Nein es sind viel mehr. Wenn die Sterberate so gering wäre wie viele immer behaupten, würde es doch nicht so harte Maßnahmen geben von der Politik. Bei Corona stirbt der Großteil der Infizierten.

...zur Antwort
Nein

Dass die sich so beschweren müssen... Ich mache auch dieses Jahr Abi und beschwere mich nicht! Lieber Homeschooling als am Killervirus sterben!

Denn was bringt uns ein Abi wenn wir tot sind?

...zur Antwort
sie wird niemals abgeschafft

Lieber so als dass wir alle an dem Killervirus sterben.

...zur Antwort

Die nehmen das Todesvirus eben nicht ernst. Aber später lachen sie dann nicht mehr rum, wenn sie alle daran gestorben sind...

...zur Antwort

Lieber mal ein bisschen Geld ausgeben anstatt an dem Killervirus sterben?

...zur Antwort
Sehr gut, so muss es wirklich sein, weil...

Wir sonst vielleicht alle sterben!

...zur Antwort
Wer sind Eure bevorzugten Corona-Experten?

Welchen Covid-19-Experten vertraut Ihr? Bei mir sind es drei:

Prof. Dr. med. Hendrik Streeck
Prof. Dr. med. Bertram Häussler
Prof. Klaus Stöhr

Warum diese drei? Darum: Prof. Klaus Stöhr hat das Wesen der COVID-19-Pandemie bereits zu Beginn präzise dargelegt:

Ich glaube, dass immer noch viele Menschen denken, wir könnten das Virus aufhalten. Ihnen ist nicht klar, dass es sich hier um ein Naturereignis handelt, das wir nicht stoppen können. Die meisten haben nicht verstanden, dass sich alle Menschen auf der Welt anstecken werden. Dass die Pandemie erst vorbei ist, wenn alle infiziert oder geimpft sind.

Grundsätzlich beweist Stöhr ein hohes Maß an Unabhängigkeit und Realismus. n-tv schreibt über ihn:

Stöhr hielt bereits das für den aktuellen Lockdown vorgegebene Ziel einer 50er-Inzidenz für unrealistisch. In unserer Klimazone sei das nicht machbar, sagt er. Bei einer so hohen Infektiosität und weil noch mehr als 90 Prozent der Bevölkerung keine Immunität gegen das Virus entwickelt hätten, "können selbst drastische Einschränkungen die dauernde Viruszirkulation nur in einem begrenzten Umfang und dann nur über einen kurzen Zeitraum reduzieren". Ein sehr niedriger Inzidenzwert im Winter sei "illusorisch", so Stöhr.

Prof. Dr. med. Bertram Häussler hat publik gemacht, dass die vom Robert-Koch-Institut veröffentlichten Todeszahlen im Durchschnitt über drei Wochen alt sind und damit nicht das aktuelle Sterbegeschehen abbilden. Er betreibt darüber hinaus einen lesenswerten Pandemie-Monitor.

Prof. Dr. med. Hendrik Streeck ist im Gegensatz zu Christian Drosten in der Lage in einer für Laien verständlichen Art zu reden und hat die genau so unaufgeregte wie richtige These aufgestellt, dass wir lernen müssen mit COVID-19 zu leben.

Wer sind Eure bevorzugten COVID-19-Experten und warum?

...zum Beitrag

Merkel, Spahn, Wieler und Drosten

...zur Antwort