Also es soll hauptsächlich fürs Komponieren gedacht sein und da stößt mein Prozessor öfter an seine Grenzen, wenn ich nen orchestralen Track in Echtzeit exportiere. Daher denke ich, dass der i7 da evtl. mehr leisten kann?

...zur Antwort

Mit ner Batch-Datei ist das möglich. Hier mal ein (englisches) Tutorial dazu:

http://www.makeuseof.com/tag/launch-multiple-programs-single-shortcut-using-batch-file/

LG

...zur Antwort

Mit nem Fernrohr direkt in die Sonne blicken (bitte NICHT machen!). Ich glaube, dadurch wirst du direkt blind oder erleidest zumindest schwere Verbrennungen auf der Netzhaut

...zur Antwort

Mache das selbst auch ab und zu. Kann Nervosität sein oder einfach einen "Tick" - einfach ne Angewohnheit, das zu machen

...zur Antwort

Probiers mal mit Magix Music Maker - für den Anfang ganz brauchbar

...zur Antwort

Es ist tatsächlich so, dass für jemanden, der sich (schnell) bewegt, die Zeit langsamer vergeht, als für andere, die stillstehen. Das nennt man Zeitdilatation.

Die Begründung ist ein wenig kompliziert, aber es ist immer relativ, d.h. wenn du mit Lichtgeschwindigkeit reisen würdest, vergeht für dich die Zeit normal, genau wie für den Nicht-Reisenden. Nur wenn dieser dich beobachtet, wird er sehen, dass bei dir die Zeit langsamer verläuft und von dir aus vergeht die Zeit bei ihm schneller.

Das muss aber nicht unbedingt Lichtgeschwindigkeit sein. Selbst wenn du im Auto an jemandem vorbeifährst, alterst du um wenige Mikrosekunden langsamer, als der, der stehenbleibt. Dieser Effekt wird umso größer und deutlicher, je schneller du dich bewegst.

Eine gute Doku darüber ist "Einstein's Relativitätstheorie"

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworten! Es sind in der Tat Namens- und Signaturstempel, wie ich in Wikipedia nachlesen konnte: http://de.wikipedia.org/wiki/Siegel_%28Ostasien%29

...zur Antwort