Die meisten staatl anerkannten Schauspielschulen haben ein Aufnahmealter - ab 18 Jahre - und bei Studienaufnahme muss ein erfolgreicher Schulabschluss, mindestens Mittlere Reife, vorgewiesen werden. Aufnahbebedingungen: Aufnahmealter: 
18-25 Jahre
 Du solltest das Aufnahmehöchstalter von 25 Jahren zum Ausbildungsbeginn nicht überschritten haben. Da die Filmschauspiel Akademie Köln bereits bei der Vorauswahl zum Aufnahmecasting großen Wert darauf legt, dass vor allem im Hinblick auf den Abschluss, optimale Berufsstartbedingungen erhalten bleiben. Daher gibt es keine Ausnahmen. Schulabschluss: Mittlere Reife oder Abitur

...zur Antwort
Was bringt Schauspielunterricht?

Hallo liebe Community!

Ich bin 18 Jahre alt und wollte neben der Schule, Schauspielunterricht nehmen. Der Grund ist folgender...

Ich interessierte mich schon immer für das Schauspielen und habe oft in der Schule bei einigen Theaterauffürungen mitgewirkt.

Nun wollte ich nach langer abstinenz vom Schauspielen, Schauspielunterricht nehmen um dies nun richtig zu erlernen. Ob ich später Schauspieler werden will, das lassen wir jetzt mal daneben stehen, da ich mir dessen noch nicht sicher bin (erstmal gucken wie es mit dem Abitur klappt und die Studiumsaussichten sind).

Also meine Frage ist:

Was bringt der Schauspielunterricht genau? Ich weiß, man kann da viel Erfahrung sammeln, Techniken lernen und auf ein höhres Level des Schauspielern kommen. Aber Was bringt mir all diese Erfahrung? Wird mich dann die Schauspielschule auch vermitteln bzw. mich an richtigen Theatern mitwirken lassen, wenn ich gut bin? Oder dient eine Schauspielschule (ich meine die, die ich in Aussicht habe ist eine Private (siehe unten)) nur dazu, dem Schüler etwas beizubringen aber dies nicht in der Öffentlichkeit zu beweisen, sondern nur in der kleinen Gruppe?

Das sind so Fragen die mir wichtig sind, den wenn ich schon so viel Geld für Schauspielunterricht ausgebe, dann soll mir die Schule auch von nutzen sein. Also ich stelle diese Frage ganz allgemein an alle Schauspielschulen.

Die Schauspielschule die ich in meinen Ort gefunden habe und die nicht staatlich zu sein scheint verlangt pro Stunde (90 Minuten), 70 Euro. Also im Monat 280 Euro. Ist dieser Preis für normalen Schauspielunterricht überteuert, oder fair? Wie schaut es in anderen Schulen vom Preis (unabhänging von der Leistung) aus?

Dies wären meine Fragen.

MfG Dominik :)


Die Schauspielschule in meinen Ort: http://www.schauspielschule-take-off.de/

...zum Beitrag

Also ich kann absolut nur Gutes berichten. Ich habe auch einen Schauspielkurs für Anfänger an der First Take Schauspielschule belegt und fühlte mich die ganze Zeit sehr gut aufgehoben. Der Dozent war fachlich äusserst kompetent und hat den 6 stündigen Workshop (75 Euro) sehr gut gegliedert und aufgebaut. Auch Zwischenfragen von den Kursteilnehmern wurden immer ausführlich und logisch erklärt, so daß uns die Welt des Schauspielens auf eine humorvolle und kompetente Art nähergebracht wurde. Im Anschluß an den Kurs, gab es ein wie ich finde sehr hilfreiches Abschlußfeedback, in dem jeder nochmal Tipps und Tricks an die Hand bekommen hat. Alles in allem war es ein sehr gelungerner Tag, aus dem alle Teilnehmer zufrieden rausgegangen sind. Wir bekommen nun noch eine DVD mit unseren Szenen zugesandt. (bin gespannt) Meine Erwartungen wurden weit übertroffen und ich kann nur jedem Schauspiel-Interessierten einen Workshop an der First Take empfehlen!

...zur Antwort

Ich habe Anfang diesen Jahres ein Aufnahmecasting bei der First Take in Köln gemacht und hatte wirklich einen sehr lehrreichen und abwechslungsreichen Tag. Die Teilnehmer lernten an diesem Tag mehrere Dozenten kennen, die für verschiedene Unterrichtsfächer zuständig sind. Es war sehr interessant unterschiedliche Einblicke zu bekommen und die kompetente Handschriften der Akademie kennen zu lernen. (auch Moderation und Synchro) Es war eine wahnsinnig tolle Erfahrung. Leider hat es dieses Jahr für mich nicht gereicht, aber ich werde an den Schwächen, die mir logisch und mit viel Einfühlungsvermögen erklärt wurden arbeiten und es nächstes Jahr auf jeden Fall nochmal probieren.

...zur Antwort

Wenn du dich für Film und Fernsehen - spezielle Ausbildung mit coolem Lehrplan kann ich dir die First Take Schauspielakademie (FTS) in Köln empfehlen. Dort ist auch Moderation und Synchronsprechen in der Ausbildung drin. (kann man als zweites Standbei gut gebrauchen wenn man geeignet ist)

...zur Antwort

Workshop und Aufnahmecastings finden statt - da musst du Dich mal "ausprobieren".... oder zu einer Schnupperstunde anmelden.... Myfirsttake vielleicht kannst du auch nach Einzelcoaching anfragen um ein bischen Sicherheit zu bekommen, damit Du dann ein Aufnahmecasting gut meisterst. Viel Spass

...zur Antwort

für ein "ausprobieren" kann man schnupperkurse bei schauspielschulen anfragen - oder workshops besuchen........ hier unterscheidet man theater und filmschauspiel-workshops. diese sind meistens am wochenende oder in den ferien - hier kann man erste erfahrungen sammeln..... eine ausbildung sollte nach einer absolvierten schulausbildung - z..´b. mittlere reife oder abitur in betracht gezogen werden. hier sind erste erfahrungen beim "vorsprechen" bzw. aufnahmecastings bei schauspielschulen von vorteil :-) first take schauspielschule

...zur Antwort

für eine schauspielschul-ausbildung musst du i.d.R. eine aufnahmeprüfung machen, auf die du dich vorbereitung musst. hast du Interesse am film und fernsehen oder eher theater? wielange geht eine ausbildung und welche chancen bestehen danach. first take schauspielakademie bietet eine zweijährige ausbildung.

...zur Antwort

es gibt auch schauspielschulen die sich speziell auf film und fernsehen spezialisert haben - nicht s mit theater zu tun haben .... zwei jahre ausbildung z.B in köln first take schauspielakademie - oder geh mal zu aufnahmecastings - probier es aus

...zur Antwort