Hey,

gibt ganz sicher viele schöne Orte, die sich zum Wildcampen anbieten. Kann dir die App "Park4Night" empfehlen. Einfach downloaden und schon kannst du schauen, welche Plätze nähe Kristiansand eingetragen sind. 

Wenn du noch ein paar Tipps zum Thema Wildcampen brauchst ist unser Beitrag vielleicht was für dich. Wir sind seit über einem Jahr unterwegs und stehen nahezu nur frei. Haben alles Wichtige dort mal zusammengefasst:

https://campofant.com/wohnmobil-frei-stehen/

Viele Grüße aus Portugal, Robby

...zur Antwort

Südfrankreich ist im September auch noch schön. Wenn ihr dann fahrt, wenn die Ferien vorbei sind, dürfte es auch nicht mehr allzu voll sein. Vielleicht käme auch die Costa Brava in Spanien noch infrage.

Wir sind seit Mai 2016 mit unserem Allrad Lkw on Tour und stehen nahezu nur frei. Sollte auch in Frankreich oder evtl. Spanien kein Problem sein.

Falls ihr das noch nicht so oft gemacht habt, habe ich hier noch nen Tipp für euch. 

https://campofant.com/wohnmobil-frei-stehen/

...zur Antwort

Ich hatte Glück und die Schwellung war bei mir nicht so heftig. Allerdings wäre stundenlanges reden durchaus schwierig geworden. Ich würde dir raten, lass es dir an einem Freitag stechen. Dann hast du das Wochenende Zeit dich zu "erholen". :-) 

...zur Antwort

Wir haben selber einen Blog und ich kann dir nur raten, such dir eine Nische. Einen Bereich in dem das Angebot noch nicht so übermäßig ist. Gesellschaft usw. könnten, wenn es gut gemacht ist, interessant sein. :-) 

...zur Antwort

Diese Frage wird dir so keiner genau beantworten können ohne deine Freundin zu kennen und das Verhältnis zwischen ihr und ihrem Chef zu sehen. 

Gibt es denn sonst irgendwelche Anzeichen, außer das sie später nach Hause kommt und dir nicht antwortet? War das vorher schon so oder ist das erst auffällig häufig in letzter Zeit der Fall? Ist eure Beziehung ansonsten in Ordnung oder merkst du auch da, dass sie sich zurückzieht oder kein Interesse mehr hat?

Oftmals interpretieren wir in Dinge irgendwas rein, die nicht da sind. Und dann verrennen wir uns immer mehr und mehr. Das führt dann letztendlich dazu, dass wir innerlich sauer werden und irgendwann ist das Ergebnis dann alles andere als schön. 

Ich hatte auch Arbeitskollegen mit denen ich mich richtig gut verstanden habe. Allerdings auf rein platonische Art und Weise. Entweder vertraust du deiner Freundin oder nicht. Und wenn nicht, dann ist es eh der Anfang vom Ende. 

...zur Antwort

Ich habe bei meinem Septum keinen durchsichtigen Stab bekommen. Bei mir wurde gleich ein Hufeisen eingesetzt. :-) 

...zur Antwort

Ich war vor einem Jahr im Blue in München. Habe mir dort mein Septum machen lassen. Tolles Studio, super nette Leute, arbeiten sehr sauber und das Septum ist perfekt geworden. :-) Kann es nur empfehlen.

http://www.piercing-muenchen.de/piercingstudio-muenchen.html

...zur Antwort

Ich habe mit meinen Tätowierungen im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiterin gearbeitet. War nie ein Problem. Die Tattoos kamen allerdings erst, als ich den Job schon hatte. Gab auch keine Auflagen, dass ich sie verdecken müsste o.ä. und das obwohl ich auch Parteiverkehr hatte.

Auch Piercings waren kein Problem. Allerdings gibt es sicher Jobs in denen du sie zumindest verdecken musst. 

...zur Antwort

Verwaltungsfachangestellte sind immer Fachkräfte mit Ausbildung im öffentlichen Dienst. Normalerweise bist du dann als Verwaltungsfachangestellter auch in öffentlichen Einrichtungen tätig, bei Städten, Gemeinden, usw.

Ein Verwaltungsfachangesteller kann auch die Position des Sachbearbeiters haben. Aber ein Sachbearbeiter ist eben nicht immer im öffentlichen Dienst ausgebildet worden. Sondern ich kann auch als gelernter Bürokaufmann einen Job als Sachbearbeiter haben. :-) Ich hoffe das ist verständlich erklärt. 

Und Sachbearbeiterstellen gibt es im öffentlichen Dienst genauso wie in der privaten Wirtschaft. Bei Stellenangeboten einfach mal nach Verwaltungsfachangestellten oder Sachbearbeitern schauen, dann siehst du in welchen Einrichtungen oder Betrieben solche Stellen offen sind.

...zur Antwort

Bei einem Suizid muss immer erst eine Freigabe erfolgen. Wenn dann die Freigabe erteilt wird hängt es auch vom Friedhof ab, wann die nächsten freien Bestattungstermine sind. Laut Bestattungsgesetz muss bei einer Erdbestattung innerhalb von 10 Tagen beigesetzt werden.

Ausnahmen sind natürlich möglich. Aber auch ich würde dir empfehlen beim Bestatter anzurufen und nachzufragen, wann der Termin für die Beisetzung ist. 

...zur Antwort

Man macht sich vor jedem Piercing viel zu sehr ins Hemd. Ich war vor meinem Septum soooo mega aufgeregt, dass ich zwischendurch überlegt habe, wieder umzudrehen. Einfach Augen zu und durch. Der Schmerz ist eh nur kurz. Einfach ruhig atmen und den Stimmen im Kopf nicht so viel Gehör schenken.

Ist alles auszuhalten, sonst hätte jeder nur max. 1 Piercing. :-D 

...zur Antwort

Also ich desinfiziere meine Stecker usw. immer wieder mal. Auch wenn ich sie neu gekauft habe. Desinfizieren mit sowas wie Octenisept. Nur zum Saubermachen kannst du aber auch Wasser nehmen. :-) 

...zur Antwort

Das ist ein Muttermal und absolut nicht schädlich. Kein Grund sich Sorgen zu machen. Im Laufe der Zeit bekommt man immer wieder mal welche dazu :-) 

...zur Antwort

Du solltest dich mal fragen, warum du glücklich wärst, wenn du reich bist? Und wenn reich sein so glücklich macht, warum gibt es dann so viele reiche Menschen, wie Prominente usw., die Drogen u.ä. nehmen? Ist Reichtum vielleicht doch kein Garant für Glück? 

Du solltest dir vielleicht einfach mal überlegen, was du wirklich vom Leben willst. Reichtum ist mit Sicherheit kein Garant für Glück. Ja, es gibt dann sicherlich ein paar Sorgen, die man weniger hat. Allerdings kommen dafür andere Sorgen dazu.

Wenn man viel hat, dann hat man Angst genau das wieder zu verlieren. Glück liegt in uns selbst und nicht in äußeren Dingen. Wenn du das mal begriffen hast, dann wirst du auch einen Weg zum Glück finden. :-) 

Und wenn du immer nur auf dein Glück in der Zukunft wartest, dann verpasst du das Jetzt. Würdest du noch genauso denken, wenn du wüsstest, dass du nur noch 1 Jahr hast? 

Jeder hat eine gewisse Zeit auf diesem Planeten und keiner weiß, wann sie zu Ende ist. Theoretisch kann es schon morgen vorbei sein. Und trotzdem streben wir ständig nach Dingen, die wir in der Zukunft gerne hätten. Nicht wirklich sehr klug oder? :-D 

...zur Antwort

Die Frage ist ganz einfach zu beantworten. Wenn man nicht versucht, sein Leben nach seinen Vorstellungen zu gestalten, dann wird der Tag kommen, an dem man nichts mehr ändern kann und an dem man es bitter bereut. Die Menschen, die kurz vor dem Sterben sind, bereuen in den seltensten Fällen, dass sie nicht das gemacht haben, was andere von ihnen erwartet haben. Die meisten bereuen ihre Träume nicht gelebt zu haben. Das sie nicht ihr Leben gelebt haben sondern so, wie andere es von ihnen erwartet haben.

Wir haben auch festgestellt, dass unser aktuelles Leben nicht so ist, wie wir es gerne hätten. Wir haben ein Haus finanziert, das wir nicht gebraucht haben. Wir haben unsere Freizeit dazu genutzt dieses Haus in Stand zu halten, was unter der Woche zeitlich nicht machbar war.  Und wofür das Ganze? Um ein Haus zu haben?

Deswegen haben wir vor einem Jahr nen Cut gemacht und haben das Haus verkauft, unsere Jobs gekündigt und sind in unser Wohnmobil gezogen. Seit dem reisen wir mit unserem Camper durch die Welt und leben unseren Traum. Den Traum von Freiheit, Selbstbestimmtheit, Reisen und Gemeinsamkeit. Zeit für die Dinge, die uns wichtig sind. 

Es war das Beste was wir jemals tun konnten. Deswegen würde ich immer dafür plädieren, lebe deinen Traum. Es wird nicht immer einfach sein und es wird auch Tiefs geben und vielleicht arbeitest du sogar mehr, als du es vorher getan hast. Doch du tust das, was du liebst und deswegen ist die Motivation eine ganz andere. 

Und es ist doch weniger schlimm zu scheitern, als es nicht versucht zu haben. :-) 

...zur Antwort

Kann man, ja. Man sollte sich nur vorher fragen, was einem an seinem jetzigen Leben nicht passt und was man gerne ändern möchte. Wenn du das weißt, dann weißt du auch was du ändern musst.

Wir haben für unseren Teil lange gemerkt, dass wir mehr vom Leben wollen. Das wir aus dem Hamsterrad raus und die Welt bereisen wollen. Und genau das haben wir getan. Jobs gekündigt, Haus verkauft, in einen Allrad-LKW gezogen und seit einem Jahr reisen wir nun durch die Welt. 

Es bedarf nichts, außer etwas Mut und dem Ablegen der Ängste, die so tief in uns verankert sind. Oftmals verpassen wir unsere Träume, weil wir immer von der Angst verfolgt werden, die immer die selbe Frage stellt: Was wäre wenn? Deswegen bleiben wir oft in unserem vermeintlich sicheren, alten Trott und träumen weiter von dem Leben, das wir gerne hätten. :-) 

...zur Antwort

Wir haben das auch so gesehen und uns lange gefragt, ob das alles gewesen sein kann im Leben? Ich gehe arbeiten, um Geld zu verdienen. Damit finanziere ich mein Haus, dass ich die meiste Zeit nicht bewohne. Und wenn ich dann Freizeit habe nutze ich sie, um mein Haus in Schuss zu halten und mich um die Dinge zu kümmern, die unter der Woche sonst liegen geblieben sind. 

Wir haben uns dann dafür entschieden, das wir mehr vom Leben wollen. Also haben wir unsere guten Jobs gekündigt, das Haus verkauft und sind in einen LKW gezogen. Seit fast einem Jahr reisen wir damit nun durch die Welt. :-) Und ich kann nur eins sagen, wir haben uns noch nie so frei gefühlt und noch nie so frei gelebt.

Es spielt keine Rolle mehr, ob es Sonntag oder Montag ist. Jeder Tag ist gleich toll. Wir gehen ins Bett, wenn wir müde sind und stehen auf, wenn wir wach sind. Noch finanzieren wir uns aus unseren Verkäufen. Allerdings sind wir aktuell dabei uns online ein Business aufzubauen, um von unterwegs arbeiten zu können.

Nicht jeder hat die gleiche Vorstellung vom Leben. Das, was den einen glücklich macht ist für den anderen wiederum total schrecklich. Finde raus, was du vom Leben möchtest, was Glück für dich bedeutet und dann setz es um. :-)

Es gibt nichts schlimmeres, als ein Leben zu führen, das andere von einem erwarten. Denn damit verpasst du dein eigenes. 

...zur Antwort

Kann deine Denkweise nur zu gut nachvollziehen. Ich bin mit meinem Mann allerdings schon einen Schritt weiter.

Wir haben vor einem Jahr alles aufgegeben, sind in einen Allrad LKW gezogen und reisen seit dem damit durch die Welt. Wir haben schon länger die Gedanken gehabt, dass es doch noch mehr geben muss im Leben. Und die Entscheidungsfindung ging dann richtig schnell. :-) 

Nun sind wir aktuell in Portugal und was soll ich sagen? Ich bereue nichts und ich habe mich in meinem Leben noch nie so frei und selbstbestimmt gefühlt wie jetzt.

Dieser Luxus, wenn es egal ist, welcher Tag heute ist oder wie spät es ist. Die Freiheit zu haben dort hinzufahren, wo es einem gefällt. :-) Ich kann dementsprechend einfach nur dazu raten es auszuprobieren. :-) Und ich kenne viele, die es probiert haben und keinen, der es bereut hat oder umgekehrt ist. :-) 

...zur Antwort