Hey,

das ATC System im MSFS2020 ist sehr unrealistisch, weshalb ich irgendwann auch aufgehört habe, es zu benutznen. Es gibt Addon packs, die man für ein realistischeres ATC-System kaufen kann.

Wenn du es jedoch ganz realistisch haben möchtest, kann ich dir VATSIM sehr empfehlen. Das ist ein kostenlos nutzbares Netzwerk, in welchem die Flugsicherung weltweit mit echten Menschen sehr realistisch nachgestellt wird. Mehr Informationen zu VATSIM findest du hier.

Ich hoffe, ich konnte deine Frage gut beantworten und stehe bei weiteren Fragen zu diesem Thema gerne zur Verfügung! Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey, das ist sehr verschieden und hängt von den Flugzeug Arten ab:

Kleinere Flugzeuge (wie z.B. eine Cessna 152 etc.) verfügen über ein Schloss und die Zündung lässt sich zudem, genau wie beim Auto, nur mit einem Schlüssel starten.

Bei größeren Flugzeugen wie z.B. Passagier-Flugzeugen ist kein Schloss vorhanden. Da die Flugzeuge fast rund um die Uhr im Einsatz sind, wird dies auch gar nicht benötigt. Wenn die Flugzeuge dann mal eine Nacht auf einer Parkposition stehen sollten, wird die Tür einfach versiegelt. Und ohne die benötigte Bodenversorgung (wie z.B. eine Treppe oder ein Jetway, sowie Strom etc.) kommt sowieso niemand an das Flugzeug dran. Zudem ist das Flughafengelände auch gut gesichert.

Ich hoffe, ich konnte dir deine Frage etwas beantworten und stehe zu weiteren Fragen gerne zur Verfüfung!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey,

Ja, du entscheidest selbst wann du sinkst und steigst und teilst es nur in der Unicom mit, sobald du anderen Verkehr in deiner Nähe hast.

Unicom bedeutet, dass du auf dich selbst und deine Umgebung achten musst und selbst die Verantwortung für dich und andere trägst.

Falls du noch weitere Fragen zur Unicom hast, schaue gerne mal hier vorbei.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey,

du brauchst dir überhaupt keine Gedanken machen. Das Flugzeug, die Boeing 737 MAX, ist ein sehr gutes Flugzeug und sicher! Ja, es gab in der Vergangenheit einige Vorfälle, jedoch liegt hierbei auch das Problem, dass die Medien sich sehr auf Boeing fokussieren. Und die Fehler, die bei der 737 MAX vorgefallen waren, sind längst behoben worden. Bei den letzten Vorfällen dieses Jahres lagen die Probleme auch oft bei der Wartung der Flugzeuge von der jeweiligen Airline (z.B. durch zu wenige Mitarbeiter).

Fazit: Dass dieses Flugzeug auf deinem Flug abstürzen wird, ist eigentlich genau so unwahrscheinlich wie mit jedem anderen Flugzeug.

Ich hoffe du verstehst, dass dies nicht wissenschaftlich belegt ist, jedoch auch die Meinung vieler erfahrener Piloten widerspiegelt.

Falls du über Instagram verfügst, kann ich dir dieses Video zur Beruhigung sehr empfehlen!

Ich hoffe, ich konnte dich ein bisschen beruhigen und wünsche dir einen guten Flug!

...zur Antwort

Hey, das geht ganz einfach:

suche als erstes folgendes rot umkreistes Symbol (Zeilenumbruch)

Bild zum Beitrag

Als Nächstes wählst du darunter entweder vor- oder hinter dem Text aus. Dann sollte es funktionieren.

Bild zum Beitrag

Antworte gerne ob es funktioniert hat!😊

...zur Antwort

Hey,

das war echt eine Nummer, das herauszufinden, aber ich bin fündig geworden!😄

Breite: ca. 3,65m;

Tiefe: ca. 2,85m;

Höhe: ca. 2,10m

Also das sind jetzt die Maße von dem Cockpit an sich.

Ich hoffe, dass konnte dir weiterhelfen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.