Ich muss dich da enttäuschen: Nintendo sichert seine NFC Charaktere mit einem Passwort. Solltest du versuchen das ganze mit einem falschen Passwort zu lesen, dann löscht du damit den gesamten Inhalt.

...zur Antwort

Ist das dein Ernst?

Einmal gegoogelt und als ersten Eintrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Osmose

Bitte benutz vorher google. Wenn du dann nix gefunden hast, darfst du hier fragen.

...zur Antwort

Versuch mal das ganze unter dem Kompatibilitätsmodus zu starten: Rechtsklick -> Eigenschaften -> <Irgend ein Tab> -> Kompatibilitätsmodus -> Windows XP auswählen.

...zur Antwort

Ich würde mir einfach den SourceCode klonen, die Stelle mit dem roten Namen ändern und selber compilieren.

#DeveloperTricks

...zur Antwort

Soweit ich weiß wird darin gesungen dass Deutschland das beste Land der Welt sei.

...zur Antwort

Jedes Betriebssystem hat einen eigenen Ort welche die Einstellungen beinhalten. Durch das Fragen nach dem Betriebssystem haben wir die Möglichkeit, dir eine Präzisen Lösungsweg zu liefern.

Sprich präzise Frage --> präzise Antwort 

...zur Antwort

Bei Otto kostet meistens eh alles 400%

...zur Antwort
Mac: Gibt es eine Möglichkeit, die Herkunft von Dateien anzuzeigen?

Als ich vor 6 Jahren von Windows zu Mac wechselte, war der Grund in erster Linie, dass ich es hasste, dass sich Windows beizeiten von selbst zu müllt. Es war für mich ein richtiges Aufatmen, mit der klaren, übersichtlichen Ordner-Hierarchie von Steve Jobs zu arbeiten. Seit dem Chef-Wechsel hab ich allerdings das Gefühl, mein Mac versinkt sukzessive im Chaos. Da sind irgendwelche.db Dateien und ein privat-Ordner im obersten Verzeichnis und jedes neue Programm aus dem Internet schreibt seine Dateien an einer anderen Stelle auf die Platte, wo sie dann nie mehr gelöscht werden, wenn ich das Programm schon längst im Mülleimer versinken lassen hab. An sich gleicht mein Nutzungsverhalten des Mac eher dem einer Hausfrau denn eines Programmierers (ich lade vielleicht 2-3 neue Programme pro Jahr auf den Mac) - wieso hab ich dann laut Time-Maschine inzwischen 700.000 Dateien?

Wenn ich im obersten Verzeichnis diese .db - Dateien, und den "private" Ordner lösche, passiert nichts weiter, als dass sie nach ein paar Tagen wieder da sind. Gibt es ein passenderes Beispiel für Datenmüll?!!

Und ich vermute, das diese Dateien nur die aller filigranste Spitze des Eisberges sind - nicht umsonst hab ich nach meiner Schätzung vielleicht 20 GB mehr auf meiner Festplatte, als ich eigentlich haben dürfte. Und Schnelligkeit und Zuverlässigkeit lassen zu wünschen übrig.

Ich würde dem Problem jetzt gerne auf den Grund gehen und herausfinden, von welchen Anwendungen dieser Müll produziert wird, anstatt auf Entmüllungsprogramme zu hoffen.

Kann mir diesbezüglich jemand helfen?

...zum Beitrag

Windows-Entmüllung wär doch ganz einfach gewesen -.-

Mit dem Explorer zu %TEMP% gehen und alles löschen (was nicht geht überspringen) danach einmal defragmentieren und fertig

...zur Antwort

Sinus und Kosinus bzw. Raycast

...zur Antwort

Ich empfehle wirklich den PC.

Für das Geld was ein Apple-Rechner kostet, kannste dir einen NASA-PC kaufen!

Außerdem laufen viiiiiieeeeeeellleeeeeeeee Spiele nur auf Windows.

Windows bietet C#, C++, VB und weitere Sprachen, während MacOSX nur XCode kann.

Wie du siehst ist MacOSX wirklich nicht gerade Entwicklerfreundlich.

Es gibt nur einige Programme die nur unter Mac laufen, die man aber meist nur als Musiker braucht, die aber auch durch unzählige Programme ersetzt werden müssen.

...zur Antwort

und eine url sieht übrigens so aus: http:subdomain.domain.tdl/seite

...zur Antwort

Traurig das dass googlen so überbewertet wird...

10 Sekunden googlen und schon kommt folgendes:

http://stackoverflow.com/questions/20035101/no-access-control-allow-origin-header-is-present-on-the-requested-resource

http://stackoverflow.com/questions/20433655/no-access-control-allow-origin-header-is-present-on-the-requested-resource-or

Das waren die ersten beiden Links und beschreiben mehr als nötig woran es liegt.

Hirn einschalten und googlen.

googlen ist schneller (Google: 10 sekunden, GF.NET: 4min - nie)...

...zur Antwort

Hier wird das alles Beschrieben mit Tausenden alternativen: 

http://bit.ly/1Znxq8S

...zur Antwort