist sehr nett und du kannst dir auch mal was zu essen wünschen =) Die Zimmer sind sehr schön,klein aber fein ;) Die Pferde sind auch ganz toll untergebracht! Wunderschön! Ich würde dir raten es mal auszuprobieren!! Es wird sich lohnen! Aber es ist Geschmackssache ;)

...zur Antwort

Schau dich doch mal nach einer Reitbeteiligung um,die dein Pferd 1-2 die Woche bewegt =) Ansonsten geht das völlig mit der Bodenarbeit! Wenn dein Pferd auch gerne Springt hilft als Ausgleich auch Freispringeb =) Ich finde du merkst selber ob dein Pferd das reiten vermisst (oja,das gibts) oder nicht! Ich würde dir aber trotzdem zu einer Reitbeteiigung raten =)

LG

...zur Antwort