Hach, ich würde sie krankenhausreif schlagen lassen, aber das ist ja so furchtbar unethisch....

Da hilft wohl nur ein ernstes Gespräch mit deinen Mann, du musst ihm sagen, was auf dem Spiel steht..

...zur Antwort

Ja: Lass es !!!!!! Facebook ist soo eine Diktaur geworden in letzter Zeit. Es gibt einen Haufen Leute die nur noch Ärger damit haben, die speichern alles von dir!!!

...zur Antwort

Tja alter, wir alle fragen uns irgendwann nach dem Sinn des Lebens. Ich war selbst ne Zeit lang in einem Internat (kanst es auch Heim nennen). Vielleicht bist du wie ich einer der Menschen, die eher Einzelgänger sind. Ich habe natürlich auch einige Freunde, mit denen ich gern was unternehme, abe am liebsten bin ich allein. Aber hier gehts ja um dich. Was du brauchst ist eine Gemeinschaft, zB ein Verein. Freundschaft ist das was du ebenfalls brauchst, du benötigst nur mehr zeit, um welche aufzubauen. Ein Verein wäre warscheinlich wirklich gut für dich.

...zur Antwort

Wenn du noch Fragen hast, dann sollst du dich bei denen melden.

...zur Antwort

Kaffee!!!

...zur Antwort

Knallheissen Tee trinken hat mir geholfen, und gaaanz heiss duschen hilft. Dann kanns sein, das du morgen wieder fit bist.

...zur Antwort
Verrückte quälende, nervende und blockierende Gedanken... :(

Hallo an alle :) ich habe da so ein für mich sehr sehr großes Problem und habe mich hier angemeldet, weil ich auf Hilfe hoffe... :(

Ich (15, weibl.) habe (auf die Schulklasse bezogen) relativ viele gute Freunde. Das Schuljahr war toll und ich habe mich mit allen gut verstanden und war total locker und offen und spaßig und so .. eben so wie ich auch wirklich bin.

Aber jetzt sind Ferien und ich hab alle aus meiner Klasse seit 4 Wochen nicht gesehen (alle meine Freunde sind auf Urlaub) und anscheindend hab ich zu viel Zeit zum Nachdenken gehabt, denn mich quälen ständig Gedanken, dass ich wegen dem relativ langen Zeitraum, in dem ich sie nicht gesehen habe, mich ihnen gegenüber verändere.

(Zur Erklärung: Ich habe sehr viele negative Erfahrungen mit "Freunden" gemacht, ich wurde ausgeschlossen usw, dadurch konnte ich nicht mehr locker sein anderen gegenüber, war schüchtern und dachte immer "sag was lustiges, sonst mögen sie dich nicht" und so weiter. Das hat sich mit der Zeit etwas gelegt und jetzt kann ich wieder entspannt, lustig und locker mit Freunden reden usw. Meistens zumindest, manchmal kommt es zwar hoch, aber nicht so schlimm und geht gleich wieder weg)

Das Problem ist, ich habe wegen dem langen Zeitraum der Ferien irgendwie das Gefühl bzw die Angst in mein altes Verhaltensmuster zurückzufallen.

Wenn ich gar nicht auf die Idee gekommen wäre, dass es passieren könnte, dass ich wieder verkrampft bei anderen Leuten bin, wäre ich sicher beim baldigen Treffen einer Freundin total normal.

Es ist wie ein Teufelskreis, ich habe Angst, dass ich mich verkrampfe und nicht wie immer locker und spaßig bin.. Ich weiß, das sollte ich nicht, aber normalerweise kann ich diese Gedanken abschalten, aber in den Ferien, so allein, denke ich immer stärker daran und es geht nicht mehr weg..

Und diese Gedanken will ich umbedingt loswerden, weil genau die Angst davor, nicht locker und lustig zu sein, mich blockiert, sodass ich es erst recht bin.

Wie werde ich diese Gedanken los...?? :'(

Und hat jemand Tipps, was ich einfach machen kann, damit ich beim Treffen (in ein paar Tagen mit ner Freundin) ganz normal bin und nicht daran denken muss..??

Tut mir leid, dass es so lange geworden ist, aber ich bin so verzweifelt... Ich wäre so dankbar für Hilfe... Ich hab so ein Gedankenchaos, ich bin für jeden Tipp dankbar!!!

DANKE! ♥

...zum Beitrag

Eines vorweg: Es ist schonmal gut, dass du dein Problem erkannt hast. Der folgende Trick ist zu 100% Ernst gemeint, ehrlich: meditiere!

Das geht so: 1. Setz dich im Schneidersitz hin und stell die Arme auf die Beine, Zeigefinger und Daumen bilden einen Kreis (Wie im Film oder so) 2. Tieeeeeef einatmen, ruhig atmen! Beim Einatmen stellst du dir vor, du nimmst alles Positive um dich rum auf, denke beim Einatmen zB an schöne Momente in der Schulklasse. Das kannst du immer dann tun, wenn du dir Sorgen machst, so zu werden wie früher. 3. Das Negative vergisst du mit dem Ausatmen. Stell dir vor, dass dein peinliches Verhalten beim ausatmen aus dir rausgleitet. Das kannst du immer dann tun, wenn du dir Sorgen machst, so zu werden wie früher. Das solltest du natürlich nur zuhause und alleine tun. Und ich würde es geheimhalten. Aber es wirkt Wunder, versuch's mal, ehrlich!!!

...zur Antwort

Mädchen sind hormonell bedingt in der Pubertät etwa 2 Jahre weiterentwickelt. Während du die Jungs schon als potenzielle Liebespartner siehst, sind Mädchen für die Jungs in dem Alter (noch) "nur Spielkameraden".

...zur Antwort

Es gibt einen Beruf, der nennt sich... Arzt oder so... Mach dich nützlich und gib ihnen Arbeit!

...zur Antwort