Hallo Jessy0000

Die Frage die du stellst hatte ich mir, als ehemaliges Mobbingopfer, auch schon gestellt.

Aber die Antwort habe ich selbst nicht gefunden da ich mich herunterziehen ließ. Es endete damit das ich die Klasse wiederholen musste, was mir ein paar Freunde brachte. Mobbing ist etwas was man nicht so leicht erklären kann, was es bewirkt wissen wir beide, aber wieso man es macht? Das konnten mir selbst die die mich mobbten Jahre später nicht erklären.

Was ich damit sagen will ist. Wir sind wer wir sind und niemant außer uns kann etwas daran ändern. Bleib wer du bist und versuche nicht etwas anderes zu sein. Das lernte ich nach dem ich meine Peiniger später wieder sah als sie sich für eine Ausbildung dort beworben haben wo ich gerade eine mache. Sie haben mich nicht wieder erkannt.

Sei stolz darauf wer du bist, das du deine Wut einhalt gebieten kannst zeigt das du stärker bist, das du ihnen damit mitteilst " Ich bleib wer ich bin wer ich immer war, ich höre eure Worte aber sie kriegen mich nicht klein. Denn nur ich sage Genug ist genug. Ich bleibe standhaft, denn ich bin wer ich, ich bin nur ein Mensch."

Menschen sind nicht Perfekt, wir machen Fehler aber wir Lehrnen aus ihnen.

Wenn ihre Worte gegen dich gerichtet sind dann lass sie Reden.

Aber lass sie nie gegen deine Freunde gerichtet sein, denn wenn sie das tun dann weist du, du bist stärker als sie und suchen sich deshalb jemanden aus deinem Freundeskreis der die nahe steht um dir Wehzutun.

Also bitte liebe Jessy0000 bleib wer du bist.

Was mir etwas geholfen hat war sie Musik, denn Liedtexte erzählen auch Geschichten, höhre ihnen zu und schöpfe Kraft alles durchzustehen.

mit Freundlichen Grüßen

Caphalor1998

...zur Antwort
[Azubi] - Problem mit einem Arbeitskollegen

Schönen Abend zusammen,

ich bin in der glücklichen Situation eine kaufmännische Ausbildung in einem Unternehmen zu machen das in beinahe jeder Hinsicht spitzenmäßig ist.

Meine feste Position nach der Ausbildung habe ich auch schon, ich soll den Einkauf einer Sparte schmeißen. Doch da fängt das Problem schon an: die Stelle ist momentan vergeben, d.h. ich werde die Person welche die Stelle momentan inne hat ersetzen. Das passt dieser besagten Person natürlich ganz und gar nicht.

Am Anfang der Ausbildung kamen wir noch richtig gut miteinander aus, er war freundlich zu mir, ich zu ihm. So wie man das eben von guten Kollegen kennt.

Aber seit kurzem verhält er sich total anders. Er lässt mich auflaufen, bringt dumme Sprüche u.ä.

Ich sollte z.B. eine Liste mit in die Zweigstelle nehmen in der ich momentan arbeite. Die Liste habe ich leider in der Zentrale vergessen. Besagten Kollegen habe ich sofort angerufen als ich daheim war und hab gefragt ob ich die Liste holen soll, er hat darauf gesagt, dass das nicht nötig sei. Hab ihn an den folgenden Tagen noch mehrmals gefragt ob ich die Liste nicht doch abholen soll aber er hat gesagt nein braucht es nicht. Als ich die Liste dann doch geholt hab bekam ich "Vergess die Liste aber nicht wieder" ( in entsprechendem Ton ) zu hören. Einmal sollte ich Waren ausbuchen, dabei ist mir aufgefallen, dass da ein Fehler vorlag. Ich hab nach dem Lösungsweg gefragt, er hat mir die Antwort gegeben. Ich hab gefragt, ob der Lösungsweg auch der richtige sei was er bejaht hat. Der Lösungsweg war aber der falsche und ich stand als Depp da.

Der Kollege hat mir auch schon selbst gesagt, dass er mich nicht für seine Position möchte ( ist ja auch verständlich ) aber auf der anderen Seite soll ich seine Position auch nicht ohne Grund einnehmen.

Meinen Ausbilder und die stellvertretende Geschäftsleitung habe ich auch schon mit der Sache konfrontiert, beide wussten darüber bereits Bescheid und haben mir zugesichert, dass sie hinter mir stehen werden falls es weitere Probleme geben sollte. Sie haben auch gesagt, dass besagter Kollege nicht einfach zu bändigen ist. Er teilt gerne aus, hat seinen eigenen Kopf - er ist einfach stur, wenn etwas gegen seine Meinung geht unfreundlich usw. ( das sind unter anderem die Gründe weswegen ich seine Position einnehmen soll ).

Nun meine Frage: was würdet ihr an meiner Stelle machen? ich muss gut mit ihm auskommen, da er mir ja einiges an Wissen vermitteln muss. Aber wie soll ich das machen wenn er mich nicht leiden kann? ( was mittlerweile auf Gegenseitigkeit beruht, ich kann ihn auch nicht mehr leiden )

Da bin ich mit meinen jungen Jahren doch ein wenig überfragt, ich möchte ja das beste aus der Angelegenheit machen.

Danke schön mal für eure, mit Sicherheit hilfreichen, Antworten :)

...zum Beitrag

Hallo Henning991

Deine Frage ist berechtigt, aber ganz ehrlich. Wenn du für Jahre in einem Betrieb Arbeitest und einen Festen Arbeitsplatz hast, wärst du dann nicht auch ein wennig Sauer wenn du herausfindest das der Auszubildende mit dem du nicht vor allzulanger Zeit ein Freundliches Gespräch hattest dich am Ende seiner Ausbildung ersetzen wird. Du musst zugeben dass das nicht wirklich ein Grund ist vor Freude durch die Decke zu Springen und einen Freudentanz aufzuführen.

Frage ihn ob er dir vielleicht ein paar Tipps geben kann was man denn besser machen könnte. Wenn er dem zustimmt dann ist das gut für euch beide, denn du lernst etwas dazu und er sieht ob derjenige der ihn ersetzen wird, auch seine Arbeit gut macht. Sollte er dir keine Tipps geben wollen dann lass ihn. Soll er doch, denn mit seinem Verhalten gräbt er sich nur ein tieferes Loch und gibt eurem Chef nur weitere Gründe ersetzt zu werden.

Ich hoffe das hilft dir in irgendeiner Form weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Caphalor1998

...zur Antwort
Was macht eine gute Kritikfähigkeit aus und welche Kritik kann man nicht ernst/annehmen?

Es gibt konstruktive Kritik nach der man sich richten kann, weil dadurch Abläufe vereinfacht werden - z. B. - weil man dadurch weniger verschwendet oder sonst was... Und wenn man so eine Kritik bekommt, die man selbst verstehen/einsehen kann, dann fällt es einem - denke ich - auch leicht sich danach zu richten.

Was ist aber in solchen Fällen: Jemand kritisiert einen für etwas, worüber man noch gar nicht informiert worden ist, dass es zu den eigenen Aufgaben gehört - für etwas, was man noch nicht wusste. Wie geht man damit um?

oder

Jemand kritisiert einen für etwas, was man aber eigentlich sogar gemacht hat (die Person sagt aber, dass man es nicht gemacht hätte, sondern jemand anderes). Wie geht man damit um?

oder Jemand möchte unzufrieden sein und sucht prinzipiell immer nach etwas - und möge es noch so klein sein - was nicht passt - was die Person aber umgekehrt kaum besser hinkriegen könnte und wo man bei ihr bestimmt auch immer wieder mal Grund zur Kritik finden könnte, wenn man nach Kleinigkeiten sucht. Wie damit umgehen?

Natürlich wird man es in diesen drei Fällen zuerst einmal ansprechen... aber gibt es Organisationen an die man sich wenden kann, wenn man auf diese Weise "betrogen"/gemobbt wird? Wenn es in Unternehmen unfair abläuft - wo findet man Hilfe? Und wer ist da wirklich sachlich und objektiv - spricht mit allen persönlich und ist ehrlich?

Denn man möchte z. B. gerne arbeiten und man möchte die Arbeit auch gut machen, aber eigentlich hat man gar keine richtige Chance diese Leute zufrieden stellen zu können, weil sie auch gar nicht zufrieden mit einem sein wollen. In dem Fall liegt es ja nicht an einem selber und der eigenen Demotivation, sondern an den anderen...

Wie kann man die Wurzel des Problems ausfindig machen?

...zum Beitrag

Hallo DBKai

deine Frage ist eine die sich viele Leute oft stellen, aber die Antwort dazu kann nicht wirklich gefunden werden, denn:

Der Mensch ist nicht Perfekt, also wenn man für etwas Kritisiert wird obwohl man es gemacht hat, dann kann man daran nicht viel ändern. Denn selbst wenn man etwas gemacht, solange du nicht die Person bist die es dem Chef abgiebt, so wirst du dafür sozusagen nicht die "Lorbeeren" erhalten. Die gehen dann zu der Person die es Abgegeben hat.

Jeder kann die Arbeit die er macht nur so gut wie er kann. Man kann nicht immer alles richtig machen, denn wäre das so, hätten wir Heute dann noch Probleme?

Es gibt Leute die kann man Einfach nicht Zufrieden stellen und bestimmt haben diese auch ihre eigenen Gründe dafür (Wenn man jemanden zum ersten mal trifft und man sofort weiß: " Der ist mir irgendwie Komisch, ich habe bei ihm ein Schlechtes gefühl, ich kann ihn nicht Leiden"). Trotzdem muss man mit ihnen einfach auskommen, auch wenn es einem nicht passt.

Ob es dafür eine Stelle mit einem Sachbearbeiter gibt weiß ich, aber man kann ja mal einen Kollegen fragen ob der Chef immer so ist oder ob irgendetwas passiert ist was ihn so unzufrieden macht. Und wenn es mal wirklich zuviel wird kann man sich mit Freunden oder Familie zusammensetzen und alles einfach mal rauslassen. Mit jemandem darüber reden hilft meistens denn es gibt einem dass Gefühl das man immer jemanden hat der einen Versteht.

Ich weiß nicht ob es dir Weiterhelfen kann, aber bitte lieber DBKai, halte durch und rede mit jemandem darüber selbst wenns der Barmann aus der Stammkneipe ist. Mit jemandem Reden hilft weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Caphalor1998

...zur Antwort

Ein Potentiometer ist im grunde genommen eine 270° halbkreis leiterbahn bei der ein Wischer der "3"Pol ist. die Pole rechts und links sind deine beiden Anschluss optionen, je nach dem ob das Potentiometer seinen Ohm Wert bei einer Rechtsdrehung vergrößern oder verkleinern soll. Also die Antwort auf deine Frage ist: Ja, es ist egal an welchen Pol du denn gnd anschließt, es kommt nur darauf an ob du zum Vergrößern/Verkleinern des Ohm Wertes das Potentiometer als einen Rechts/Links Einsteller haben möchtest. Viel Spaß beim Löten.

Mit freundlichen Grüßen

Caphalor1998

...zur Antwort

Guten Abend

Ich wurde früher in der Schule auch gemobbt. Aber das ist schon eine Weile her. Ich habe vor kurzem eine Antwort auf einen ähnlichen Post geschrieben. Ich hofe es macht dir nichts aus wenn ich ihn Einfüge. Es ist wie ich jetzt darüber Denke. Bitte lies es. Danke

[

Ich hoffe das ich eine gute Antwort auf deine Frage Habe.

Ich wurde zu meiner Schulzeit auch gemobbt (3 Jahre lang, ich war der
kleinste), wobei ich sagen muss das ich am Ende des dritten Jahres die
Klasse wiederholen musstem ( die 7 Klasse). Nichts desto trotz hat es
mir gut getan. Ich hab Freunde gefunden mit denen ich gut auskam und wir
haben uns immer geholfen (wir waren die Nerds). In der neunten habe ich
die Mobber von damals wiedergetroffen, auf dem Schulhof, als ich mit
meinen Freunden geredet habe. Sie dachten sie könnten da weitermachen wo
sie in der Siebten aufgehört haben. Nur ein Problem, ich war einen
halben Kopf größer als sie und auch breiter (nicht dick, breite
Schultern). Sie haben zu mir die Dinge gesagt die sie damals auch zu mir
gesagt haben. Mich hat es nicht das geringste Interessiert und das habe
ich ihnen auch gesagt. Nachdem sie herausgefunden haben das ich auf die
Realschule+ gehe (Neue Form von Realschule, nur mit Gymnasium Material)
und sie in der Hauptschule sind, habe ich sie am nächsten Tag und für
den rest meiner Schulzeit nicht gesehen. Jetzt mache ich einer
Ausbildung bei der Bundeswehr zum Elektroniker für Geräte und Systeme
(bin im 2.Lehrjahr) habe ich eienen von ihnen bei seinem
Einstellungstest wieder getroffen. Er hat mich nicht angeschaut wie
damals vor 5 Jahren, er hat mich mit Respekt angeschaut, das ich schon
seit 2 Jahren erfolgreich dort bin wo er jetzt auch eine Ausbildung
Anfangen möchte. Mobbing greift die Psyche und denn Geist an, wir sind
danach nicht mehr die selben die wir davor waren. Wir schotten uns ab
und ertragen unseren Schmerz allein. Ich als ehemaliges Mobbing Opfer
kann sagen wir wollen kein Mitleid, Mitleid hilft dir da nicht. Wir
wollen als das gesehen werden was wir sind, das wenn jemand uns Anschaut
der über unser Schicksal weiß, nicht das Gesicht eines/einer vom
Mobbing gezeichneten jungen Mannes/Frau sieht. Sondern das Gesicht von
jemandem der trotz des Schmerzes einfach weiter geht, der Aufsteht und
sagt " Es ist mir egal was ihr von mir haltet, es ist mir egal was ihr
über mich sagt, trotz allem Schmerzes stehe ich immer noch. Mein Geist
sagt es ist genug, aber mein Körper und meine Seele schreien mich an
weiterzugehen, das egal was passiert, ich stehe immer wieder auf. Denn
ich bin nur Mensch mit all meinen Fehlern und doch Akzeptiere ich mich
wie ich bin. Alles was ich will ist Akzeptiert zu werden für wer ich bin
und nicht was ich war. Ihr könnt sagen was ihr wollt, ihr kriegt mich
nicht klein!!"

Danke fürs Lesen, es war zwar etwas lang aber es war ein Teil meines Lebens.]

aryan707 bleib Stark.

mit freundlichen Grüßen

Caphalor1998

...zur Antwort

Guten Abend

Ich habe vor kurzem eine Ähnliche Frage beantwortet. Anstatt alles nocheinmal zu Schreiben kopiere ich es Einfach hinein. Bitte lies es alles, es ist ein Teil von meinem Leben. Ich hofe das es dir weiterhilft. Auch schöne gruße zu dem Jungen über den du geschrieben hast. Könntest du ihm bitte diese Nachricht Lesen lassen. Um ihn Wissen zulassen das er nicht alleine ist, das er hier auch Leute hat die alles an eigener Haut erlebt haben. Danke.

Hier der Post von einer Ähnlichen Frage die ich beantwortete.

[Ich hoffe das ich eine gute Antwort auf deine Frage Habe.

Ich wurde zu meiner Schulzeit auch gemobbt (3 Jahre lang, ich war der
kleinste), wobei ich sagen muss das ich am Ende des dritten Jahres die
Klasse wiederholen musstem ( die 7 Klasse). Nichts desto trotz hat es
mir gut getan. Ich hab Freunde gefunden mit denen ich gut auskam und wir
haben uns immer geholfen (wir waren die Nerds). In der neunten habe ich
die Mobber von damals wiedergetroffen, auf dem Schulhof, als ich mit
meinen Freunden geredet habe. Sie dachten sie könnten da weitermachen wo
sie in der Siebten aufgehört haben. Nur ein Problem, ich war einen
halben Kopf größer als sie und auch breiter (nicht dick, breite
Schultern). Sie haben zu mir die Dinge gesagt die sie damals auch zu mir
gesagt haben. Mich hat es nicht das geringste Interessiert und das habe
ich ihnen auch gesagt. Nachdem sie herausgefunden haben das ich auf die
Realschule+ gehe (Neue Form von Realschule, nur mit Gymnasium Material)
und sie in der Hauptschule sind, habe ich sie am nächsten Tag und für
den rest meiner Schulzeit nicht gesehen. Jetzt mache ich einer
Ausbildung bei der Bundeswehr zum Elektroniker für Geräte und Systeme
(bin im 2.Lehrjahr) habe ich eienen von ihnen bei seinem
Einstellungstest wieder getroffen. Er hat mich nicht angeschaut wie
damals vor 5 Jahren, er hat mich mit Respekt angeschaut, das ich schon
seit 2 Jahren erfolgreich dort bin wo er jetzt auch eine Ausbildung
Anfangen möchte. Mobbing greift die Psyche und denn Geist an, wir sind
danach nicht mehr die selben die wir davor waren. Wir schotten uns ab
und ertragen unseren Schmerz allein. Ich als ehemaliges Mobbing Opfer
kann sagen wir wollen kein Mitleid, Mitleid hilft dir da nicht. Wir
wollen als das gesehen werden was wir sind, das wenn jemand uns Anschaut
der über unser Schicksal weiß, nicht das Gesicht eines/einer vom
Mobbing gezeichneten jungen Mannes/Frau sieht. Sondern das Gesicht von
jemandem der trotz des Schmerzes einfach weiter geht, der Aufsteht und
sagt " Es ist mir egal was ihr von mir haltet, es ist mir egal was ihr
über mich sagt, trotz allem Schmerzes stehe ich immer noch. Mein Geist
sagt es ist genug, aber mein Körper und meine Seele schreien mich an
weiterzugehen, das egal was passiert, ich stehe immer wieder auf. Denn
ich bin nur Mensch mit all meinen Fehlern und doch Akzeptiere ich mich
wie ich bin. Alles was ich will ist Akzeptiert zu werden für wer ich bin
und nicht was ich war. Ihr könnt sagen was ihr wollt, ihr kriegt mich
nicht klein!!"

Danke fürs Lesen, es war zwar etwas lang aber es war ein Teil meines Lebens.]

mit freundlichen Grüßen

Caphalor1998

...zur Antwort

Ich hoffe das ich eine gute Antwort auf deine Frage Habe.

Ich wurde zu meiner Schulzeit auch gemobbt (3 Jahre lang, ich war der kleinste), wobei ich sagen muss das ich am Ende des dritten Jahres die Klasse wiederholen musstem ( die 7 Klasse). Nichts desto trotz hat es mir gut getan. Ich hab Freunde gefunden mit denen ich gut auskam und wir haben uns immer geholfen (wir waren die Nerds). In der neunten habe ich die Mobber von damals wiedergetroffen, auf dem Schulhof, als ich mit meinen Freunden geredet habe. Sie dachten sie könnten da weitermachen wo sie in der Siebten aufgehört haben. Nur ein Problem, ich war einen halben Kopf größer als sie und auch breiter (nicht dick, breite Schultern). Sie haben zu mir die Dinge gesagt die sie damals auch zu mir gesagt haben. Mich hat es nicht das geringste Interessiert und das habe ich ihnen auch gesagt. Nachdem sie herausgefunden haben das ich auf die Realschule+ gehe (Neue Form von Realschule, nur mit Gymnasium Material) und sie in der Hauptschule sind, habe ich sie am nächsten Tag und für den rest meiner Schulzeit nicht gesehen. Jetzt mache ich einer Ausbildung bei der Bundeswehr zum Elektroniker für Geräte und Systeme (bin im 2.Lehrjahr) habe ich eienen von ihnen bei seinem Einstellungstest wieder getroffen. Er hat mich nicht angeschaut wie damals vor 5 Jahren, er hat mich mit Respekt angeschaut, das ich schon seit 2 Jahren erfolgreich dort bin wo er jetzt auch eine Ausbildung Anfangen möchte. Mobbing greift die Psyche und denn Geist an, wir sind danach nicht mehr die selben die wir davor waren. Wir schotten uns ab und ertragen unseren Schmerz allein. Ich als ehemaliges Mobbing Opfer kann sagen wir wollen kein Mitleid, Mitleid hilft dir da nicht. Wir wollen als das gesehen werden was wir sind, das wenn jemand uns Anschaut der über unser Schicksal weiß, nicht das Gesicht eines/einer vom Mobbing gezeichneten jungen Mannes/Frau sieht. Sondern das Gesicht von jemandem der trotz des Schmerzes einfach weiter geht, der Aufsteht und sagt " Es ist mir egal was ihr von mir haltet, es ist mir egal was ihr über mich sagt, trotz allem Schmerzes stehe ich immer noch. Mein Geist sagt es ist genug, aber mein Körper und meine Seele schreien mich an weiterzugehen, das egal was passiert, ich stehe immer wieder auf. Denn ich bin nur Mensch mit all meinen Fehlern und doch Akzeptiere ich mich wie ich bin. Alles was ich will ist Akzeptiert zu werden für wer ich bin und nicht was ich war. Ihr könnt sagen was ihr wollt, ihr kriegt mich nicht klein!!"

Danke fürs Lesen, es war zwar etwas lang aber es war ein Teil meines Lebens.

mit freundlichen Grüßen

Caphalor1998

...zur Antwort

Ich habe zwar lange kein Minecraft mehr gespielt, aber ich glaube ich kann dir deine Frage beantworten. Ich hatte auch mal Probleme mit einer heruntergeladenen Welt, auch das Problem mit den Tieren. Das lag daran das die Map zwr vom Aufbau her Fertig gestellt war, aber beim Downloads wird der Command der die Tiere Spawnen lässt meist nicht mit Heruntergeladen. Woran das liegt weiß ich nicht. Entschuldigung wenn dir diese Antwort nicht weiterhilft.

mit freundlichen Grüßen

Caphalor1998

...zur Antwort

Man muss mit eienem Handy sich über Bluetooth mit der PS4 verbinden und die IP Adresse des Controllers Löschen. Dann den Controller über USB mit der PS4 verbinden und auf Gerät verbinden/Gerät suchen gehen. Mehrmals versuchen, wenn ein Suchfenster Angezeigt wird ist das ein gutes Zeichen, bis der Controller angezeigt wird. Dann auf den Controller gehen und die Verbindungsfrage mit Ja beantworten. Dann müsste es Funktionieren. Passiert wenn die PS4 die IP-Adresse des Controllers nicht erkennt.(IP-Adresse erkennt heißt dass sie auf der gleichen Frequenz verbunden sind.) Passiert wenn der Controller an ein anderes Gerät angeschlossen wurde (PC). Wenn das nicht hilft dann kann ich euch nicht weiterhelfen. Danke fürs Lesen.

...zur Antwort