Unsere Schäferhündin heißt Tara - ist aber kein so seltener Name wie wir in der Hundeschule dann festgestellt haben :-)
In der Hundeschule haben sie uns für das Platzkommando den Tipp gegeben sich mit einem Leckerchen in der Hand hinzuhocken und dann ein Bein auszustrecken (ja, nicht nur der Hund muss sich bewegen :-)). Dann führt man die Hand mit dem Leckerchen langsam vor der Hundenase nach unten und hält die Hand neben das ausgestreckte Bein. Der Hund legt sich dann fast automatisch hin um mit der Schnauze unter das ausgestreckte Bein zu kommen und das Leckerchen zu ergattern. Dabei natürlich das Kommando Platz aussprechen, damit es verbunden mit. Unsere kleine hat das so zum ersten Mal kapiert. Wir haben das ein paar Mal so gemacht und dann nur mit Kommande, Leckerchen und Hand nach unten führen. Jetzt nach ca. 2 Monaten macht sie es schon fast ganz alleine. Viel Erfolg und noch viel Spaß mit Eurem Hund!
Es gibt Tests im Internet zu Depression und Burn-Out, die zumindest eine Tendenz anzeigen. Einfach mal googeln nach "Burnout Test". Kann helfen bei der Einschätzung.
Ein unabhängiger Test sollte unbedingt möglich sein, damit alle wissen wo sie dran sind :-)
Ich hatte längere Zeit Probleme mit der Bildschirmarbeit und habe daraufhin verschiedene Augen-Entspannungsübungen mehrere Wochen gemacht. Besonders gut fand ich das "Augenrollen": Kopf gerade halten und mit den Augen ein paar Mal am äußersten Blickwinkel rundherum kreisen, nicht zu schnell und nicht zu langsam, dann andersherum kreisen lassen. Da meine Beschwerden dauerhaft aber nicht verschwanden bin ich zum Augenarzt gegangen. Jetzt habe ich eine Bildschirmarbeitsbrille, die ich auch nicht mehr missen möchte. Die Beschwerden sind weitestgehend weg :-) Die Brille brauche ich nur für die PC-Arbeit, sonst geht alles ohne.
Bei uns in der Stadt gibt es die Aktion "Weihnachtslicht", die bedürftigen Bürgern bei konkreten Problemen hilft. Z.B. werden Heizölrechnungen bezahlt oder ein neues Federbett wird gekauft, bei dringenden Reparaturarbeiten wird geholfen o.ä. Spenden kann man das ganze Jahr, nur in der Weihnachtszeit wird in der Tageszeitung, die diese Aktion ins Leben gerufen hat, berichtet. Das gefällt mir gut, weil man dann ungefähr weiß, was mit dem Geld passiert ist. Übers Jahr spende ich Geld dem örtlichen Tierheim und gebe Sachspenden wie Klamotten, Bettwäsche, Handtücher usw. z.B. ans Obdachlosenheim. Ich glaube ich hab mich nicht bewußt für die Vor-Ort-Spende entschieden, es hat sich einfach so ergeben, weil man doch relativ häufig davon im Alltag/Stadtbild was mitbekommt.
Vielen Dank für die netten Hinweise!!! :-))
Gefunden! Es heißt Geranium von Villeroy & Boch und ich habe mich immer schon gefragt warum es Geranium heißt, weil die Blumen so garnicht geranig sind :-)
Danke für die Tipps, werde es mit Schleifpapier und Graphit versuchen :-)
Komisch, jetzt wo ihr es sagt... leuchtet ein! Wäre mir aber nie in den Sinn gekommen (vielleicht weil mir Schokopudding viel mehr zusagt :-)).
Danke Euch für die Tipps :-)