Auf keinen Fall!

Das könnte sogar ein Vorteil sein, da die sehen, dass du dir für keine Arbeit zu schade bist!

´´

...zur Antwort

Bitte nicht böse sein. Such dir jemanden zum reden. Das ist besser als hier anonym das fremden Leuten zu schreiben.

...zur Antwort

Geh auf die Homepage der Bundesanstalt für politische Bildung.

Dort gibt es ein sehr gutes Buch zum Thema "Deutsche Geschichte".

...zur Antwort

Deine Geschichte hin oder her, wo ist die Frage??

...zur Antwort

"Wie hoch sind da die Verdienstmöglichkeiten?"

Geschichtsstudententen gibt es wie Sand am Meer. Möchte man einigermaßen vernünftig verdienen, muss man schon Lehrer/Dozent werden.

Natürlich gibt es auch die Möglichkeit an Museen oder als Archäologe zu arbeiten, allerdings ist es angesichts der zahlreichen Konkurrenten schwierig.

An meiner Uni haben mal Archäologiestudenten auf die Frage nach dem Sinn ihres Studiums geantwortet "Damit wir arbeitslos werden"

Da du während des Studiums lernst zu recherchieren und Texte auf wissenschaftlicher Basis zu verfassen, könntest du anschließend Journalist werden. Förderlich wäre es hierbei, das Fach mit Germanistik zu ergänzen.

"Außerdem hab ich bei der Biundeswehr gelesen dass man dort ebenfalls Geschichte studieren kann. Ich bin bereit mich für 12 Jahre zu verpflichten (...)"

Bei der Bundeswehr dient das Studium lediglich deiner Bildung. Du kannst als Panzergrenadier arbeiten und trotzdem ausgebildeter Historiker sein.

Der Grundsatz beim Bund ist, die ehemaligen Zeitsoldaten bestmöglich auszubilden, damit ihnen der berufliche Wiedereinstieg nach der Verpflichtungszeit möglichst leicht fällt.

Ob du als Historiker aber nach deiner Dienstzeit eine Stelle bekommst, ist fraglich, zumal du nach dem Studium erstmal ein paar Jahre als Soldat gearbeitet haben wirst.

Abgesehen davon sollte man nur Soldat werden, weil man in erster Linie auch wirklich Soldat sein will.

Leute, die nur umsonst studieren wollen, sind ganz schnell aus dem Verein wieder raus. Das zeigt sich regelmäßig.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Deine Schlussfolgerung ist eine Interpretation und keine Entdeckung.

Der Drehbuchautor wollte, dass der Zuschauer sich das Ende selber denkt.

Was willst du da entdeckt haben?? Meiner Meinung nach ist das nichts besonderes...

...zur Antwort

Oder dreh die Heizung voll auf!

...zur Antwort

Schick sie ne Stunde früher ins Schlafzimmer, dann musst du dir das Elent nicht ansehen ;)

...zur Antwort

Eine Norm für Petitionen ist mir nicht bekannt.

Wichtig ist, dass du dein Anliegen strukturiert und plausibel formulierst.

Manche schreiben über 10 Seiten Stuss, andere können dir in 3 Sätzen die Welt erklären ;)

...zur Antwort

Das hat auch seine Gründe.

DieStudienfächer sind von Uni zu Uni teilweise sehr unterschiedlich.

Abgesehen davon könnte man wahrscheinlich die große Zahl an Studienfächern, die die verschiedenen Unis anbieten, garnicht alle erfassen.

Geh am besten zur Studienberatung einer Uni in deiner Nähe.

...zur Antwort

-Vielleicht hat deine EX die Pille genommen?

-Manchmal werden Frauen auch nicht schwanger, weil sie unterbewusst spüren, dass der potentielle Vater nicht der richtige ist.

-Oder du bist tatsächlich unfruchtbar.

Lass dich am besten untersuchen.

...zur Antwort