Guck mal im Shop von M&S Reptilien ;)
Das sind Orientalische Kurzhaar Katzen
Weil Singvögel zu einer sehr langen Nahrungskette gehören. Stirbt eines der Tiere in dieser Nahrungskette aus (zB Insekten oder die Singvögel) wird es eine Überpopulation anderer Tiere geben, die das ökologische Gleichgewicht ins Schwanken bringen.
1. Nein, eine Schlange braucht keine Stöcke und Steine zum Häuten. Das einzige was sie braucht ist eine Luftfeuchtigkeit, die hoch genug ist.
2. Wenn die Haut an der Schlange bleibt, dann härtet die nicht aus. Die Shlange häutet sich, weil sie wächst und die Haut nicht mitwächst. Schmerzen hat die Schlange dann nicht, außer die Haut bleibt auf ihren Augen und die Augen entzünden sich. Nur ist das dann tote Haut, die die Schlange trägt und da kommt dann wahrscheinlich nicht genug Luft ect ect ect dran.
Meiner Meinung nach wird kein Hund aggressiv geboren. Ja, es ist der Besitzer/der Mensch schuld. Meistens werden solche Listenhunde nicht genug gefordert. Vor allem Pitbull und Co. sind Hunde mit einer enormen Energie. Diese Hunde müssen quasi Leistundssport betreiben und tun sie das nicht, dann lassen sie ihre Energie an etwas anderem aus; am Menschen.
Oftmals sind da auch Leute, die sich einen Listenhund/Kampfhund anschaffen und diesen mit Absicht so aggressiv erziehen, weil "Guck mal wie cool ich bin." Auch bekannt als Assis.
Viele dieser "Kampfhunde" stehen auf der Liste, weil sie auch einfach eine extreme Beißkraft haben, was sie gefährlich macht.
Ein Pudel kann mit der falschen Erziehung genauso aggressiv sein wie ein Pitbull. Nur werden die Berichte über Angriffe von den "Kampfhunden" viel weiter verbreitet; weil es sei ja typisch. Immer diese Kampfhunde. Dass da eventuell ein Bordercollie, Windhund, Pudel oder ein Chihuahua ein Kind gebissen hat ist nicht interessant; ist ja kein Listenhund. Kann ja mal passieren.
Oftmals werden auch ZB Chihuahuas nicht richtig eezogen; man kennt die Quälgeister, die kläffend an der Leine zerren. Aber die sind ja "klein", haben nicht so viel Kraft und der Biss zwickt höchstens. Stell dir solch einen Chihuahua mal in der Große eines Dobermanns vor; da ist der Hund plötzlich nicht nur unerzogen, sonder auch noch aggressiv und gefährlich. Da spielen also viele Faktoren eine Rolle.
Außerdem; Chihuahuas sind auch Energiebündel. Auch diese werden meistens nicht so gefordert wie es sich gehört und das endet meistens in diesen kleinen kläffenden, unerzogenen Fußhupen.
LG
Ja, das ist absolut normales Verhalten einer ängstlichen Katze. Ist bei meiner Kätzin genauso. Sie hat sich auch nur von mir streicheln lassen und hat bei mir im Bett geachlafen, aber sobald jemand anderes das Zimmer betrat, hat sie sich unterm Bett verkrochen.
Draußen ist sie sehr scheu und lässt sich von niemandem anfassen, auch nicht von mir. Da kommt man nur auf wenige Meter an sie ran. Sie bleibt auch nur nah am Haus.
Also ich würde sagen, dass das ganz normal ist.