Hey Gipsy12!

Die Frage, die hier entscheiden ist, ist ob das Turnier nach WBO oder nach LPO ausgeschreiben ist. Und da du das Stockmaß eintragen musst, sieht es mir hier sehr nach WBO aus, wenn überhaupt. Insofern ist es rein rechtlich gesehen, ziemlich egal welche Größe du einträgst, wenn du dein Pferd mal als Turnierpferd eintragen lässt, benötigt es eine Messbescheinigung und wird dann so oder so als Turnierpony eingetragen. Also brauchst du dir da keine Sorgen machen, Was ich mich aber Frage: Kennen nicht die anderen Leute dein Pony, als Pony? Da kann man dann doch schnell mal disqualifiziert werden, wenn das raus kommt.

Ich an deiner Stelle würde also das richtige Stockmaß eintragen, dann könnt ihr euch auch gegenseitig zugucken ;)

Viel Spaß!

LG Calimero5

...zur Antwort

Hallo iwalein!

Sowohl für Pony, als auch für normale Springprüfungen gelten die gleichen Maße nach LPO. Für ein L-Springen sind das Höhe: 1,15m +/- 5 cm Weite: 1,15m -10cm/+20cm bei Trippelbaren +50cm Die Mindestanzahl der Sprünge beträgt 7 in der Halle, 8 im Freien. Maximal 2 zweifache und 1 dreifache Kombination, maximal ein Wassergraben mit 3m Weite. Der einzige Unterschied zur Pferde-Lp ist der Abstand in den Kombinationen:

--> dieser darf höchstens 7m-7,50 oder 9,80m bis 10,30m sein

Der Parcoursbauer hat natürlich immer ein bisschen Freiraum, nach LPO müssen aber mindestens 25% aller Sprünge nach diesen Abmessungen gebaut sein. Ich hoffe ich konnte dir helfen!

LG Calimero5

...zur Antwort

Hey! Das klingt doch schon mal gut :) Die Skala der Ausbildung solltest du natürlich auch ( zumindest die ersten drei Punkte) ausfürhlich erklären können, weil das bei uns in jeder Prüfung gefragt wird..Dazu kommen vielleicht noch einige Fragen zur Haltung und Pflege von Pferden ,sowie Umgang im Straßenverkehr. Es gibt ein Buch von der FN das heißt die Reitabzeichen, das ist richtig gut, wenn du das hast, da steht alles drin was du brauchst :) LG und ganz viel Glück morgen! Calimero5

...zur Antwort

Hallo! Mit den Verpackungen hast du soweit ich weiß recht, ich hatte auch mal Monatslinsen die gabs auch meist in 4 er oder 6 er Packs. Du kannst eine Monatslinse, nach öffnen genau einen Monat benutzen, unabhängig davon ob du sie jeden Tag trägst oder nicht. Also wenn ein paar 25 kostet, dann 25 x 12 es sei denn du möchtest mal einen Monat keine tragen oder so....LG Calimero5

...zur Antwort

Muss das mal bitte kurz korrigieren:

Nach aktueller LPO ( 2008 ) wird in einem A* Springen folgendes verlangt : 90 - 100 cm Höhe, sowie 85 - 115 cm Weite !!! Es dürfen höchstens 2 zweifache Kombinationen vorhanden sein. Ein Wassergraben ist in A* Springen nicht erlaubt! Die Sprünge bestehen halt aus normalen Stangen, wobei oft Unterstellteile wie Mauern, Gatter etc. verwendet werden. Im Stilspringen kommt es dann halt darauf an, das ein Gleichmaß und Rhytmus vorhanden sind, Geschmeidigkeit und richtiger Galopp etc. Im normalen oder Zeitspringen halt schnell ohne Fehler rüber ;-) Für das A** Springen sind die Abmessungen jeweils +10 cm !! ein Wassergraben von 2,50m Breite ist hier erlaubt!

Liebe grüße Calimero5

P.S. Die Einteilungen in Kat. B/C/A gibt es nicht mehr, es wird nur zwischen WBO und LPO unterschieden ;-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.