Die Zeitmaschine (1960) – Wikipedia
Doctor Who – Wikipedia
Outlander (Fernsehserie) – Wikipedia
Bei "Outlander" sind die Bücher WESENTLICH besser als die Serie!!!
Die Zeitmaschine (1960) – Wikipedia
Doctor Who – Wikipedia
Outlander (Fernsehserie) – Wikipedia
Bei "Outlander" sind die Bücher WESENTLICH besser als die Serie!!!
Nein. Deine Eltern können Dich nicht einfach rausschmeißen. Es sei denn, Sie finanzieren Deinen Lebensunterhalt nach dem Auszug mit. Sie kassieren ja z.B. auch Kindergeld. Sie sind unterhaltspflichtig bis Du eine Ausbildung abgeschlossen hast. Wenn sie das nicht leisten können, kannst Du Wohngeld, etc. beantragen und das Kindergeld fließt dann auch auf Dein Konto. Längstens bis zum 25. Lebensjahr, soweit ich aktuell informiert bin.
➽ Unterhaltspflicht Kinder - wie lange sind Eltern unterhaltspflichtig (juraforum.de)
Doch ich kann mir vorstellen, dass noch andere familiäre Konflikte dahinterstecken...
Erst einmal sollte die Situation deeskaliert werden: Es wäre wichtig, dass Du zu z.B. einer Beratungsstelle gehst und dass jemand zwischen Dir und Deinen Eltern vermittelt.
Viel Erfolg
Du hast auf jeden Fall richtig reagiert! In so einem Fall muss man IMMER SOFORT handeln. Denn besser, Du hast falschen Alarm geschlagen, als dass wirklich etwas Schlimmes geschehen ist.
Allerdings denke ich - wenn dieser Schreck hoffentlich gut überstanden ist - Du solltest SELBST besser auf Dich achten! Denn eine Freundschaft mit einer so schwer psychisch erkrankten Person macht Dich auf Dauer mit großer Wahrscheinlichkeit selbst krank. Toxisch nennt man so was...
Abgesehen von dem - wie Du beschrieben hast - psychopathischen Verhalten Deiner Freundin, ist das sadistisch, Dir so etwas zu senden und Dich leiden zu lassen!
Ja, sie schreit nach Aufmerksamkeit. Die hat sie jetzt. Aber sie benötigt Aufmerksamkeit auf andere Art und Weise, BEVOR es zum Drama kommt.
Heute nicht. Jetzt ist Brandgefahr. Aber danach.
Und zu Dir... Nur ein vager Eindruck.. Bitte verzeih mir, wenn ich mich irre: Manchmal möchte man eigene Probleme verdrängen, indem man jemandem hilft, der scheinbar größere Probleme hat.
Du schreibst von Freundschaft. Was ist Deiner Meinung nach Freundschaft? Du bist auf jeden Fall ein Freund für sie...
Wie auch immer: Ich hoffe sehr, dass sie sich nichts angetan hat.
Alles Liebe
Je mehr Du klammerst, desto mehr wird er von Dir Abstand nehmen wollen. Fokussiere Dich lieber auf Dich. Die Ziele, die Du im Leben hast. Denn jemand, der sich von einem anderen Menschen abhängig macht, verliert seine eigene Identität und der Andere fühlt sich unangenehm bedrängt... Ein Grund mehr für den Bedrängten, den Kontakt abzubrechen.
Ich spreche aus eigener Erfahrung. Denn ich wurde so oft von Verehren mit Anrufen etc. bombardiert... In einigen Fällen musste ich die Polizei rufen, wegen Telefonterror und Eindringen in mein Haus. Das ist echt scary!!!
Lass es nicht so weit kommen.
Überlege doch mal, was Dich liebenswert macht... Dann lernst Du Dich selbst wertzuschätzen.
Alles Liebe :)
Ihr habt Neugeborene. Ja, und um die muss man sich natürlich besonders kümmern. Sie hat meiner Meinung nach auch das Bedürfnis, dass man sich besonders um sie kümmert. Das ist ok. Lasst ihr den Schnulli. Erzählt ihr liebevolle Geschichten, wie sie als Baby war und bezieht sie in die Betreuung der Kleinen mit ein. Meine Söhne sind mittlerweile erwachsen und sind gestandene Männer... aber wenn ich ihnen erzähle, was sie so als Babies, Kleinkinder etc. gemacht haben (war auch mancher Unfug dabei, den sie angestellt haben), dann leuchten ihre Augen und sie können sich kaum halten vor Lachen. Kleines Beispiel: Wir hatten eine Erdgeschosswohnung und die Küche ging auf den Garten raus. Der war abgeschlossen, sodass mein älterer Sohn (der Kleine war noch nicht auf der Welt) dort in Sicherheit war. Ich putzte die Küche und bereitete Essen vor, etc. Als ich nach einer kurzen Weile in den Garten rausschaute, sah ich meinen Sohn nicht mehr... Panik!!! Denn es gab in diesem Garten eigentlich keine Gefahren wie Teich, etc. Doch ich sah ihn nicht mehr!!.Nun, er hatte den Gartenschlauch dazu benutzt, sich eine Schlammrutsche in dem frisch angepflanzten Rasen zu machen.... Und schlammbedeckt wie er war, war er von Erde auf den ersten Blick nicht zu unterscheiden. Deine kleine Große ist immer noch Deine Kleine. Genieße es. Sie wird den Schnulli schon weglegen. Kein Grund für ein großes Trara, solange Ihr nicht Raucher seid und sie demnächst den Schnulli durch Zigaretten ersetzt.
Alles Liebe :)
Ja, der Hausarzt darf normalerweise die Fäden ziehen. Es geht darum, zu schauen, ob die Wunde ordentlich verheilt ist und sich nichts entzündet hat. Ruf Deinen Hausarzt doch einfach an und frag ihn. Das Fädenziehen selbst ist problemlos. Ich hatte schon unzählige OPs und habe irgendwann angefangen, das selbst zu machen. Aber das solltest Du nicht nachahmen und keineswegs ohne medizinische Vorbildung tun!!! Ich wünsche Dir alles, alles Gute und Liebe für Deine OP!!!
Du könntest einen Trommelfellriss haben und/oder durch diesen Stab sind Bakterien in Dein Ohr gelangt, was zu einer Entzündung geführt hat. Je länger Du wartest, desto schlimmer kann das werden. Geh bitte zum Arzt!
Ich finde es gut, dass Du proaktiv Deine Probleme angehst, Arzttermine vereinbarst und eine Kur beantragt hast. Wenn Du lernst, Dich besser zu ernähren und insgesamt mit Deinem Körper (und Deiner Seele) besser umzugehen, werden es Dir nicht nur Deine Nieren danken!
Tut Dir heute etwas Gutes. Trink z.B. jetzt ganz langsam ein großes Glas Wasser. Kaufe Dir nachher etwas Gesundes zu essen. Gurken, Wassermelonen etc. wirken entwässernd. Spare mit Salz.
10 Lebensmittel, die gesunde Nieren fördern - Besser Gesund Leben
Ich z.B: mache mir sehr gerne einen Smoothie aus Salatgurken und/oder Wassermelone. Ich füge weder Salz noch Zucker hinzu und habe im Laufe der Zeit einen ganz anderen Geschmackssinn entwickelt. An was ich nicht spare, sind Kräuter. In den Gurkensmoothe mache ich z.B. Dill, in den Wassermelonensmoothie Minze.
Die Ergebnisse Deiner Untersuchung - und sollten sie auch schlecht sein - sind eine Momentaufnahme und sollen Dir zeigen, wo der Trend hingehen soll und dann werden die Ärzte bestimmt mit Dir besprechen, wie Du handeln kannst. Und dann wird irgendwann wieder geprüft und Du wirst Dich bestimmt freuen, wenn die Werte besser geworden sind, weil Du Dein Verhalten geändert hast! Also, ich finde, es kann nur besser werden.
Schreibe Dir auf, was wirklich Deine Bedürfnisse sind. Vielleicht hast Du gelernt, zu essen, wann immer es Dir schlecht geht. Süßigkeiten und Co. werden ja oft verwendet, um Kinder zu trösten, anstatt die wirkliche Ursache eines Schmerzes oder einer Trauer zu untersuchen. Durch solche Ersatzbefriedigungen werden die wahren Bedürfnisse immer schlechter wahrnehmbar und man greift zu gewohnten Mechanismen, die sofort zu helfen scheinen, die aber langfristig schädlich sind...
Wenn Du jedesmal nur eine Minute innehältst, die Augen schließt und in Dich hineinfühlst, bevor Du etwas tun willst, was Dich scheinbar befriedigt, von dem Du aber weißt, dass es Dir schadet, dann kannst Du in diese Minute vielleicht herausfinden, was Dir gerade wirklich gut tun würde: Eine Freundin, einen Freund anrufen, Seifenblasen machen, die Nägel lackieren, etc...
Und wenn es immer öfter klappt, ist auch das Stück Schokolade, selten und ganz bewusst genossen, nicht mehr so schädlich,
Alles Gute und Liebe Dir. Ich hoffe, das hilft Dir etwas, die Zeit bis kommenden Donnerstag besser zu überstehen :)
Höre nicht auf die Negativstimmen (aber (vielleicht) auf die konstruktiven Kritiken) !!! Es ist toll, es hat Ausdruck! Wer nur über falsche Proportionen schreibt, hat keine Ahnung von Kunst!!! Kunst ist nicht nur, etwas naturgenau wiederzugeben, sondern etwas auszudrücken. Wenn Kunst beschänkt wäre auf die "scheinbare" Realität, gäbe es nicht Picasso (Kubismus - da sind die Proportionen vollkommen out of order und es ist KUNST), die Impressionisten... Reiche es ein. Mach was Du willst! Du bist begabt!!! Sei mutig! Der Weg ist nicht einfach. Wenn Du abgelehnt wirst, sagt das nichts über Dich und Deine Kunst aus. Van Gogh hat zu Lebzeiten nur ein Bild verkauft... Reiche es ein. Du hast NICHTS zu verlieren :))
Alles Liebe :))
Ich finde, das ist nicht wichtig und der Fantasie überlassen. EIne Fledermaus, ein Hund, eine Maus, ein junges Reh... Oder etwas ganz anderes... Das Kind, das es bekommt, der Mensch, der er es ist, wird es bestimmt lieben und ihm ein Eigenleben geben. Open your mind :)
Warum will denn Deine Freundin nicht, dass Du mit Deinem Bruder alleine in den Urlaub fährst? Ist sie eifersüchtig und befürchtet, dass Du sie dort betrügst, da das so weit weg ist und sie keine Kontrolle darüber hat? Das solltet Ihr besprechen. Mit Deinem Bruder alleine zu verreisen ist meiner Meinung nach sehr wichtig! Das finde ich toll! Und Du verbringst ja auch Zeit alleine mit Deiner Freundin, viel Zeit sogar. Mehrere Urlaube im Jahr!!! WOW!
Dein Bruder und Du, Ihr solltet mit ihr sprechen. Vielleicht bei einem gemeinsamen Abendessen. Und sie sollte verstehen, dass es in einer Liebesbeziehung nicht darum geht, den Anderen zu besitzen, sondern seine Welt größer zu machen. Warum nehmt ihr sie nicht einfach mal mit nach Dubai, bevor ihr wieder alleine hingeht. Dann kann sie sich ein besseres Bild davon machen.
Abgesehen davon ist das schon ein richtig megageiles Reiseziel :) Wenn Du mit ihr z.B. "nur" nach Mallorca geht, verstehe ich ein ganz winzig kleines bisschen die Eifersucht. Sie hat kein Interesse? Schade... Das ist echt schade und auch ein wenig einengend. Vielleicht hat sie auch Angst vor Neuem. Habe trotzdem zunächst Verständnis für Sie. Sie hat Angst. Versetze Dich in Ihre Lage. Hättest Du keine Angst? Aber - wie ich in einer dieser Antworten lese: Lass Dich auch nicht bevormunden.
Alles Liebe für Euch alle :)
Was auch immer die Ursache ist. Ich denke, wenn Du Angst hast, solltest Du zu einem Arzt gehen, der Dir genau zuhört und Dich ordentlich untersucht. In den meisten Fällen ist die Ursache ganz harmlos und Du gehst glücklich und entspannt aus der Arztpraxis raus. Doch sicher ist sicher. Deine Gesundheit ist Dein höchstes Gut!
Alles Liebe.
Hi, "in" + "sacrario" ist ein Ablativus Locativus, also Ablativ des Ortes. (Präposition "in" + Abl. antwortet auf die Frage "wo"). "Huius" bezieht sich ja - wie Du ganz richtig übersetzt hast - auf die Philosophie. Daher kein Genitiv des Ortes, sondern des Besitzes, genitivus possessivus.
Das ist von Ovid. Ein Hexameter. Wenn wir "is, ea, id" verwenden würden, würde es heißen: "Tempora mutantur, et nos mutamur in iis." Nach wie vor ein Hexameter, aber nicht so flüssig und schön.
Zudem legt die Verwendung von "ille" mit der Bedeutung "jene" eine nicht fassbare Ferne nahe.
Außerdem gibt es sehr wohl verschiedene Zeiten und nicht nur heute und jetzt ("hier" ist nicht temporal, sondern lokal.)
Aber ich finde Deine Frage nachdenkenswert... sehr philosophisch...
Doch zum Glück gibt es auch ein Gestern und ein Morgen. Zeit ist ja etwas, was nicht fassbar ist ("illis"). Gerade jetzt und schon wieder vergangen. Sie ist im Fluss, sie ist nicht statisch.
Ist das nachvollziehbar?
Ich finde es schon mal mutig, dass Du auf eine neue Schule gehst, obwohl Du Angst hast :))
Wie man am besten neue Freunde findet? Dazu gibt es kein Patentrezept. Und richtige Freunde zu finden dauert manchmal ein wenig.
Und oft erwartet man von Jemandem gar keine Freundschaft und im Laufe der Zeit stellt sich heraus, dass dieser Mensch zu Dir hält, no matter what...
Aber um prinzipiell Anschluss zu finden, kannst Du ja z.B. jemand, der neben Dir sitzt, fragen, ob er Dir sagen kann, wo was in der Schule ist. Vielleicht spricht Dich ja jemand und fragt Dich, woher Du kommst, etc. Dann kannst Du der Person ja auch Fragen stellen. Z.B., wo kann man in der Mittagspause hin... Lass es auf jeden Fall langsam angehen und stress Dich nicht zu sehr. Wichtig ist auch der Schulstoff. Du musst nicht versuchen, allen zu gefallen. Sei Du selbst. Etwas Nervosität vor neuen Situationen ist normal. Anderen geht es genauso.
Und wenn Du Hobbies hast, z.B. ein Instrument spielst oder in den Sportverein gehst, findest Du auch dort vielleicht Freunde. Ich wünsche Dir einen guten Start :)
Hi,
meinem Sohn ging es wahrscheinlich vor etlichen Jahren genauso.
Als mein Sohn zweieinhalb Monate alt war, wurde sein Vater ermordet und ich stand mit ihm allein auf der Welt. Als ich nach einigen Jahren wieder einen Partner hatte und meinem Sohn erzählte, dass er nun ein Brüderchen bekommt, war er überglücklich. Da war er sechs Jahre alt und wir waren gerade in Amerika bei dem Vater meines verstorbenen Mannes. Nur zwei Tage später erfuhr mein Sohn, dass sein Brüderchen tot ist. Einfach bei mir im Körper gestorben. Der neue Partner (wir waren verheiratet) hat das nicht verkraftet. Er wurde aggressiv gegen meinen Sohn und ich habe mich von ihm getrennt. Mein Sohn hat dann im Laufe der Jahre zweimal die Klasse wiederholen müssen und ist zweimal von der Schule geflogen, denn ich musste arbeiten und hatte zu wenig Zeit für ihn. Ich war oft ungerecht und er hat vielleicht auch manchmal das Gefühl gehabt, er ist nichts wert. Aber zum Glück habe ich nachgedacht und die Kurve gekriegt und ihn untersützt, wo ich nur konnte. Jetzt ist mein Sohn 31 Jahre alt. Er war 2013 baden-württembergischer Meister im Weltergewicht (Boxen) und vor kurzem (spät, aber egal) hat er sein Studium abgeschlossen und ist jetzt Gymnasiallehrer.
Wenn Deine Eltern sagen, sie finden es nicht schlimm, meinen sie das so. Genau so meinen sie es, weil sie bestimmt auch hin und wieder gescheitert sind. Und dann haben sie es angepackt und vielleicht hat es dann geklappt. Vielleicht auch nicht. Aber daraus lernt man. Und es ist nicht schlimm sitzenzubleiben! Statistiken zeigen, dass Sitzenbleiber später im Leben erfolgreicher sind, weil Sie aus der "Niederlage" im Normalfall lernen.
Es ist normal, dass man nicht immer alles schafft und es gibt ja auch Gründe, warum Du es nicht geschafft hast. Du zeigst ja auch Einsicht, dass Du zu viel gezockt hast und dass das der Grund dafür war. Das hat mein Sohn auch gemacht. Aber Du kannst das ändern. Deine Eltern werden Dir sicher dabei helfen. Das bedeutet ja nicht, dass Du nie wieder zocken darfst. Aber bei Dir war es eben eine Flucht.
Du bist ein empfindsamer Mensch, sonst würdest Du nicht an Selbstmord denken. Aber ich kann Dir sagen: Oft denkt man bei solchen Sachen, die Welt geht unter und gar nicht lange danach lacht man vielleicht sogar darüber, wie verrückt man sich gemacht hat.
Du hast tolle Eltern! Bestimmt sind sie auch manchmal nervig. Aber das muss man als Eltern sein, denn man muss manchmal Grenzen setzen.
Aber wenn Du Dir etwas antun würdest, würdest Du auch Deine Eltern töten. Auch wenn sie weiterleben würden, ihr Leben wäre für immer zerstört. Das willst du bestimmt nicht.
Ich wünsche Dir alles Liebe und vielleicht denkst Du an mich, in ein, zwei Jahren, wenn Du die nächste Klasse geschafft hast.
Übrigens unterrichte ich unter Anderem Latein. Wenn Du da mal eine Frage hast, schreib mir einfach. Und meine Schüler sagen immer, dass sie es endlich verstehen, weil ich es ganz einfach erkäre :)
Alles, alles Liebe :))
Normalerweise sollte es nach ca. 14 Tagen weg sein (vom Anfang an gezählt). Du solltest aber KEINESFALLS daran herummachen, denn dann kannst Du die Herpesviren mit Deinen Händen auch an anderen Stellen verteilen und das willst Du ja nicht. Achte auch auf gute Ernährung und lass Dich nicht so sehr stressen, es ist ja gerade Ferienzeit. Denn Herpes kommt oft auch zum Ausbruch, wenn unser Immunsystem geschwächt ist, z.B. durch Stress, etc. Aber ich finde, es sieht gar nicht so schlimm aus. Du hast Glück. Es ist nicht über den Lippenrand herausgegangen und Du wirst keine Narben behalten. Gute Besserung :)
Das ist eine sehr schwierige Frage!!! Bitte höre auf Dich selbst, ob die Antwort "ja" oder "nein" ist. Bekommst DU denn aktuell Hilfe? Ich denke, es ist wichtig und gut, in einer Freundschaft, schwierige Themen anzusprechen und sich gegenseiig zu unterstützen. Alles spricht dafür, dass Deine Freundin sich selbst verletzt. Und Du tust das auch. Du fragst Dich, ob Du für sie da sein kannst. Ja, das kannst Du!
Doch langfristig nur unter der Voraussetzung, dass Du zunächst FÜR DICH da bist!!!. Sei gut zu Dir selbst, dann kannst Du gut zu Anderen sein!
Alles Liebe!
Ich würde zunächst mit Octenisept desinfizieren und dann mit einer isotonischen Kochsalzlösung (kannst Du selber machen, schau im Internet - oder in der Apotheke kaufen) spülen, bzw. abtupfen ujnd dann ein Pflaster, das antibakteriell wirkt draufkleben Antibakterielle Pflaster für sterilen Wundschutz – Hansaplast
Aber auf jeden Fall: NIE MEHR EIN TATTOO MACHEN!!! Denn das ist echt schädlich für den ganzen Organismus. So viele Schadstoffe, die Du in Deinen Körper aufnimmst. NO WAY. Da können so viele Keime unter die Haut gelangen. Das ist der dämlichste Modetrend ever!!! Reine Geldmacherei ohne Rücksicht auf Verluste....
Und iss oder trink in der nächsten Zeit keine zuckerhaltigen Produkte.
Hoffe, das wird bald wieder gut bei Dir!!!
Matura bedeutet "Reife". Es ist vielleicht für Dich verletzend, dass Du Dich von der anderen Gruppe ausgeschlossen fühlst, aber vielleicht fühlt sich die andere Gruppe ja auch von Euch ausgeschlossen. Das ist der erste Punkt. Der zweite ist: eine Freundin lädt Dich nicht zu einer Geburtstagsfeier ein und das ist das Ende der Freundschaft? Was verbindet Euch denn? Ist das denn so wichtig?
Sprich mit ihr... Finde den Grund heraus. Vielleicht ist ihr nicht klar, wieviel Dir das bedeutet. Sei aber im Gespräch respektvoll.
Doch womöglich fehlt es Dir an Wertschätzung für Dich selbst. Du musst Dich nicht daran messen, zu wievielen Parties Du eingeladen wirst und zu wievielen Gruppen Du gehörst. Du verdirbst Dir wirklich vieles damit und schränkst Deine eigene Freiheit ein.
Freundschaft ist ein Geben und Nehmen. Du gibst offensichtlich viel und das ist schön. Das zeigt, dass Du ein Mensch bist, der Wertschätzung verdient. Aber Du solltest tatsächlich aucb auf Dich achten und denen, die Dich einfach nur ausnutzen, keine Hilfe mehr zukommen lassen. Aber denen, die es verdienen, darfst und sollst Du helfen. Ich wünsche Dir sehr, dass Du bald ein Gespür dafür entwickelst, welche Menschen Dir guttun und welche Dich nur ausnutzen.
Um auf den Anfang zu kommen: Das ist ein Reifeprozess...
Alles Liebe :))