Wenn es dir ernst ist und du deine Gefühle ausdrücken willst, kannst du es am Besten. Ich weiß nicht, ob es Sinn macht dir fremde Worte in den Mund zu legen, die zwar deine Gefühle beschreiben, aber nicht von genau diesen stammen.
Beschäftige dich lieber bewusst mit ihnen, denn wenn du sie verdrängst, können sie dir ernsthafte Probleme bereiten, die du jetzt noch besser verarbeiten kannst. Versuch mal herauszufinden, was du aus diesen Erfahrungen lernen kannst oder ob vielleciht doch etwas Positives dabei war. Ich schwöre dir, deine erfahrungen hast du nicht umsonst gemacht, auch wenn sie nicht schön sind.
Schau mal in den Film "Emmas Glück" rein, wenn es dir möglich ist. Sie vollzieht mit ihren Schweinen auch ein Ritual, wenn sie sie schlachtet und bedankt sich quasi bei ihnen. Natürlich kannst du sicher sein, dass das in der Realität kaum jemand macht. Und, vor allem, wohl niemand genau so macht. Aber irgendwie ist das schon ein schönes Beispiel für eine "liebevolle" Schlachtung. Obwohl man das Wort "liebevoll" natürlich in Frage stellen kann. Wenn man tötet, tötet man. Und ich denke, die Tiere sind nicht so blöd, dass sie nicht merken das etwas los ist. Sie wissen wahrscheinlich nur nicht, was genau los ist.
Zitat KRU3M3L:
Anime = Animiert also Sendungen und Filme im "Japancomiclook" und Mangas sind die Comics auf Papier.
Quelle: Was is der unterschied zwischen Anime und Manga?
Also wie hier schon erwähnt wird, sind Mangas die Comics und Animes die Serien im Fernsehen.
Jeder, der ein Leben bekommen hat, hat ein Recht darauf. Ganz gleich was er tut. Wir sind aus der Natur entstanden. Das heißt wir sind auch ein Teil der Natur, selbst wenn wir in einer Kultur leben, die wir wiederum geschaffen haben. Wahrscheinlich ist das alles ein Teil der Evolution, so wie es nun ist. Obwohl das wahrscheinlich eine wage Behauptung von mir ist. Nichts geschieht ohne Grund und dennoch ist alles grundlos, da ich kaum denke, dass die Natur planen kann. Wenn du mal guckst, geschieht zwar alles willkürlich, dennoch sieht es so aus, als ob ein Plan dahinter stecken könnte. Ein lustiger Zufall, oder? Denn er hat uns und unseren zerstörerischen Einfluss hier ermöglicht. Was ich nun wieder weniger lustig finde. Ich bin davon nicht begeistert. Aber woher können und wollen wir wissen, dass das nicht der natürliche Lauf der Dinge ist? Selbst wenn wir uns von der Natur gänzlich abkapseln, denke ich nicht, dass das ausgeschlossen ist. Wir sind in der Lage uns zu ändern, tun es aber nicht. Vielleicht gehört das dazu, dass sich nichts verändert. Aber es ist schade.
Alles in allem hat jedes Lebewesen, egal ob Mensch oder Tier, das Leben "verdient". Außerdem kann das Schicksal der Welt nicht nur von uns besiegelt werden. Denn irgendwann wird es diesen Planeten mit all seinem Leben eh nicht mehr geben. Ein schlechter Trost. Ich weiß.
Aber das Leben an sich kann ich nicht verurteilen, egal wer hinter diesem Leben steckt.
Ich würde dir gerne antworten, nur entsprechen deine Fragen leider nicht meinen Interessengebieten. Und ich habe mir vorgenommen, hier möglichst wenig zu antworten, sondern mich eher auf Fragen zu spezialisieren. Aber dafür habe ich dir jetzt hier eine Antwort gegeben ;)
Guckst du gerade die Simpsons? Da kam die Frage auch gerade...... http://de.wikipedia.org/wiki/Desoxyribonukleins%C3%A4ure Du könntest ja zumindest mal versuchen es zu verstehen, auch wenn es schwer fällt.
Er und keine anderer! Obwohl ich zugeben muss, dass Will Smith auch nicht schlecht ist. Und Kevin James fand ich in "King of Queens" immer ganz toll =) Die anderen, die du aufgezählt hast, sind nicht wirklich gute Schauspieler.
Das erlernt er im Sozialisationprozess. Oder sagen wir..., erlernt viele Sachen von seiner Familie und der Gesellschaft, die zu einem Bewusstsein führen. Und natürlich hat er noch seine Erbanlagen, die ihm das alles ermöglichen. Ohne äußere Einflüsse und unser genetisches Material würden wir kein Bewusstsein entwickeln.
Bei mir fällt die Schule morgen aus. Das hat das Bildungsministerium angeordnet. Aber ab wieviel Zentimetern die schulfrei geben, kann ich dir nicht sagen.
Hm...... Nunja.... du könntest ein Blatt Papier in einen Karton legen. Dann tauchst du Kugeln in Farbe ein und lässt sie in dem Karton rollen. Oder du nimmst ganz flüssige Farbe, die verteilst du tröpfchenweise auf dem Papier und lässt sie die Kinder mit dem Strohalm über das Blatt pusten. Oder du nimmst ein großes Blatt Papier, lässt die Kinder dort mit möglichst flüssiger Farbe ein paar Striche auf dem Blatt machen und zerknautscht das Papier danach. Müsste auch was bei rauskommen. Meinst du so etwas mit Zufallstechniken?
Du musst davon ausgehen, dass wir auch von vielen Faktoren beeinflusst werden. Das wir Moralvorstllungen und ein Wertebewusstsein aufgebaut haben, dass wir viele Erfahrungen gesammelt und verinnerlicht haben, das wir uns viel Verhaltensweisen abgeschaut haben , die fest in unser Unterbwewusstsein einprogrammiert sind und das wir auch genetisch viel mitbekommen haben. Und dann ist da auch noch unsere Umwelt, die uns bremsen kann. Das ist alles sehr schwer zu kippen. Wenn du dich fest auf etwas eingestellt hast, ist es verdammt schwierig es umzustellen. Das ist ein Lernprozess. Und da er nicht immer so einfach ist, gibt man meist schnell auf und bleibt in seinen gewohnten Mustern. Misserfolge werfen uns auch schnell zurück, wenn wir emotional nicht so stabil sind. Dein eigener Wille reicht nicht immer aus, wenn du von anderen Sachen ausgebremst wirst und er diesen nicht Stand halten kann. Du hast immer eine Wahl, aber diese ist eingegrenzt.