Hey Mama von Sunstroke Project, scheint aber im Video ein bisschen runtergepitcht zu sein

...zur Antwort

Ich war in der Unterstufe auch noch gut in beiden Fächern, aber ab der EF habe ich es dann ordentlich vergeigt. 😂

Physik habe ich dann abgewählt, weil Chemie immer noch einfacher war, aber es liegt auch an deinen Interessen und Fähigkeiten. Ich war nicht so gut in Mathe und deswegen war ich auch in Physik schlecht.

...zur Antwort

Ich wollte mal einem Bettler am Hauptbahnhof spontan ein Brötchen geben. Er hat abgelehnt und mir mit Gesten gezeigt, dass er Geld will. Seitdem gebe ich eigentlich nur noch Straßenmusikanten Geld, je nach dem wie gut ich sie finde. Einfach aus dem Grund weil sie wenigstens etwas tun. Die die im Zug einfach Musik machen gehen mir auch auf die Nerven. Im Bus/ Zug bin ich schon gestresst genug, dann habe ich keinen Bock auf Straßenmusik.

...zur Antwort

Das ist ja überall anders. Die meisten haben um 22 Uhr Nachtruhe, an Samstagen kann es da aber auch mal andere Regelungen geben, je nach dem wo du wohnst, wie der Vermieter drauf ist etc. Am besten du redest erst mal mit deinen Nachbarn, das habe ich zum Beispiel mal gemacht, als ich zu meinem Geburtstag Freunde einladen und natürlich auch Musik hören wollte und es hat gut funktioniert. Wenn du ihnen vorher Bescheid gibst, werden sie weniger angepisst sein, wenn es Ihnen zu laut ist.
Informiere dich, wann genau die Nachtruhe beginnt und Dreh dann die Musik leiser.
Ich hoffe nur für dich, dass deine Gäste dann auch mitspielen ;)

...zur Antwort
Darf eine Lehrerin mich Puffnute nennen?

Hey , Ich wurde vor einem halben Jahr von einer Lehrerin als Puffnute bezeichnet. Sie sagte zu mir genau diesen satz : „Pass mal auf , du kannst dich hier nicht wie eine Puffnute aufführen“.
Daraufhin wahr ich erstmal Sprachlos und habe zu ihr nichts mehr gesagt und bin einfach weggegangen.
Ich habe bei dieser Lehrerin nur Tanzuntericht in der Schule (da kann man freiwillig hingen)
Aus meiner sicht wieso sie mich ,,puffnutte“ gennant hat war dieser grund: Ich selber mag es Bauchfrei anzuziehen und ich habe auch den körper dafür. Sie hat mir auch 2 mal gesagt das ich mir was anständiges anziehen soll. Das oberteil war aber auch wirklich kein gescheites bauchfrei. Für mich ist bauchfrei die Art das man beim normalen hinstellen den bauch sicht. Das oberteil was ich anhatte , hatte ich aber mit einer normalen Highwaist hose kombiniert , so das wen ich mal meine arme hochtuhe mann ein kleines stück von meinem Bauch sicht , MEHR ABER AUCH NICHT!!!
Trotzdem ist es kein grund mich Puffnutte zunnenn , vorallem weil sie eine Lehrerin ist und ein vorbild sein sollte. Das wort hat mich zwar nicht verletzt aber es gehört sich einfach nicht für eine 63 Jährige lehrerin dieses wort zu einer Schülerin zu sagen.
In der Hausordnung der schule steht auch nichts darüber das man kein bauchfrei anziehen soll.
Ich habe das Gestern meinen Eltern erzählt und sie werden montag mit dem Rektor darüber sprechen. Natührlich wissen wir das sie es bestimmt verläugnen wird aber sowas gehört sich einfach nicht!

...zum Beitrag

Nein sie darf dich nicht beleidigen, aber sie hat auch nicht direkt Puffnutte zu dir gesagt, sondern gesagt, dass du dich nicht so aufführen sollst. Gerade bei älteren Lehrern merkt man öfter, dass die sowas einfach sagen, weil sie aus einer anderen Generation sind. An meiner Schule war es übrigens verboten zu reizende Kleidung zu tragen und da gehört bauchfrei nun mal zu. Jede Schule entscheidet das anders, aber wenn deine Lehrerin dich mehrmals bittet etwas anderes anzuziehen gehört es sich einfach dies zu befolgen. Ist eine Sache von Respekt und wenn dir das nicht passt, dann solltest du vielleicht mit ihr drüber reden. Genau so solltest du erst mit ihr über diese Aussage reden, anstatt es deinen Eltern zu sagen. Je nach dem wie du es deinen Eltern erzählt hast, kann das ganz schön schief gehen.

...zur Antwort

In jedem anderen Beruf wäre es auch normal in dem Zustand arbeiten zu gehen, ich würde vorschlagen du gehst einfach hin und erklärst die Lage.

...zur Antwort

Musste vor Kurzem auch ein Zeugnis beglaubigen lassen. Hab das im Rathaus gemacht. Wenn du einen Nachweis hast und die Kopien vom Zeugnis selber machst musst du nichts bezahlen. Musst halt nur das Original Zeugnis zum Vergleich mitnehmen.
Hat dein Dorf denn ein Rathaus?

...zur Antwort

Ich wollte die Menstasse auch benutzen aber bei mir klappt’s nicht so ganz. Aber ich würde auch sagen, beim Sport und vor allem beim Turnen würde ich sie nicht benutzen. Kann mir vorstellen dass sie sonst sehr elastisch und angenehm ist, aber beim Sport/ Turnen ist so ein Tampon besser.

...zur Antwort

Naja wirklich erfolgreich „sind“ die Iren nicht. Zumindest nicht mehr. Jedoch denke ich, dass sie zu der Zeit als sie so erfolgreich waren, einfach den Geschmack der breiten Masse getroffen haben.

...zur Antwort
Warum ist der Eurovision Song Contest so beliebt?

Beim Eurovision Song Contest sind fast nur Leute mit schlechter Musik. Ich habe gestern zusammen mit meiner Frau diesen Song Contest angeschaut, weil Sie wissen wollte, was auf welchen Platz ihre Nation kommt. Meine Frau ist deutsche und ich habe letztes Jahr auch angeschaut und ich finde diese Musik Kontest schlecht.

Schlechte Musik, Schlechte Sänger und meine Glück ist, das ich Italienisch bin und ich in Italien aufgewachsen bin, deswegen ich kenne von meine Kindheit nicht

Italien hat von 1998 - 2010 bei diese Contest nicht teilgenommen auf Teilnahme verzichtet weil hat gesagt Italien macht gute Musik und brauchen keine Bestätigung von Europa wo ist musikalisch unter Italien aber seit Jahre 2011 Italien braucht wieder Bestätigung?

Und auch viele wo gewinnen für mich sind keine Musiker. Diese komischen mit Maske wo sind Hard Rock Hallejulia oder diese Conchita Wurst ist Katastrophe ( nicht von Aussehen jede Mensch kann manchen was will aber Frau oder Herr Wurst ist keine Sänger weil für mich hat keine Stimme für Sänger und diese kosmiche Frau von Israel auch keine Sängerin was ist das für eine Lied )

  1. wieso ist bei diese Eurovision Song Contest Australien dabei. Australien von Europa ist 14500 Kilometer weit weg und mit eine Flugzeug wo direkt fliegt braucht man mehr als eine halbe Tag bis man ist in Australien.
  2. wieso ist diese Contest bei Menschen so beliebt obwohl diese mit Musik nicht viel zu tun hat
  3. Wieso wird Musik nicht von eine Jury wo hat Ahnung von Musik bewertet und diese Bewertung geht von europäische Volk für Fairness.

Beispiel: Albanien und Italien hat gute politische Beziehung weil Italien auch Albanien unterstützt von Geld. Vom wem Italien hat 12 Punkte bekommen von Albanien also Albanien hat nicht Musik gewertet sondern gesagt. Italiener helfen uns sind unsere Freunde 12 Punkte.

...zum Beitrag

Australien macht mit weil sie seit 40 Jahren den ESC ausstrahlen und große Fans sind. Anlässlich des 60. Jubiläums des ESC (2015) haben die Veranstalter Australien eingeladen einmalig teilzunehmen, als Sondergast. Danach hat man es aber so regeln können, dass sie fortan jedes Jahr teilnehmen dürfen. Abgesehen davon sei es den Australiern doch einfach gegönnt. Auf ihrem Kontinent sind sie alleine und so können sie sich wenigstens einer Sache anschließen, die sie alle gerne mögen.
Wenn du die Musik beim ESC schlecht findest ist das deine Meinung, aber du solltest wissen, dass nicht jeder die gleiche Meinung dazu hat. Geschmäcker sind halt verschieden.
Und die Sache mit dem Punktezugeschiebe... nun gut, da kann man ehrlich nichts sagen. Bei manchen Ländern liegt ich es auf den Musikgeschmack, also dass zb in den Balkanstaaten und im Ostblock der Musikgeschmack der Leute ähnlich ist oder die Interpreten über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Bei Italien und Albanien ist es zwar was anderes, aber sowas gehört zum ESC dazu, so eine Veranstaltung könnte gar nicht ohne Politik auskommen, das wäre nicht normal.

...zur Antwort

Der Ton macht die Musik. Keine Ahnung wie du es gesagt hast, aber normalerweise regieren Lehrer so, weil sie denken du machst dich über sie lustig, oder sie vertragen einfach keine Kritik. Allerdings kommt es auch auf den Fehler an, wenn es einfach nur ein Flüchtigkeitsfehler ist, dann wird der Lehrer für gewöhnlich nicht sauer nur weil du ihn korrigiert hast. Ich hatte es mal, dass eine Lehrerin von mir eine falsche Information zu etwas hatte, ich hab ihr nett gesagt, dass es falsch ist und sie meinte ich würde lügen. Da kam ich mir auch dumm vor und hab es gegoogelt und in der nächsten Stunde gezeigt. Sie bestand immer noch auf ihr Recht... weil ja nicht alles was im Internet stimmt 🤦🏼‍♀️. Das ist dann eine Ausnahme, aber ich durfte trotzdem in der Klasse bleiben. Ich hatte auch Lehrer die gut damit klar kamen und interessiert waren, wenn du ihre falschen oder nicht vollständigen Informationen korrigiert bzw. vervollständigt hast. Jeder Mensch ist da anders.
Ich glaube viele Lehrer haben einfach ein Problem damit, wenn Schüler „mehr wissen“ als sie, weil sie uns „übergeordnet“ sind und uns was beibringen sollen. Dann passt es ihnen nicht, wenn wir aufeinmal mehr wissen.

...zur Antwort
Werde ich ausgenutzt, was soll ich tun?

Hallo,

eine Freundin von mir schiebt wichtige Aufgaben für die Uni immer bis zuletzt auf. Sie ist nicht besonders fleißig, macht eigentlich gar nichts für ihre Zukunft. Immer wenn etwas wichtiges ansteht, dann muss ich immer für sie einspringen. Gestern hat sie mir gesagt, dass sie morgen eine Präsentation halten muss, aber noch nicht angefangen hat. Sie versteht das Thema nicht, findet dazu nichts, obwohl es heutzutage das Internet gibt. Sie fleht mich dann immer an und sagt, dass ich ihr unbedingt helfen muss, sonst ich zitiere wörtlich: "kackt sie ab". Gestern habe ich 5 Stunden mit ihr an meinem Laptop gesessen, um die Präsentation fertig zu bekommen. Sie hat überhaupt nichts gemacht, immer nur am Handy verweilt mit whats app, facebook usw. Ich hab für sie alles gemacht, musste ihr sogar noch sämtliche Sätze für ihre Karteikarten diktieren, damit sie morgen sofort präsentieren kann. Ich weiß nicht, wie oft ich das jetzt schon gemacht habe, aber langsam nervt es. Heute hat sie präsentiert, der Professor hat sie gelobt und gesagt, dass die Präsentation sehr gut war. 100% davon hab ich gemacht, sie hat die Nacht durch gemacht um sich vorzubereiten bzw um das was auf den Karteikarten steht zu lernen. Das ist einer von hunderten von Situation, es ist wirklich schlimm. Was soll ich tun, ich will nicht, dass sie durch fällt. Ich erledige immer die doppelte Arbeit, würde mich gerne nur noch auf wichtigere Dinge fixieren. Habt ihr Erfahrung mit solchen Situationen?

...zum Beitrag

Ne, hab damit keine Erfahrung, bin aber auch eine notorische Ja-Sagerin. Aber um ehrlich zu sein finde ich, dass es am einem Gewissen Grad nicht mehr normal ist und DAS ist echt nicht mehr normal. Sag ihr, dass du ihr gerne hilft, aber du machst nicht die ganze Arbeit, fertig. Für meinen Geschmack ist das schon echt asozial was sie macht.

...zur Antwort

Warte einfach bis deine Lehrer und deinen Eltern es bemerken (so lange wie du schon schwänzt muss es eigentlich jemandem auffallen) wenn du dann immer noch verweigerst wartest du einfach bis die Polizei kommt und dich bringt ;)

...zur Antwort

Wenn das ein Schulpraktikum ist, rede am Besten mit deiner Lehrerin. Deine Chefin darf dich nicht einen Tag länger arbeiten lassen. Wann denn überhaupt? Nach dem Praktikum bist du wieder in der Schule und an den Wochenenden hast du frei.  

...zur Antwort

Ich hatte weder das eine noch das andere als LK, hatte aber beides im Abi. Guck was dir mehr Spaß macht, also ich war immer voll die Niete in naturwissenschaftlichen Fächern, Bio war da noch das einfachste deswegen habe ich das mündlich mit ins Abi genommen. Meiner Meinung nach ist also Deutsch einfacher. Ich finde man muss da viel weniger lernen und es ist viel einfach zu verstehen. In Bio muss man viel verstehen und wenn man es einfach nicht begreift ist die Klausur schwer zu packen. Deutsch ist, wenn man gut mit Worten umgehen kann und die deutsche Grammatik und Rechtschreibung beherrscht MEINER MEINUNG NACH einfacher.
Also ich würde, wenn ich an deiner Stelle wäre Deutsch nehmen, wenn Bio dir liegt, kannst du es ja immer noch im Abi nehmen. :)
Es ist ja immer noch deine Entscheidung, am Besten du hörst auf dein Bauchgefühl, die Entscheidung wird die richtige sein.

...zur Antwort

Ich würde Fächer wie Kunst, Musik und Sport abschaffen, oder zumindest die Benotung für diese Fächer. Kunst liegt im Auge des Betrachters und ich finde, dass man es nicht nach bestimmten Kriterien bewerten kann. Und bei Musik habe ich oft das Gefühl, dass es nur existiert um den Schülern noch mehr Stress zu machen. An meiner Schule waren Musiklehrer nämlich immer der Überzeugung, es sei UNHEIMLICH wichtig Noten lesen zu können und ich hatte oft mit Musik mehr zu tun als mit Mathe.
Und Sport ist nur was für die Sportlichen. Klar, die Mädels die jede Woche ihre Tage haben, nerven auch. Oder Leute die „ihr Sportzeug“ vergessen. Aber oft war Sport einfach eine Qual, wenn man sich schämt, weil man etwas dicker ist, oder vielleicht einfach unsportlich.
Auf eine Weise finde ich, diese Fächer schon förderlich. Sie fördern dich ja individuell, aber wenn die Kunst, Musik, Sport (oder auch Technik uvm.) nicht liegen, ist es die Hölle.
Hauswirtschaft halte ich für sinnvoll als Pflichtfach für alle, nicht als Hauptfach, aber ich finde jeder sollte mal Hauswirtschaft gehabt haben. Ich zum Beispiel hatte nie Hauswirtschaft und hätte es cool gefunden mal außerhalb von Zuhause kochen zu lernen. Meine Mutter kann zwar kochen, aber bei vielen ist das ja nicht so, dass die Eltern ihnen Kochen beibringen und ich finde, es ist sehr wichtig sowas zu wissen.
Ansonsten wäre ich dafür, dass man in der Schule so Dinge wie Steuern, Überweisungen, Versicherungen oder auch wie man mit Geld umgeht. Viele junge Erwachsene (ich gehöre übrigens auch dazu) haben keine Ahnung davon und das einfach nur, weil man solche wichtigen Dinge, die wirklich relevant im Erwachsenenalltag sind, in der Schule nicht lernt.

...zur Antwort

Also du meinst jetzt ob die Vornote mit der Abinote übereinstimmte oder Bzw ob die Abweichung nicht zu groß war. Ja, also bei mir war das so, dass ich in Deutsch in den Klausuren meistens so 2-3 geschrieben habe. Und da die Abiprüfungen eigentlich wie normale Klausuren sind, war meine Leistung auch da nicht anders. Dann musst du nur noch die mündliche Note so hinkriegen, dass es deine schriftliche nicht zu sehr „verfälscht“, da es im Abi nur auf die schriftliche Leistung ankommt.

...zur Antwort

Es wird ne Anzeige erstellt und da du minderjährig bist werden deine Eltern den Brief bekommen. Je nach dem wie deine Eltern drauf sind kriegst du mehr oder weniger Anschiss. Aber bei der Menge wird danach die Anklage vermutlich fallen gelassen. Ein Kumpel von mir wurde mit 1g erwischt und hat eine Anzeige bekommen, aber danach wurde es fallen gelassen. Ich kenn mich da nicht soo gut aus, aber ich weiß, dass es erst ab einer bestimmten Menge (glaube 6g) ernsthafte Konsequenzen gibt.

...zur Antwort