Das klingt dann sehr unnatürlich....sprichs lieber selber oder bitte jemanden der eine angenehme stimme hat es dir einzusprechen....
Problem gelöst! Für alle die ein ähnliches problem mal haben. Akku rausnehmen und wieder reingeben. jetzt gehts wieder...
Hallo,
ja natürlich kann man die Stimme trainieren. Ich kann Dir für die Sprechstimme die Linklater-Technik (www.linklater.de) empfehlen und ein schöner Nebeneffekt ist auch der, dass es Dir dann persönlich besser geht, wenn deine Stimme frei von Blokaden ist.
Schau doch Mal auf die oben erwähnte website, vielleicht findest du da einen Lehrer in deiner Nähe. Ich selber arbeite auch sehr viel mit und an meiner Stimme und ich habe enorme Fortschritte gemacht. Früher hatte ich eine sehr gepresste Stimme, mittlerweile habe ich eine gute Stimme, die auch sehr variabel ist, was die Tonlage betrifft.
Der Effekt ist der, dass ich auch bei anderen Menschen dadurch besser ankomme und selbstsicherer geworden bin.
Wünschen Dir viel Erfolg und hoffe Dir mit dieser Antwort geholfen zu haben.
lg Christoph
Hallo,
Du wählst einen Beruf, in dem sehr viele sehr gerne arbeiten würden und leider schaffen es nur sehr wenige.
wie du sicher schon mitbekommen hast, hört man bei Filmen/Serien im Kino/TV immer wieder die gleichen Stimmen, das hat den Grund, dass leider immer die gleichen Sprecher gebucht werden, einfach weil die das schon jahrelang machen und total schnell sind und das spart Geld! Das heißt: Es ist relativ schwer in die Branche reinzukommen, als Schauspieler ist es auch schwer, als nicht Schauspieler noch viel schwerer.
Ich kann Dir nur empfehlen, dass du mal www.international-voice.de anschaust, dort wirst du von PROFIS, die schon lange in dieser Sprecherszene sind unterrichtet. Ich hab den Kurs selber gemacht und habe gemerkt, dass das reine synchronsprechen für mich nichts ist, weil man wahnsinnig genau sein muss und man muss jede Emotion genau treffen. Dafür musst du Schauspielen können, deshalb wäre Schauspielunterricht, oder ne schule wirklich gut, wenn du das ernsthaft machen möchtest.
Also: Es ist nicht unmöglich da rein zu kommen, aber leicht ist es auch nicht. Deshalb empfehle ich Dir dich nicht nur auf synchron zu versteifen. Du brauchst ein zweites Standbein. Als Sprecher sprichst du im Normalfall nicht nur synchron sondern auch werbung/dokumentation/reportage eben alles wofür ein professioneller Sprecher benötigt ist. Wobei du für Werbung/Doku/ nicht unbedingt eine schauspielausbildung benötigst, bei synchron und Hörspiel ist es fast unerlässlich. Was du brauchst ist eine Sprechausbildung. Hier wird erstens an der Sprache gearbeitet, aber auch an deiner Stimme und natürlich auch an texten.
Also meine Empfehlung ist international-voice da kannst du testen ob und für was du geeignet bist und das ganze ist wirklich seriös aufgebaut.
Viel Erfolg, lg Christoph
Generell ist es so, dass Äpfel sehr viel Säure enthalten, wenn man einen anfälligen magen bzw. Schleimhäute hat, kann das zu Sodbrennen führen und das wirkt sich u.u. negativ auf die Stimme aus.
Generell können Nahrungsmittel welche verschleimen oder umgegekehrt eben zuviel Säure enthalten der stimme schaden.
Milchprodukte oder auch süßigkeiten, schokolade verschleimen eher.
Gut dagegen ist z.B: fenchel oder Anistee. zumindest hilft das bei mir immer..
lg Christoph
Hallo,
da sind wieder sehr viele Leienhafte Antworten dabei. Du kannst deffinitiv deine Stimme trainieren und deinen Stimmumfang erweitern.
Mit gezieltem Stimmtraining kannst du deine Höhen, sowie die tiefen erweitern und das schöne ist deine stimme wird voller, authentischer und vielfältiger.
Das lohnt sich auf jeden Fall. Wobei das natürlcih ein zeitaufwand ist und du musst halt zu einem Lehrer gehen....Is also auch ne finanzielle sache. Überleg Dir ob es dir das wert ist.
Schau doch mal meine anderen beiträge an, da findest du mehr infos...
Ach ja: Tiefe Stimmen klingen im allgemeinen kompetenter... Sehr hohe Stimmen haben auf manche Männer mit Sicherheit einen Anreiz, aber es ist die Frage ob Du in dieses Barbiepuppenklischee reinfallen möchtest... Hohe stimmen klingen, eben süß und lieb aber nicht kompetent...
Hoffe Dir geholfen zu haben.
lg Christoph
Das es in der Apotheke etwas zu kaufen gibt, was die stimme tiefer macht, das bezweifle ich sehr!!!!
Das einzige was hier hilft ist Stimmtraining. Alles andere ist eher schädlich. Du brauchst für eine tiefe Stimme einen tiefen Atem, dass heisst ein guter Redner, heisst es atmet bis in die Füße.
Ich persönlich liebe ja das Training von Kristin Linklater, schau doch mal bei meinen anderen Beiträgen, da habe ich schon sehr viel darüber geschrieben. Lg Christoph
Hallo,
ich kann das nachvollziehen, ich denke auch dass Du es ihr sagen solltest. Genauso wie ich jemanden sagen würde, wenn er etwas streng riecht, würde ich sie auch darauf aufmerksam machen, sie merkt es wahrscheinlich selber nicht und ich kann mir gut vorstellen das andere das sehr wohl merken und ihr keiner was sagt.
Du könntest Sie auch mal aufnehmen und ihr dass dann vorspielen, ich verspreche Dir, sie wird selber entsetzt sein.
Andererseits ist die Stimme etwas sehr persönliches UND du solltest da SEHR sensibel rangehen, sonst kann das zu Unstimmigkeiten (im wahrsten Sinne des Wortes) führen.
Falls Sie offen ist und selber merkt, dass sie mit so einer Stimme nicht sprechen möchte, kannst Du ihr Logopädie (kriegt man vom HNO-Arzt verschrieben, wenn eine Störung vorliegt) empfehlen.
Falls Du noch mehr Stimmtipps brauchst, les dir mal meine vorherigen Beiträge durch...
Hoffe, Dir mit meinem Tipp geholfen zu haben.
Gute Besserung wünsche ich ;-) lg Christoph
Hallo,
durch gezieltes Stimmtraing (Sprech, oder Gesang) kannst du deine Stimme optimieren und lernst auch wieder mehr Höhe zu bekommen.
Eine Frage: Rauchst Du?
Dann wird die Stimme automatisch tiefer, höhere Frequenzen werden abgeschnitten, das merk ich grad bei mir selber, deshalb hör ich auch jetzt wieder auf mit dem Rauchen, weil meine Stimme mir wichtiger ist.
Ich persönlich bevorzuge die Technik von Kristin Linklater - ein Training für die Sprechstimme, es wird dir aber auch helfen für die Gesangsstimme. Falls Du mehr infos brauchst gib mal den Namen Kristin Linklater auf Google ein. Auf der Website findest du auch Lehrer, evtl in deiner Nähe.
Lg Christoph
Hallo Nivea3,
ich hab den Eindruck, das sich hier viele Nutzer tummeln, die Antworten geben ohne wirklich bescheid zu wissen.
Du kannst deinen Stimmumfang deffinitiv erweitern in dem du gezielt stimmübungen machst.
Kristin Linklater (arbeitet u.a mit hollywoodschauspielern an der Sprechstimme) geht davon aus dass der natürliche Stimmumfang auf 4 Octaven erweitert werden kann und das ohne viel Druck auf die Stimme auzuüben.
Wenn du natürlich versuchst tiefer oder höher zu sprechen ohne deine Stimme vorher aufzuwärmen und ohne entsprechende übungen zu machen, dann kann deine Stimme schaden nehmen.
Übrigens geht es hier nicht um die Länge der Stimmlippen (Stimmbänder), diese spielen zwar auch eine Rolle.
Aber du kannst dir das ganze wie ein Instrument vorstellen.
Um eine Gitarre zum klingen zu bringen braucht es hohlraum, ansonsten würden die seiten nicht klingen und das gleiche ist bei der Stimme. Um einen erweiterten Stimmumfang zu bekommen muss dein Körper a) eine gewisse spannung haben und zwar der ganze Körper b)der atem muss sich in deinem Körper ausbreite können, damit er klingen kann. Dazu kommen noch weitere Vorraussetzungen, die ich dir hier nicht alle aufzählen kann. Falls es dich aber interessiert und du an deiner Stimme arbeiten willst, kann ich dir die Linklater-Technik empfehlen... wenn du bei google kristin linklater eingibst findest du auch die hauptseite bei der du auch einen Lehrer vor ort finden kannst.
Hoffe dir geholfen zu haben,
lg Christoph
Kurze Frage: bist du Dir sicher, dass du nicht singen kannst? Seine eigene Stimme hört man nämlich anders als andere. Hast Du gute Freunde, die dir vielleicht ehrliches Feedback zu deiner STimme geben würden?
Falls Du absolut nicht singen möchtest, würde ich deiner Mutter einfach klipp und klar sagen das du nicht vor singen wirst... Sie kann dich ja nicht zwingen los zu singen wenn du es einfach nicht tust.
Ich weiss ja nicht wie das verhältnis zu deiner Mutter ist, aber deine Stimme gehört dir und sie kann nicht so einfach darüber verfügen, auch wenn sie deine Mutter ist.
Deine Stimme einfach weg zu machen ist schädlich und bringt dir nicht so viel. Auch für dein Selbstbewusstsein wird es gut sein wenn du einfach klipp und klar deine Grenzen ziehst.
Aber vielleicht hat deine Mutter ja auch recht und deine stimmme klingt wirklich gut... Hättest Du dann lust vorzusingen? Sing mal wie gesagt vor guten Freunden, welche die dich nciht auslachen wenns nicht sooo klingt wies sein soll und die dir ehrliches feedback geben.
lg Christoph
Hallo,
um deinen vollen Stimmumfang nutzen zu können, tiefen so wie auch höhen, müsstest Du Gesangsunterricht - oder Sprechstimmunterricht nehmen. Ich empfehle immer die Methode von Kristin Linklater (www.linklater.de). Sowohl die Tiefen, wie auch die Höhen werden hier geschult. Übrigens: Tiefe Stimmen haben auch bei Frauen einen anreiz, tiefe stimmen klingen seriös unter umständen warm und kompetent. Hohe Stimmen klingen im Allgemeinen eher verniedlichend, manchmal auch schrill und dadurch nervend. Wobei man das nicht verallgemeinern kann.
Hoffe Du konntest was anfange mit meinem Tipp, lg Christoph
P.s: Lass die Kreide, das bringt nichts positives.
Hallo,
erstens klingt deine Stimme nicht unbedingt so wie Du sie hörst, ich bin aber auch der Meinung dass man einen Lehrer braucht um wirklich die Stimme erfolgreich zu schulen.
Falls Dir das zu teuer ist, kannst Du alternativ in den Chor gehen, das ist im Normalfall um einiges günstiger.
Wenn Du selber anfängst an der Stimme zu arbeiten, brauchst Du auf jeden Fall eine gute Anleitung, das Problem ist, wenn Du es falsch machst kannst du der Stimme auch schaden.
Lg Christoph
Das gibt es sicherlich auch als reine Software... Du brauchst ein Schneideprogramm, z.b: Adobe Audition und da gibt es verschiedene Effekte... Leider weiß ich grad nicht welchen Effekt du brauchst, würde mich auch interessieren...
Hat jemand noch weitere Infos?
Für den Laien helfen Bücher, Youtubevideos oder einfach nur so singen. Wenn Du es professionell machen möchtest, solltest du Gesangs bzw. Stimmtraining nehmen. Es lohnt sich, wenn du einen guten Lehrer hast.
Ich persönlich halte wenig von Büchern, Youtubevideos etc. Weil ein Lehrer einfach individuell unterrichtet, beim Selbststudium können sich leicht Fehler einschleichen die du dann schlecht rausbekommen könntest.
WObei bücher mit Sicherheit ergänzend zum Unterricht sinnvoll sind.
Ich persönlich empfehle das Training von Kristin Linklater (einfach mal googeln, dann findest du die hauptseite). Hier lernst du deine ganze stimmpalette kennen und vor allem und das ist das schöne, du lernst sie mit deinen Emotionen auszufüllen. Das heisst, das wenn du was sagst, hört der Zuhörer im besten Fall was du dabei fühlst, oder er kommt selber in den Gefühlszustand. Deshalb bringen manche Sänger auch andere zum weinen.
Mir persönlich hat das Stimmtraining auf ganzer linie was gebracht, nicht nur das ich mehr volumen habe und eine größere Stimmbandbreite auch meine Persönlichkeit hat sich zum positiven entwickelt.
Eine günstigere Variante wäre der Chor, hier gibt es (je nach Chor) auch sehr gut ausgebildete Gesangslehrer.
lg Christoph
Es ist insofern vorteilhaft, weil Du anders auf die Menschen wirkst. Oftmals findet man Menschen sympathisch und weiss gar nicht warum. Es könnte die Stime sein, die einfach sehr sympathisch klingt und ein gewisses Gefühl vermittelt. Z.b: Das Gefühl von wärme (tiefe volumnöse Stimme klingen so.)... im umgekehrten Fall gibt es Menschen die findet man einfach komisch, auch in diesem Fall könnte es an der Stimme liegen (quietschig, hell, zitternd etc.)
Wenn man den Umfang erweitert, hat man ausserdem mehr möglichkeiten dich auszudrücken, gefühle zu zeigen durch deine Stimme.
Vorteilhaft ist das für jeden, enorm wichtig für Schauspieler.
lg Christoph
Das liegt zum einen daran, dass du dich (wie schon gesagt) anders hörst als du nach aussen klingst, zum anderen kann ein Telefon, schlimmer noch beim Handy, die Stimme nicht mit ihrem vollen Frequenzband wiedergeben, somit verschlechtert sich die stimme nochmal.
lg christoph
Hallo,
da hast du Dir großes vorgenommen. Hör dir so viel wie möglich dein Sprech-Vorbild an, schau welche eigenheiten er hat, auch in seinen bewegeungen, mache die bewegungen nach, so kannst du dich besser in ihn reinversetzen.
Daneben solltest du Schauspielunterricht und Stimmtraining nehmen, damit Du dich besser reinversetzen kannst.
Wünsche die Viel Spass und Erfolg, Christoph
Ehrlich gesagt versteh ich manche Leute nicht.
Du willst eine bessere Stimme, willst aber keinen Gesangsunterricht nehmen.
Warum? Geht es dir dabei ums finanzielle? Wenn ja, es gibt auch die Möglichkeit deine Stimme im Chor zu verbessern.
Auf jeden Fall wirst du ohne zu üben nicht den erhofften Erfolg spüren, du brauchst auf jeden Fall eine Anleitung. Auch profis und Talente brauchen das.
Wünsche Dir viel Erfolg, lg Christoph
Hallo,
also so zu singen, dass dem Publikum die tränen in die augen laufen, das ist hohe kunst. Wenn du das lernen möchtest, dann solltest du dir einen guten Gesangslehrer suchen, der evtl. auch über eine Schauspielausbildung oder musical-ausbildung verfügt. Talent brauchst du natürlich auch und viel Eigeninitative. Wenn du andere mit deiner Stimme bewegen möchtest, dann reicht es nicht Töne nur richtig zu treffen. Die Stimme sagt sehr viiel über deine Persönlichkeit aus, daran muss man arbeiten.
Es gibt viele Methoden Persönlichkeit durch deine Stimme klingen zu lassen.
Ich empfehle immer (wie du in meine vorpostings lesen kannst) das stimmtraining von kristin linklater. Dieses wurde speziell für Schauspieler entwickelt, hier schulst du einmal die Sprechstimme und lernst dabei auch Gefühle authentisch wieder zugeben.
Auch viele Sänger arbeiten mit der Linklater methode. Gib einfach mal bei google linklater ein, dann findest du die Seite mit lehrern.
Hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben. LG Christoph