Ja, die Reihenfolge stimmt so. Mit diesem Vertikutierer kannst du gleichzeitig noch airifizieren (dafür die Drähte). Das ist nicht unbedingt nötig, aber ganz nett :)
Hallo,
bei den sogenannten EAAs handelt es sich um essentielle Aminosäuren. Dabei sind BCAAs schon in geringen Mengen auch in EAAs enthalten. Der Unterschied zwischen beiden ist, dass BCAAs sich hauptsächlich als Baustoff für Muskeln verwenden lassen. Wohingegen die anderen EAAs auch für den Aufbau von beispielsweise Hormonen verwendet werden.
Dadurch, dass es dir wichtig ist, mehr Proteine aufzunehmen, würde ich dir jedoch empfehlen, auf ein Proteinpulver zurückzugreifen, da mit diesem die meisten Proteine aufgenommen werden können. Dabei gibt es eine große Bandbreite an unterschiedlichen Produkten, die du ausprobieren kannst.
Meistens handelt es sich aber bei sämtlichen Supplement Produkten um etwas, dass man sozusagen einfach am eigenen Leib ausprobieren muss um zu sehen welches davon sich am besten für den eigenen Körper und Muskelaufbau eignet, da jeder Körper anders reagiert. :)
Hallo,
bei EAAs handelt es sich um essentielle Aminosäuren. Sogenannte BCAAs sind schon in geringen Mengen auch in EAAs enthalten.
BCAAs wirken dabei als Baustoff für Muskeln wohingegen, die anderen EAAs auch für den Aufbau von beispielsweise Hormonen verwendet werden.
In der Regel handelt es sich aber bei beiden Produkten um etwas, dass man simple gesagt am eigenen Leib ausprobieren muss um zu sehen welches davon sich besser eignet, da jeder Körper anders reagiert. :)
Hallo,
prinzipiell dienen Supplements nicht primär dazu deinen Muskelaufbau zu beschleunigen, sondern durch die Nahrungsergänzungsmittel ist es möglich gewisse Schwächen in der Ernährung auszugleichen und somit ergibt es sich meistens, dass mehr Muskeln aufgebaut werden.
Dazu eignet sich sowohl die Einnahme von BCAAs, Proteinen und Kreatin. BCAAs sind wichtige Aminosäuren die beim Aufbau helfen, Proteine dienen zur Muskelregenration und zum Aufbau, Kreatin wiederum gibt einen Kräfteschub.
Zur Frage, welches Supplement für dich am geeignetsten ist, kann man nur sagen, dass hierbei nichts hilft, außer einfach auszuprobieren, welches Supplement, du am besten in deinen Trainingsalltag integrieren kannst.
Hallo,
gerade als Trainingsanfänger ist es ratsam eher Protein zu supplementieren als BCAAs. Dennoch muss man dazu nicht unbedingt auf Protein Shakes zurück greifen, da man auch über die Ernährung genug Proteine zu sich nehmen kann.
Gleiches gilt auch für die Aminosäuren BCAA. Wenn du allerdings trotzdem ein Supplement zu dir nehmen möchtest kannst du auch auf ein Protein zurückgreifen, das zusätzlich mit BCAA angereichert ist.
Die Frage welches Produkt gesünder ist kann man nicht beantworten, da beide Produkte individuelle Vorteile und Auswirkungen auf deine Gesundheit haben können. :)
Hallo,
BCAAs sind wichtige Aminosäuren für den Bau von Muskeln. Prinzipiell unterstützen sie den Körper und helfen dabei Trainingsziele zu erreichen und man kann mit ihnen auch auf gewisse Weise den Muskelabbau verhindern.
Es ist ratsam BCAAs gemeinsam mit Kohlenhydraten einzunehmen. Man kann sie vor dem Training einnehmen, dann dienen sie eher der Energieversorgung und als Schutz vor Muskelabbau.
Nimmt man sie nach dem Training ein, so ist die Wirkung stimulierend auf den Muskelaufbau und die Regeneration. BCAAs zusätzlich am Morgen einzunehmen ist für fortgeschrittene Athleten sinnvoll, aber nicht notwendig.
In der Wirkung gibt es keinen Unterschied zwischen Kapseln und Pulver, nur dass es einfacher ist Kapseln unterwegs mitzunehmen im Vergleich mit dem Pulver. :)
Hallo,
um den Echo Dot zu verwenden, muss man den Lautsprecher mit Strom verbinden, dazu einfach, das mitgelieferte Kabel anschließen und mit der Steckdose verbinden.
Nach dem das Geräte gestartet hat, muss man via der Alexa App, die für IOS, Android und Windows verfügbar ist, den Echo einrichten.
Weitere Einstellungen kann man dann auch über die Alexa App tätigen, sodass der Echo perfekt für deine Bedürfnisse eingestellt ist. :)
Solltest du dennoch Probleme bei der Einrichtung haben, kannst du dich auch einfach an den Support wenden, der dir bei Fragen helfen kann.
Hallo,
Prinzipiell ist es möglich, dass du auch über deinen Echo Lautsprecher Spotify verbinden kannst, selbst wenn du nur das Free-Abo hast. Hierbei ist es dir möglich, dass du verschiedene Künstler oder Playlists im Shuffle-Modus abspielst.
Des Weiteren kannst du bis zu sechs Songs pro Stunde überspringen. Allerdings bleibt dir auch über die Lautsprecher Verbindung die Werbung zwischen manchen Songs nicht erspart. :)
Hallo,
um das Licht mit dem Amazon Echo zu steuern gibt es prinzipiell drei Möglichkeiten.
Die günstigste Variante wäre es, dass du einen mit dem Wlan verbundenen Zwischenstecker zwischen Lampe und Steckdose anbringst. So kannst du per Alexa Befehl das Licht ein und ausschalten, allerdings nicht dimmen oder die Leuchtfarbe ändern.
Die zweite Variante wäre, dass man sich spezielle Glühbirnen kauft, die per Wlan mit Alexa kompatibel sind. Dann sind nach der Vernetzung die Birnen direkt per Alexa Befehl steuerbar. Bei dieser Variante ist je nach Modell ein unterschiedlicher Funktionsumfang gegeben.
Die Profi-Variante ist, dass man sich ein smartes Lichtsystem einbaut, hierfür werden sämtliche Lichter über ein Smarthome miteinander verbunden. Bei dieser Variante kann man auch verschiedenste Lichteinstellungen vornehmen, von Farben ändern bis Licht dimmen. :)
Hallo,
prinzipiell ist die Alexa Software nichts anderes als ein Sprachassistent wie zum Beispiel Siri von Apple. Sofern also eine Internetverbindung besteht, kann man sich per Sprachsteuerung sowohl nach Informationen erkundigen oder Befehle erteilen.
Hat man also nur den Amazon Echo kann man damit, Wissensfragen stellen, Termine im Kalender speichern, Musik abspielen, nach der Wetterauskunft fragen oder auch bei Amazon einkaufen.
Des Weiteren ist es aber auch möglich, dass man dem Echo Skills bei bringt, sodass sie zum Beispiel auch Witze erzählen kann und sich verbessert.
Darüber hinaus kannst du mit dem richtigen Zubehör aber auch dein ganzes Zuhause auf den Echo anpassen. Hierfür gibt es zum Beispiel Fernseher und Glühbirnen, die man dann via Alexa steuern kann. :)
Hallo,
um deinen Fernseher mit einem Amazon Echo zu verbinden, benötigst du einen Smart TV, denn die Verbindung klappt nicht mit jedem Fernseher.
Des Weiteren brauchst du die "Smart TV Remote" App auf deinem Handy. Nach der Installation kannst du mit der zugehörigen Alexaskill und einer Registrierung den Fernseher dann auch mit dem Amazon Echo steuern.
Natürlich kann es sein, dass dieser Vorgang je nach Gerät abweicht, sollte das der Fall sein einfach auf der Herstellerwebsite nach der Aktivierung von einem Alexagerät erkundigen. :)
Hallo!
An und für sich gibt es das Mac Book Air und das Mac Book Pro. Die Geräte unterscheiden sich hierbei sowohl vom Preis, als auch von der Leistung.
Wohingegen das Mac Book Air ein leichteres Modell ist, dass praktisch für unterwegs ist und auch günstiger ist, wird bei diesem Laptop an der Leistung gespart.
Das Mac Book Pro hingegen hat eine größere Leistung und eine bessere Grafik. Dafür ist es je nach Ausführung auch um einiges teurer. Arbeitet dafür aber auch schneller und kommt mit fast allen Programmen und Spielen zurecht.
Die Anforderungen, die der Laptop haben muss, damit du das Spiel spielen kannst sollte entweder in der Spielanleitung/Spielhülle stehen oder du kannst im Internet danach recherchieren. Die meisten Spiele brauchen eine gewisse Generation Grafikkarte (oder eine bessere), RAM-Speicher und Festplattenspeicher.
Auf der Apple Homepage kannst du die einzelnen Macbooks miteinander vergleichen und gut miteinander vergleichen, welches Modell für deinen Gebrauch das Passende ist. :)
Hallo!
Meiner Meinung nach ist das Macbook Air von Apple ideal für Studenten geeignet. Aufgrund des geringen Gewichts ist es möglich, dass man den Laptop überall mit sich nimmt und so kann man Arbeiten für die Uni von überall aus erledigen.
Auch die Prozessoren und der Grafikchip sind von guter Qualität, sodass es für einfache Video- und Bilderbearbeitung durchaus ausreicht. Solltest du hierbei allerdings mit Hochleistungsprogrammen arbeiten wäre es empfehlenswert, dass du in ein Macbook Pro investierst.
Apple bietet auf der Website auch einen sehr guten Vergleich zwischen den 2 Laptopreihen, sodass du genau sehen kann welche individuellen Vorteile die einzelnen Geräte hast.
Dadurch, dass du Student bist, kannst du des Weiteren auch Anspruch auf einen Rabatt von Apple nehmen, auch hierzu findest du Informationen auf der Website.
Hallo!
An und für sich sind die Tastaturen der Apple Macbooks nicht staubanfälliger als Tastaturen anderer Geräte. Außerdem bietet Apple eine gute Garantie, die auch für Tastaturprobleme in Anspruch genommen werden kann.
Die Kaufentscheidung würde ich daher nicht abhängig davon machen, ob sich Schmutz in der Tastatur sammeln könnte, sondern wie sich die Tastatur anfühlt beim Tippen.
Solltest du dir trotzdem Sorgen machen, dass Staub und Krümel in der Tastatur landen, ist es empfehlenswert, dass du dir ein Schutz aus Silikon über die Tasten legst, dieser kann bei offenem und geschlossenem Laptop auf der Tastatur liegen bleiben und verhindert, das jeglicher Schmutz in Ritzen gelangen könnte :)
Hallo! Aus eigener Erfahrung würde ich für das Studium ein MacBook Air empfehlen, neben dem günstigerem Preis und dem leichten Gewicht, ist das MacBook Air auch von der Leistung und Akkulaufzeit ideal für das Studium.
Solltest du aber ein Studium, beispielsweise Architektur, machen, bei dem du auch leistungsbeanspruchende Programme wie CAD verwenden musst, ist es ratsam den Aufpreis für das MacBook zu zahlen, da dieser bessere Prozessoren und Grafikchip integriert hat.
Ganz abgesehen davon bietet Apple auch Rabatte für Studenten an- schau dafür einfach mal auf der Website nach :)
Hallo libertsameem,
wenn du ein MacBook Air oder Pro kaufen möchtest, sollest du dir vor dem Kauf überlegen für welches Anwendungsgebiet du diesen Laptop verwenden möchtest. Neben dem preislichen Unterschied, bei dem eindeutig das MacBook Air 2019 günstiger ist, unterscheiden die Laptops sich hauptsächlich in ihrer Leistung und dem Gewicht.
Das MacBook Air ist hierbei ein guter Laptop mit durchschnittlicher Leistung und einem sehr leichtem Gewicht, von daher ist das Gerät ideal wenn es im Alltag oft mitgenommen wird.
Wenn allerdings leistungsintensive Programme verwendet werden sollen, Photoshop/ CAD oder andere Anwendungen ist es ratsam in ein Mac Book Pro zu investieren, da dieser über einen besseren Grafikchip und leistungsstärkere Prozessoren verfügt. :)