Ich habe heute noch meine Winterjacke an, darunter aber ein T-Shirt und keinen warmen Pulli. Also ich denke es wäre auch mit Leder- oder Jeansjacke gegangen. Ich habe in den letzten Tagen viele Mädels mit Lederjacke rumlaufen sehen.
Ich finde auch die Idee mit weißem Oberteil und schwarzer Hose ganz gut.
So groß wie Deine Eltern sind denke ich schon, dass Du noch die 1,70 packst :-)
Ich würde da auch empfehlen, dass Du einen Virenscanner laufen lässt. Worüber schaust Du denn Youtube? PC oder Smartphone?
Ich hatte da bisher nicht das Problem. Aber das liegt natürlich auch daran wie groß und breit man ist und wie lange die Arme sind. Da gibt es schon deutliche Unterschiede. In dem Fall würde ich sie aber tendenziell eine Nummer kleiner kaufen, wenn du dich dann wohler fühlst. Schließlich trägt man die Jacken ja dann meist offen.
Ich finde die Kombination eigentlich gut, auch wenn es nicht so bunt ist. Das hat was seriöses. Also ich könnte mir jedenfalls gut vorstellen so ein Outfit auch mal auszuprobieren.
Jetzt wo es etwas wärmer wird könntest Du auch Jeans-Shorts dazu tragen. Finde ich zb ein gutes Outfit für eine Grillparty.
Das kann man auch untersuchen lassen, ob da noch was kommt.
Ich kenne aber ganz unterschiedliche Fälle. Manche Freundinnen von mir sind nicht mehr gewachsen, seit sie 13/14 waren. Andere sind plötzlich mit 17/18 noch ein Stück gewachsen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Läden Sachen ohne großen Umstand zurücknehmen. Aber in dem Fall sind die Voraussetzungen nicht so gut. Die Jacke ist sicher schon sichtbar getragen und ohne Kassenbon...
Probieren könntest Du es schon, einfach mal fragen. Ansonsten könntest Du doch den Knopf auch wieder annähen oder?
Hey,
bei Kleiderkreisel gibt es oft gute und günstige Angebote. Vorausgesetzt du trägst auch gebrauchte Sache. Schau mal hier: http://www.kleiderkreisel.de/damenmode/mantel-and-jacken-sonstiges/blau
Meistens passiert das in Stadtvierteln in denen zuerst junge, hippe Leute wohnen. Zum Beispiel Künstler, Studenten, Freiberufler. Dort bildet sich dann eine Szene und ein gewisses Flair. Schöne Einkaufsmöglichkeiten, coole Bars und interessante kulturelle Einrichtungen. Das zieht dann verstärkt wohlhabende Leute an, die die gute Lebensqualität wollen und dafür zu zahlen bereit sind. Von den alten Bewohnern können sich dann mit der Zeit viele das Leben dort nicht mehr leisten und ziehen weg. Nach einigen Jahren hat sich das Stadtviertel völlig verändert und die die es "aufgebaut" haben sind weggezogen, meist an günstigere Orte.
Hat glaube ich mal ein bayrischer Ministerpräsident gesagt und wollte damit Werbung für München machen. Laptop wegen den vielen neuen und modernen Jobs in IT, Biotechnologie und Finanzen und Lederhose wegen Oktoberfest, Biergarten und Wirtshaus.
Lol. Also dürfen tun sie das natürlich. Ist nur die Frage ob das bei Frauen so gut ankommt. Wobei, es gibt ja auch frauen mit ausgefallenem Geschmack. Also probier es einfach mal aus und schaue ob du dich damit wohl fühlst und wie die Leute reagieren.
Ich bin mir nicht sicher ob das wirklich die originale Firma ist. Ich hatte vor ein paar Jahren mal Uggboots und da waren auch so "Zertifikate" dabei die beweisen sollen, dass die Schuhe echt sind. Naja, jedenfalls meinte eine Freundin damals es wären Fälschungen. Beim Tragen habe ich aber nicht gemerkt.
Was genau bedeutet flippig? Generell gilt für dicke und dünne Frauen das gleiche: Solange die Frisur weiblich aussieht und zum Typ passt wird sie niemanden stören.
Wenn Du nicht so leicht frierst könnte es schon klappen :-) Passt da noch ein Pullover drunter? Dann müsste es eigentlich reichen.
Ignorieren. Wenn er eh keine Freunde hat kann er alleine nichts ausrichten. Und irgendwann wird er es sicher bereuen keine Kontakt zu haben.
Hi,
Nein ich finde nicht, dass es immer rot sein muss. Eigentlich finde ich sogar, dass die Farbe nach dem Geschmack des/der Beschenkten sein sollte. Symbolik ist mir da nicht so wichtig.
Mein Freund ist auch nicht sehr einfallsreich. Ich bekomme von ihm jedes Jahr eine Rose. Bin aber sehr zufrieden damit.
Ne ich finde das geht noch. Als ich 14 war hatte ich einen 16-jährigen Freund. Der wurde dann auch 17 kurz bevor ich 15 wurde. Aber da waren wir dann leider schon nicht mehr zusammen... Naja, jedenfalls sind 2 oder 2,5 Jahre Altersunterschied nicht so wild.